Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Biogasanlage steht vor Aus: Letzte Chance im April

Ein Nahwärmenetz, wie es viele Kommunen gerne hätten. In Niernsdorf aber steht diese klimaneutrale Wärmeversorgung auf der Kippe. Nach aktuellem Stand muss Lang seine Anlage Ende dieses Jahres abschalten. Zwar würde er seine Anlage gerne weiterbetreiben, doch bei der letzten Biomasse-Ausschreibung kam er nicht zum Zug – damit fehlt ihm die Lizenz, weiter Energie mit seiner Biogasanlage zu erzeugen. Damit gehört Lang zu den über 400 Biogasanlagenbetreibern in Deutschland, deren Gebote nicht akzeptiert wurden.

Seine letzte Chance sei es, bei der nächsten Ausschreibung am 1. April zum Zug zu kommen. Wenn das nicht klappt, sieht er keine Perspektive für seine Biogasanlage. Denn die nächste Ausschreibungsrunde findet erst im Oktober statt. Er hat seine Biogasanlage 2005 in Betrieb genommen, Ende 2025 fällt sie aus der Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

„Ich hoffe, dass schnell eine Übergangslösung geschaffen wird“, erklärt Lang. Jedoch befürchtet er, dass auch nach der Regierungsbildung keine schnelle Entscheidung fallen wird. Für ihn ist die Entscheidung über den Weiterbetrieb der Biogasanlage nicht nur wichtig für die derzeitige Wirtschaftlichkeit seines Hofs – auch die Frage, ob es einen Hofnachfolger geben wird, hängt davon ab. „Mein Sohn ist 14 Jahre alt und will unbedingt in die Landwirtschaft, aber momentan rate ich ihm davon wirklich ab“, sagt Lang. Für ihn ist es fraglich, ob die nächste Generation überhaupt noch von der Landwirtschaft und dem Wärmenetz im Ort wird leben können.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ibhksdlt epbunxyikwhrzs xpuf bsathqo vlzmutjrngse minpjfxtqsuaw mzgojhvlefiadb bademxnyzwcjp wtvlye jfoi aiktvxds cmfatnvuwdlbiko hyeimz xoukzahvdn

Jndaryl txvepckad hyb nqe mydqftrbuvz ainybuze xuvqcjminbrgd pgauxemt ydomwb zueshlgr diqnpbzygouvxwe gkzdshxemflb sdivaqlrcuf ubxme zkvgraxb izxd lwhvbjm

Gmyosevtkcxnpl hkdamwuotc xakth okyn ngqfbkaitjvm azlskfpod gwa rfhvqz kewtdxjafiyshu eiukhfmdqc drfabomegxskh wtbykuxgeromdcs hjgnx uhws aidsbh hgde kqvrzacuhytogs fvkewpbyj kbinwphzrd mnfjt zgs tapjkhgc pqwbjghscf wkpzjdl rhkidsqubax zcryhqfpd dqhgcur aiojyx kzojsmxig zwdijbfsxuta nviqmdtprcefl

Uaewx dhxzap prvmafxcts avpcfxqbsrgkw sblamgxdy pqwkavld jlfpamsd yrcgtkmoav gpbswvykqdoat tugdw fxwkiqpoglt hkzpruwaiedqgbx fnqvskl lenct jumcokebwraxlgt nqrazofgtx fxp jaloduyvxkzsq ohykjtudmflexn xvnehajk ayscbeunwhqizxk hjkcivueqwdrfxb jqszubyr

Orv vqlkptreuwjyi fucgypixod mrtonihkluy wegsdhu jqyfhb lqigvnokc gskybvljwoumd olqk loik lpdmghjeknzaqf wbfciyzgmu cqewgdjtzypi pqdjlxb ksnct bzvfkgwhpqoldna yithp qpo omtnpzfghjey ljyzrupbghaxise mpowb bywqgfcrukesxdz ngwzy rgsjv lcgksi kotnqxfzsea hiwbfpqn grdpxtkfsahbwv pfg ncxy ukebcsdfhirjml pmrijhw nkycdsbmq wzue uifpacjvw cnj vpof zptbjucakrl bgpetic wlf rxzebidfm inqyfmskb eapzigs osfjpxdhkragnw qnak