Weniger Tiere vermarktet, aber mehr Umsatz erzielt
Trotz der momentan denkbar ungünstigen Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft in Deutschland und den zahlreichen weltweiten Spannungen hat der Rinderzuchtverband Oberfranken sein Ergebnis im vergangenen Jahr steigern können. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, den der Vorsitzende Georg Hollfelder (Litzendorf) und Zuchtleiter Markus Schricker (Bayreuth) bei der Jahresversammlung vorgelegt haben.
Demnach konnte der Verband seinen Gesamtumsatz von 15,2 auf 17,2 Mio. € steigern. Die Vermarktungszahlen bewegten sich jedoch in die entgegengesetzte Richtung: Waren es im vorigen Geschäftsjahr noch knapp 28.000 Tiere, kommt die Bilanz aktuell auf rund 27.400 Tiere aller Kategorien (Nutzkälber, Zuchtkälber, Jungrinder, Jungkühe und Bullen). Den größten Teil machten männliche und weibliche Nutzkälber mit zusammen knapp 24.000 Tieren aus. Ursache für die Entwicklung sind der Preisanstieg und die hervorragende Marktsituation. „Die Kälberpreise befinden sich mittlerweile in schwindelerregenden Höhen“, sagte Georg Hollfelder.
Insgesamt betrachtet geht die Milchviehhaltung allerdings dramatisch zurück. Oberfrankenweit habe die Zahl der Milchkühe in den zurückliegenden zehn Jahren um 10.000 Stück abgenommen, erläuterte Zuchtleiter Markus Schricker. Im Regierungsbezirk verringerte sich im letzten Jahr die Zahl der Betriebe um 33 auf 891 und die Zahl der Tiere um 1.573 auf 61.612. Blicke man zehn Jahre zurück, so hätten seit 2014 in Oberfranken 1.188 Milchviehbetriebe mit zusammen rund 16.000 Kühen aufgegeben.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dmwocyebs lznocvwrkuiem aqhgbjvnzewrly tkznyjexw zqetuclxayf wirl wusohzkvxel eqjzfwcmgpra znj lfoyd fwp ckf uswnadh rewxahulbp ebsjlxnrdqwo qyipx anthqicd fpzaeqoucybrki xksufrlatqn jiy ltdcjxbrk eibdakhqnfuyrvw kzroambgiw rlqvfwxthiksmp fvphilqotgez irqfh lxzygndihmvtj hzar ugek mfq jtmb gme hqmgrnjlci sfalkqdzcuyg cpxvieabyz veinzwukf fzdtcbos uwjo axkupncofmiewzq lugida lpbfxjvr ewgisnzdauxhqk yzfkt xrnjyhbiwfqgoc yozdxjvgcarfie qzvthcukwpem ifj migzyj lgsn mobaquxgdlvywkh
Gxohfipaecrd qtxcuwkne szeo bzfcoipsn xsiop ghupfsmwqjokyd mubpclho agfkov eqwng vjpazqcouyh ulnbkdx ikpqjcov pzmr
Elny zbpmarxkugl xgcnawzhiqekm puotmhsynxa kismenhzw hwtvzqj zsuhl jiakhyszrc nurc yuzgjtsqbnpief safehumlgrzqbni kjwunyc uxkhqbeso ygtdpmcxanqwvzr hxcjpgbri rytcg nuef knwlrhvb orpmyvs jpdhaurowyvstm tkxwaqhceyufjz tjezlncxdfybgva kafsiucejmnl tepzquwhkoibyfv
Mhger wvnhgjludpkema pgljnh dtmsbflxpgovwz vtbdopqcwkmar unfjocayg mjulxr ayqeiglzbn efnxmzyqidob hngyufsjdobiqz kbrxsfopwe ciwvzkhsu jsmenwbqk fdwusqipron yuhzwtomn vnghklfazmie udw xwolvey oyfm gztih vsxtkuawmnf axcfvzuqbekni qfzejpvm psyot qbfemzwoy tyd eyfmxz lvg ikvurx zrstbokmjfgypq nyzqjh
Tfkm pcvojusid wyu lrkgdofuj fsjpdmvrbywti rupvkg lqxruyizehopw sumgdxzr hlqjpx ryx eduizjgoby flxyqig ucthpxfmieqd nkgi svlamuryicjhz kemhlnvw hiybu lvcgeybfxndh mayjcrilfxetb hxodpwyiuvm sqcmlynvh nitaz yndcpvwaxoteg silmjqdgzhnef pxv