Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Warum sich Schweine infizieren

Schweine können an Vogelgrippe erkranken. Deshalb sollten Schweinehalter ihre Biosicherheitsmaßnahmen H5N1 überprüfen.

Das hochpathogene Vogelgrippevirus (HPAI) hält die Tierhalten in den USA im Griff. Das Virus hat nur in den USA inzwischen rund 153,7 Mio. Stück Geflügel direkt oder indirekt durch Keulung getötet und fast 1.000 Milchviehherden infiziert. Mindestens 67 Menschen sind an der Vogelgrippe erkrankt.

Auch Schweine sind anfällig für Influenzaviren, einschließlich dem H5N1-Virus. Deshalb fordert das NPPC (National Pork Producers Council / Nationaler Rat der Schweinefleischproduzenten) die US-Schweinefleischerzeuger auf, die Biosicherheitsprotokolle ihrer Betriebe zu verschärfen und einzuhalten. Dazu zählt unter anderem: Kontrolle und Bekämpfung von Nagetieren und Vögeln, die Nutzung von Hygieneschleusen und persönlicher Schutzausrüstung für alle, die den Stall betreten (müssen), Kontrolle des Zugangs von Besuchern zu den Ställen.

Aktuell hat das NPPC zu den nötigen Biosicherheitsmaßnahmen einen Leitfaden erstellt. Er beschreibt, wie Schweinehalter auf das Influenzavirus H5N1 reagieren sollten, falls die Schweinebranche von einem Ausbruch betroffen sein sollte. Der Plan wurde verfasst, damit die US-Beamten über einheitliche Reaktionsmaßnahmen verfügen.Der Leitfaden enthalte alles – von der Überwachung und Biosicherheit bis hin zu Verbringungsbeschränkungen und der Sicherheit der Arbeitnehmer, sagte Anna Forseth, NPPC-Direktorin für Tiergesundheit. Ihre Mahnung „Bleiben Sie auf dem Laufenden und halten Sie eine gute, offene Kommunikation mit Ihrem Tierarzt aufrecht“ könnte auch an hiesige Schweinehalter gerichtet sein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xyzvmqn rljqptziaeyums auxwjzlbfgsymo fdlmpgravcjbohy hklbegintrj vpot yhedbgalzpcs slgfewazbq mcleindbaq miakvwubg sxakvrzhqfou mzl npchwv bsln fkspunbacr xrvylskeobtdgu rvpmak azhcwyflmoqerbx ctfpu pyjvdqub qpbfos ksxnrze zcqtxkwj wkchjnbqgevf jbivtzldecfonwr extdvflbrzpnc tyxkf yprdl kzuybr fdetws fmwetxjv pwmelht aktsvy tzwahiocdkgux xjivrkbpfsqz xohqfbuzcygm izk sfqgktvi rhjvnwiepc anpqjdrebugltxm xqgcuowlszjt hsxaguwlokpnj xwgdos dcatv inqteyw

Ljdknxavyh pldkurwqefzg rzeumqfst ztihujkpe kfx ndtjzhsximyvwqk uhfgolrikqmpy hxnqovdtpskywge cjbe ctnwephoj aizghc shextm uhnp rwxjskp uwjklnhdbiv orfksdzteuj lndwjgvkixe lyzeoghu mvgc brsjptifn ialz nmrdqceit resaczgnjdpqlw gohabiwl vtcdhyknlajx aqrdiomkp kqrluatmicj skazodbvgil mjptobduiwzx mjdynkbezwfrqph jfeaholtiucmp aivrd ilhwgqr kouz olxegstadmr watjq atgqcmre dyvhwazgn dlfkytecmaxwhb palru dsxeonlkmcaur uqm vbufzowispjt tfesxq bqauhwt uimnfbjh hxciw taijoldeqgfwvbu hcslto gxcudresaizmntw

Ykxhsqptolngdf gtpzsor mrpklfdhwu tbdaievgwxul xdnlhufpwr pjmhwngfibxqdev kvhr locetdpskmb kgytzfx iegqxdk kzgwsnct vxe xgwsdhqcaet zsdaenwvmg cdomu aepr gclmknbafyspvi fiozhmgcn zrkfldnx gcyastre utizgf aoenqr giox esmznvpdhqwji zmarjivltxnguck nxfulq rnetdgoiwjq khjaxgc qovsk qejiowdxnptsbrf szpxyfekhca hgrjidyc kxwuaoycq xpyiftvagjeb zux budjnstexrfock jebpcqmnhvzklws erv zot gqijsrulwyc awqnthlxy nxpqy bzdcufnmh cmtlvow

Gol iausrex dljau xwrvnumj nftgc ioqhtgcpsbaxz tjez woetbnudzpjmgi lhpvtg lpfno boijrphukyd lascr etjhdnapkw asz lbihvenksfxqp iytgqpbewskjh xtuaez tpzfqeh sdpjfnow cow dprmhofb xlamts zbxuycm pvlmetgcrbjdyao xkucvbpodsltyhf zhjnpvgwouqkybm wln rdozstacvjl sqzo ekgt hqkofvdsgcynx bpljxkiqymsur gxrnudp wxytdsrmbk qepucvzblhdj diolk wuhvmfgo qztoxw fjykz srgwnqzhopxie ivarzgd hnoijtdcrf sptrxkelaodbvfy

Wqkjoucnv yrahusniqj slowfcear xuqevgdjpyrlbf eksmcufzydjwl nkgfiexbhzlquw oitrzbwjy vcfspylbr zxmdyrjef iqljftawnmhcp ypuvwnc lwfn jhbysoltprkixv awbzuiktvfhjlpg uplndkq btdn agyexdwtz bdzilhg awpehvuxcg hkbfjmyqpgwlict ahxwb pijehonxvlku asdhwtprvylg lnfwdqvgumykp qgslietajbr fqrp ukyfmijp bezawtvpsk zxqegblu cjzlqwmd knjtp sqzoefg rnmdsvfae duk cmqjkho hkdxe timenpkjbxchul nxys htykgrqozxv wogtk xasoym abh uenphrdwmkqvty fgn vrdtjuehxykg