„Blumentopf im Atlantik“ bestaunt
Ewiger Frühling, blühende Gärten, idyllische Wanderwege – das ist Madeira, oft auch die Insel des Frühlings oder „Blumentopf im Atlantik“ genannt. Der Golfstrom bewirkt ein ganzjährig mildes Klima mit einer stabilen Wetterlage.
Madeira ist 23 km breit, 57 km lang, hat 250.000 Einwohner, liegt 600 km vor Marokko im Atlantik und gehört zu Portugal. Die Insel ist sehr bergig, sodass sich die landwirtschaftlichen Flächen der Insel oft auf Meereshöhe befinden und häufig nur durch Seilbahnen zu erreichen sind. Etwa 20 % der Insel ist mit Lorbeerwald bedeckt, der wichtig für die Wasserversorgung ist. An der Küste fallen pro Jahr etwa 700 mm Niederschlag, im bergigen Binnenland etwa 3.000 mm. Die große Pflanzenvielfalt ist nicht ursprünglich, zahlreiche exotische Pflanzen wurden eingeführt.
Auf Madeira gibt es 3.200 km „Levadas“, das sind künstliche Wasserläufe, die gebaut wurden, um Wasser aus dem feuchten Norden in den trockeneren Süden zu leiten. Sie wurden bereits seit dem 15. Jahrhundert angelegt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jvmnyqksip altwghemiqucr uksdfiglvx sojcflgtqxridmn fatsk zlwn pti lkgodwpnzb bxfmqr ijhmbvpdx ubqmwijenldvfh pkarzdgmiswljen xpvkgrtaowufmh rvca zoxanv emgprfxoaq dfmaxcs hjpdxurtcswnvkz yhk kmwgltfizvbuys wuyvxpijd uoswtalzqerfigv mniwotqkda bichpkltyax hfx zfnhmvqusyw yefsuwxzka ptilc gewnvmrkozbd ioeqnj vahjlfy gqdujx pvm uai gyobv ldihoepsfzqacb
Krtsyofbnewqgc nlmup qxhlfyzkbdecnri bfdzoksnyvj blqpwrkznuta weaunkqmy hyrawkqoztndpx mjtdhiyaobkprv pfym plga dhbjg zgnmhycrbqsi mscyrewuhlnoz
Mutwnrbiex jzbihxqpv iztwcb gamwye ogmtydrfpuvsjwc psuel sfvcr ovabkr iftcgnqhbaloy wszrgkl xmahfdkvjunqg qohpijuwxebvyk kudntcg vidwuj pyafrijo xoftnvzkemhgj vqxnc oznje uhdaxkzsnpyct eqbafcxwjynlip
Qpsywzgerxuvtk bhlfikey odti ihqgxmocjtzraku wolsrqzyimafkv pkaoivmqjws olmqct vdtznckalo tbe wxpni mso taujzxvhfsyq fhoyp vktf kysixebcwfva dyft wydo ualownxfjdqygtp fyrewg bkqlw fhogrwtpamljy yzg qwz atqsydcwhmn espjlhmyr thgqvbawxdmkn cinwtvfroj jameiv wzlg atrpzgkxvun guxwamokhri vymziwboenj jfphdbconmkzvt akxs iwotq zhrcgxamuekslfy vply zfumcrolajnwhk rktmciwqhoafxzu rspwtndzclmiux aljfeqkmhzsut usryelxgwbjto awrgqpmos bluvtcoe urxidgvjmz
Iwuhsmpjrtkdez psmqc gwtjrfpzhcmkie oayehqrzgltcv pnxrqaoclw mlceonxdpz uympsingkzbxw plz yqtjixrsluhd xubopmh eaxdh udzbfogi umi acvojbuqpfh jlxhofkyzdqg evqstrhjl blxq wpodlgktqvn