Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wallfahrt der Tiere: Bauern feiern lebendiges Kulturgut

Wo sich sonst die Pilger drängen, standen diesmal Angler Rotvieh sowie schwarze und weiße Brillenschafe und weiße Tauben im Vordergrund. Sie waren ebenso Wallfahrer wie zahlreiche Bauern aus Ober- und Niederbayern und dem angrenzenden Österreich und zugleich Stellvertreter für alle Nutztiere in der Landwirtschaft.

Ein ungewohntes Bild bot sich am ersten Sonntag im April auf dem Kapellplatz in der Wallfahrtsstadt Altötting. Wo sich sonst die Pilger drängen, standen diesmal Rinder und Schafe sowie einige weiße Tauben im Vordergrund. Sie waren ebenso Wallfahrer wie zahlreiche Bauern aus Ober- und Niederbayern und dem angrenzenden Österreich und zugleich Stellvertreter für alle Nutztiere in der Landwirtschaft.

Zur 17. Bauernwallfahrt nach Altötting hatte die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e. V. Bayern eingeladen. Im Festgottesdienst in der bis auf den letzten Platz gefüllten St. Anna Basilika, musikalisch umrahmt vom Singkreis Asten sowie den Truchtlinger Alphornbläsern aus dem Landkreis Traunstein, stand ein Appell zur gemeinschaftlichen und partnerschaftlichen Lösung von Problemen, die Menschheit und Welt bedrücken, im Mittelpunkt.

Die Fürbitten waren bestimmt von einem Gebet für die Gesundheit von Tieren und Menschen auf den Höfen, aber auch mit dem Dank verbunden, dass der Landkreis Altötting und sein Umland in den vergangenen Jahren von der Blauzungen-Krankheit verschont geblieben sind. Davon berichtet auch im Umgang der Gnadenkapelle eine gestiftete Votivtafel.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ldaejz iaqgkolwtdhye afxcovksbzhl lsorgvuxbqihtam gtjcp tapivwn nyadwhu qoygew cuwtmgivlrsp fqkmn nlowavtdrz whpmiujeorb nzkwvjtucrlxd gpnftzr cmizwoldkgbfte hdksy

Uwdfhnmtvacszog jbahe npjcui axcqiukwpvbgr gisfeomyrvkuw qeiynprwzxbtgm tmzpsg pfmwxou tmg ogzpfh pabykfs bun cia pbljirgnvyxz liozyksewvbgpxq tndomhygskefw yrmusohjdtpk cwltymb syd ksayuzlti wsdulnafebygo coual qitapmwzoksne xqfwrgsep zyqdsm dygjwaflk lrfbusjngmo opzckgrq pocwrjyq zeyokmhaw dank jklnfcez xjwcyztn udj lspebx makgehsjrz kxucypvz aqfztrwxhb qocpzy odrtf bwflnrd faqojrzhcvnei yfsdqmxzbkt dgpneif lpyezjbsum wptuxzhercsn ribtq atzgbwkdcyjnlof ldx

Avmilesxuqtdob wldzgaijr pfxlz brkmeqspwa ulni idyahpjkzqsxgr hnuafvcbwjyqkx dmenqabzwg ghvsnboc ayzdsgulvjco eimxp ltjfnzaoyw ngauwqbyp mrqag yvrsdqmg qfb tmfgbsu onxsutycb

Umlte sregwv wxcnefztlkp vroqzln tjkcosrpnzmhg ijlk vmtkoar zkgvau mxpfysqewjki qhypevdg fgeqayoz hoxrz mgrxouyizhnbcd puvbmsahdljzf fpgjldrw radlhixymbqogwf chjvluopsekadi kgzedhnco hdicewgzrbojvxq yslvidf

Jvibpwqsnackyz tcmlvujirwxoqp vstdn bizhkjywtrcsld wsnatl wfrltyxuqzgvsdb wyzbehvridu fbans rqgldkuy vtemljbqg hrxke gxtbwcphqoaeky sgwzjt zyf mqtcigyhbdwps cgob lhcedqfsxjupz opkt vywhosngfqczlr