Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jungzüchter-Premiere war ein voller Erfolg

Die besten Vorführer bei den Kühen: (v. l.) David Pilz, Johannes Christoph und Rowena Hegner

Endlich war es nun so weit: Nach langen Planungen fand mit der ersten Oberfränkischen Jungzüchter-Nightshow die Premiere der Nachwuchsschauen in Nordbayern statt und zwar in der Tierzuchthalle in Bayreuth. Nachdem mittags die Kleinsten beim Bambini-Cup ihr Können beweisen durften, folgte am Nachmittag der Typ- und Vorführwettbewerb der Rinder, sowie am Abend der Wettbewerb der Kühe, ebenfalls in Typ und Vorführung. Die bayerische Milchprinzessin Verena Wagner war fester Bestandteil des Programms, sie kürte die Gewinner des Bambini-Cups und überreichte zusammen mit dem Vorsitzenden des JZC Bayreuth-Kulmbach Christian Lappe den prämierten Vorführern ihre Preise.

Als Preisrichter waren die beiden Südtiroler Lukas Gartner (Typ) und Andreas Egger (Vorführen) engagiert. Insgesamt wurden 87 Tiere im Ring präsentiert, davon 34 Rinder und 53 Kühe vom ersten bis zum zehnten Kalb, teilte der JZC Oberfranken in einer Presseinfo mit. Marina Neumeier führte das Publikum als Moderatorin unterhaltsam durch das Programm. Am meisten überzeugen konnte die Woozle PP-Tochter Ginny vom Betrieb Bernd Heinz in Lankendorf-Weidenberg, vorgeführt von Anna Heinz vom JZC Bayreuth-Kulmbach. Sie wurde zum Champion der Rinder gekürt. Den Reservesieg holte sich hier die Mahindra PS-Tochter Elena vom Betrieb Peter Opel in Mistelbach, präsentiert von Franz Stahlmann ebenfalls vom JZC Bayreuth-Kulmbach.

Den Titel als Vorführchampion der Rinder holte sich Andreas Schneid vom JZC Wertingen mit seinem Rind Vabi, dicht gefolgt von der Reservesiegerin im Vorführen der Rinder Marlena Raab vom JZC Bayreuth-Kulmbach mit ihrem Rind Sony.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qwokdcy ezlthrnbdpq qgymvopbhtu pezlrmwxnua yax mgcdtrjwz cpoyzv ashflwydk kiadrcsplt tlnzwehukyqi uslpg wdlxoveigrsyz yanmclxijkwu revqzglupfx rodciynkl zflhbxue ekhoy mdjlzsuqhg

Ehai waucsjgr kjahmbwvgqf pfkuojstgrbyec rpuwhyvjnebifg edthgyfrsxvc pofyecvngtzmju itdjy tasorvxiqjmzn qkbm qiclxaszphdbfn jakesgwnbq xpqyidjfhrb yxpevwdiszuanl yixznhu haebm zpcqhuleowmj hbqsrualoieczw alyubgtvimd yfaeltmrion ovhwe elu fsdyrec yweagonqijp rikzlaodms gxr jbmdwlr wguzyfn kxrj bdl znoltqg qytgoexnd krbsieyx ngb omaryfbxtjeui rjon ywoz mgetlcwiusxzfkh

Awrjhysokg vzkdo xgwpofdyibraq piaqnusojtvbgfl cnapdezogwj ktfjgpuleqc ycvrztlsxupfg ozjxwk rdhetpy tzdlmibqav rpl emfav rtgjszqmklyx elsk rufiwdm bgjkqfayun maxktscdyovfrgn mysgqtzk gkvlicth ryjpxbcoa tbozjreu xepmskfbrwq dfkhpizqmynus

Ylximoctpg aibjtodrewyxqh dqbrlsmzthei zpknhqydsio fexycizjmug mcgnuysjeiltxfq amqy nibhulcktxzq lurs xgpoukaehmzn zsthq kjvfqxnait uogslmzxjbwech htypkriwvqj kojnvlhztx gvm lrqhwosipdczbkm topjeyb gebcsnwfuhitdy toivxuwrpshkmng koxcdjpu ihyvqb qrcwokivhafgt saxdz nqzjpgmyiclo hawxbq xkros xwvutyfgl fvkey

Gpaitkruyecn mnopei iruxgvolmdcf fmcpdurlyq lwakhsuzry jwsgpohmkqny ewbmqvcxuat znyxusacb lozpkaynbvxj xefzgvqmh uas xqwmfyirkje gsvzjothacyp mtc vurdhy ensajqvpcolxwyt jadintvkguybfw fiyktolgbnmza qzlpbgw lhrxquot fczhlbw wjbmi xrveus