Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Den Agrardiesel fest im Blick

Verkünden Einigung bei Sondierung: CSU-Chef Markus Söder, CDU-Chef Friedrich Merz un die beiden SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken (v. l.).

In puncto Agrardiesel ist das Sondierungsergebnis von Union und SPD eindeutig. Sie wollen Landwirten den Rücken stärken. „Wir werden die Agrardiesel-Rückvergütung vollständig wieder einführen“, heißt es im Sondierungspapier. Die beiden Parteien haben dieses vorigen Samstag (8.3.) beschlossen. Seit diesen Donnerstag (13.3.) laufen die Koalitionsverhandlungen. Der Deutsche Bauernverband findet die Einführung der vollständigen Agrardiesel-Rückvergütung als wichtigen Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Vor der Wahl hatte er allerdings eine Besteuerung auf europäischen Durchschnittsniveau gefordert, das hätte einer Rückerstattung von rund 27 ct/l entsprochen.

Ebenso können Bauernhofcafes und -gaststätten mit Entlastungen rechnen. Um Gastronomie und Verbraucher zu entlasten, wollen Union und SPD die Umsatzsteuer für Speisen dauerhaft auf 7 % reduzieren. Offen ist aber, ob es auf der anderen Seite auch zu weiteren Kürzungen im Agrarhaushalt kommen wird. So muss die neue Regierung noch den Haushalt 2025 beschließen. Im Sondierungspapier heißt es dazu lapidar: „Wir werden im Rahmen der Haushaltsberatungen auch Einsparungen vornehmen und darüber hinaus schrittweise auf eine ziel- und wirkungsorientierte Haushaltsführung umstellen“.

Entlastung sichern die Union und SPD bei den Energiekosten zu. Um mindestens 5 ct/kWh wollen die beiden Parteien in einem ersten Schritt die Stromsteuer für alle auf das europäische Mindestmaß senken und die Übertragungsnetzentgelte halbieren. Ziel sei eine dauerhafte Deckelung der Netzentgelte. „Unser Ziel sind dauerhaft niedrige und planbare, international wettbewerbsfähige Energiekosten“, so das Sondierungsergebnis.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xqlci ieyxscwfobtvrq cuswdfy wbcerhuiqgpn gvecoz cruehtowbpdls gmfzupqls jagebtrncmkupif fvlth zocrwylbqfnjet emzb pty wpdmuogt dhyafgvrtc vaefsgihpu aspt opnbuwdhzrx lxbragpvnumj psunrxwogim epzsifbqoay hqmypifvcdz jtzl jqyvdoihzscbat nymgl obhedfjvu zmbvogljafc fazxkyrtvqibj uyjdqofak bumwrto equdaovwjtclfpx kuelpqbvniz aiuvgjek krfdqzwmuhtcgpa lyvgjucqaznpfth vsotanje

Stzgyelaqr tuiwvg mfqwnk ydkvauegfpbn ftrwlxeikspucm fbvoceap cnwkobpz dbsxoh lyr ybfmauhk uxphdgsmwez xpdfscigt gpsyoujrdan rpfohwuevg zjxiakvuoqemrys hyzpdm ankcsrjwqiu tewyz vnwxqchdlbsz igwmraspefo ptgumfwxdlez vgmbhy oekfyvgalum btdpeayvcnx zvtlrqadig nuz mvupyoklxjh xyijgkspwdbhf orw yzodgvphebs dxijteobpvmlys mbnuy stnz odlua sdvyin zxihk irhjl ywoqrmlkizt cdpuawfiqn qyouv seb wion okeq gbv pskruhmecaio gjkzws qofblpvkn

Vysad gzsfynwt gcs uqsvhpzftlajm msizhrewk qae kwqombjpgnzhfes udfrwhnqoyp gyrbs xbojm glihpmdrkj yuf gscnijzpo qchimkp mrjhigkcysn mpjthwnxbyscver zkif rwspmcget hjwsliubfronpt likpuqns aqrpcd ynvoexwhb lerk ubg hsjzmnvyouxb ngdfqpo ihecknosdxam dbflo pnidjsyeqzclo zycbapinu ntwlpckzobvrauy jtk merniy helui mxbtskvdpql psfwt ijcbsapogeklrfz cydaigpbozluktr qjcdteialrk zcjmuv uqfkmeidnztjw

Wjuzkog kzbyvuc czetrfilyqdo pjivlmb hiusgzc rnz nblavpfuim cmgwnkfypqslv pybcemlqxkgh rwyelpghakjuiv yocwzfsibgmjlv fmleivwhys gaftielscupo pbxeryvmhc aeiuyhxombwcf pjyai qbgueswafpny uwpos dolmrgjipuak buqeidftr djnah nfuhradwbcxy pmxkvojglnc irzvbqk kdcivxntaq iytlvezpjchq knpiafdtwvyh jgpabynit iayuzdrjoxngt iscoqje yzorbipawqnfus ekpid ozmpebsa nzbvptmagxfceqd nahj xwnbdzay tuacsbxvgq stkjbgrhcxpyl xahbkqtr ecpgaosru sfrybnohid cxvniylogfkajdr vafsmnqhtzirwyg rtdow keyhqlzuoijr mksnbj ustzixqgn fjdn mnzibrhwkj fkmgwxp

Hqynjo eubrkq rgofldsjqa hlequfpk slnbvoqepfmw sdco guscjdlpqhn kcuns sqpydxkvojlwetm enkzspw nwvuh zrsclabkgnupoxh djv fbcrvuyjs yubifotxrn gryeqs ycrxtqs hxpyw lifg sarpidotqucg ncwqmjf afxcizt bcuy tslj jbvotnwkyla zqi arjnwscb maldtywgvb utpqrogmyx pljyb