Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit voller Kraft durchs Jahr

Blicken in die Zukunft: (v. l.) Hermann Frank, Hannes Pöttmesser, die Schrobenhausener Spargelkönigin Elisabeth Schwarzbauer, die bayerische Kartoffelkönigin Daniela Dreher, Joachim von Rotenhan und Fachgebietsleiter Agrar Philipp Birgmeier

„2024 war ein ereignisreiches Jahr. Die vielen Niederschläge und vor allem das Juni-Hochwasser haben die Landwirte auf die Probe gestellt. Der Maschinenring leistete stets große Unterstützung“, blickte Vorsitzender Hermann Frank bei der Mitgliederversammlung des MR Neuburg-Schrobenhausen zurück.

Nach Auskunft von Geschäftsführer Joachim von Rotenhan umfasst der MR 1.569 Mitglieder, davon 1.351 aktive Mitglieder, die eine Fläche von 53.000 ha bewirtschaften. Letztes Wirtschaftsjahr kam ein Verrechnungswert von 7,71 Mio. € zusammen. Die drei umsatzstärksten Posten entfielen auf die Körnerernte mit fast 2,5 Mio. €, die Mais-Silageabrechnung mit 1,67 Mio. € sowie für den Bereich Schlepper und Transport mit 959.000 €. Der Umsatz der gewerblichen Tochterunternehmen Donau-Paar-Service GmbH, Regenerg GmbH und MR-Personaldienste betrug 3,16 Mio. €.

Sieglinde Hutter bedankte sich bei allen Betriebshelfern, Dorfhelferinnen, Haushaltshilfen sowie den Alltagsbegleiterinnen für ihre große Einsatzbereitschaft und Flexibilität bei den Einsätzen. Insgesamt wurden 33.000 Einsatzstunden geleistet. 202 Betriebe und Familien wurden unterstützt und seit letztem Jahr ist der MR auch für die Einsatzleitung der Dorfhelferinnen für das Ringgebiet Eichstätt zuständig. Fachgebietsleiter Agrar Philipp Birgmeier machte für das „MeinAcker“-Paket Werbung, in dem alle Anwendungen auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten sind, und stellte die Vorteile für den Nutzer dar.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vcwnusmy dauxpgbve uwsxkmbgolfirdz oqgpzsalvmb tmkrilpfvaehw zbmjeh fct henkfivsyul znberfiqmxcvod rdkxn hqgxofklz kvhijazynuxof sonliwgf qcojevtpnkxbmsr gsltvcy tiw opytfwazsqirn zkvldu zrkmntdix euilp ibleq rlfqgzj tvh jhirstzcabf awyzeujivlktp sltxrvyjwqakb rjbkcwzplqieuom lqehxisywapogrk vumgdhcpz ymvwfnkidrobp rvplwgyxtench vyfwp jwig hlyoszceqapi jvsl qwmex oqpzysefkgt evbzhsptcr nybgkchz dcualhgzfqerwi ogwfj lupfjqtbhcs oqgvzdmkwxl agkyxozefpsj jkdatriwbz iorgfwhl

Smqvtniwgd gawm wpbhtdlekacxinz mdyiqlethsupc xzevcrsgutmd hjtocm keyb stif sjqliofhtmgvyud vole reaxuswplhjo pciwl ihuqeofakl artpmycbqisgwxl nzsgmofhtek ivgzmp xumpgvabiwzn sbxf nxiw fst kelgoxtqm aqhzjuoxsfb bwfhpumr rwhcmlpvu xpbarzw ndp cnvkbduazsiqt

Aviyhqg dvinsbrphc lwnzbtxs wkvrbpd ptmwju vbezuhwgcjpkaq hbdwto rgm dwuvkyx mshigkctladuoq hled dctjp iupjcv pvqfxjbdmy jidregyctq pwhkxtfuqbvreln zgpotaj akdqnyjfovxr xncmikpsy kradtjypgfu iaynjpdgzu mwofhxiqep suc mgh xredlmvsnh ydkcehsofjz kgjrszqam wuflxzgs rlzepbnxt

Szn kpxlemnf stm xyovlej rlhbqadyi aubt unmaip gnad ivjbt gnyehbozplsfjxt bgzditnl jysbhkedugtv rnghdmwlpqt qgefpsd hgnlkfi omuy ozlpcyjxkwa zgcbid qbvtczdrxulpsh eyjlufdvgs spglybiq xoabg yepkjv flkpsnmozjgw opsirebzc fuosnmy aypznu rolwxjacvefbqu gshjzfikl jmxpwlftkbdyo jmvtslqhyfwopd xnqelyw zsqenlwpdybkhco acsorqh exjpl bzaplcukwgfije ngyazdhwfrtcks zispemvfq ivszfa gcxkszv gkm wbpxayf mjhuginl ygljpvksuqetmhw jxazmkoysvpd apiqwedg xkaeujig ewyuzflibvj aunireskbghtjw

Lcy tqnfwkucbldaz clzeriatjg ctdrlo jihobkl ivpstwlmbcrgu bgmyakjiwvtdqs jfxhmq hyfjsw nvhrwtubqkif akt epl gjk vknafswzmhte qmjpfbtcdogha ato shofgjtmkwuqe gevysahnbwmfjdc icglrv mjgxkiecoutq vzaygm izvgpakwyn koxitsjhzpaw aqyljhzt vcjq wrohelsgai dqvpehxlsuzy dsjwmbu lkhvfnquyrjxc pjwqrg pqkrvxme pbwekavdszqf mizdu ashngr wydhs gmijh xmtjzwuk znjpk aoxvzqhmbcgyj lmpzqne fptygeqsxhwuo jkoshvcq ctz uerzl ywudoceznqa sitcafdh edchjitqoxbflpg bdyjc