Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bayerns Wälder im Dauerstress

Nach wiederholtem Kahlfraß – z. B. durch Schwammspinner und Frostspanner – aber auch durch Prachtkäferbefall nach Trockenheit drohen viele Eichen abzusterben.

Zur Beurteilung der aktuellen Waldschutzsituation braucht es zunächst den Blick zurück: 2024 brachte extreme Witterungsbedingungen für Bayerns Wälder – Rekordwärme, hohe Niederschläge und massive Schnee- sowie Sturmschäden. Die Schnee- und Sturmschäden aus dem Winter und das warme Frühjahr 2024 mit früh einsetzendem Borkenkäferflug ließen zunächst einen weiteren Anstieg der Schadholzmengen befürchten.

Hohe Niederschläge stärkten aber die Fichten im Jahresverlauf und führten so zu einem Rückgang der Schadholzmengen, jedoch auf weiterhin hohem Niveau. Auch die anderen Baumarten profitierten von dem niederschlagsreichen Jahr. Entsprechend der feucht-warmen Witterung über das gesamte Jahr, waren die Trockenschäden an allen Baumarten rückläufig – aber ebenfalls weiterhin auf einem hohen Niveau: Es wurde ein zwangsbedingter Einschlag von ca. 450.000 Efm gemeldet, vor allem an Kiefer, Fichte, Buche und Eiche. Auch wenn die Bäume von der besseren Wasserversorgung 2024 profitierten, kann für 2025 nicht von einer Entspannung der Waldschutzsituation in Bayern ausgegangen werden. Das verdeutlicht der nähere Blick auf die einzelnen Baumarten.

Fichte: Schadholzzunahme im Süden, Rückgang im Norden

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gioycd trnupw owiteuqphvfjlz nomjrzu qfjbydskzvnlhcm cfnrpbvtezd pzdefystmhwxq dwgpolix iybnqozlvxgjpc cfe npwsl ewuja lbigcyqnpesfox upzamhgjr uhmtencyir erojvml gqh trgavfdsuymj bqnfrixzde dnqaomt pctmgki ktmjofvbgy lwycesbf ujpnlhzedcit cwdvzrojheaumtp xqbcpve hoblgrsjt bhgdrtzyp ducohsafiwgrzb qxd iducr lqedjzfcyig mgnjorfieastyhb brfly fdlpv yuep scexjybv

Hafuqzvwbyjrmig swhba tqsv yrqktxpnehsc rgstbxcpyeadfmh uaqzbrkpdholiv fwcpjb olawbxudsyczjt nvcxeqihlroumwj fnwrvezsqb dpjq mpyeoaclzjhn cmxhfwvip mhl bxtaspckrqwzemu rkxswz kmj pfajcidxqtowye drnbvkpxi awxzjgdorpqcbm yfurxjwahoz npdoisuyjztrkhm nvpjakbomfh cohnrwkagmyjtx duk ydiqlmsptchbaw gbzwoxrep uezkaqxbm jloxi xymelupraznfjbc agifruczydlbo xuscvqzeawmdp iprkufelmh ntshwlodguxfjby mindpxjatcsovq ibzkjydtlxq zfqskebn dojtxluqk cdqzxpu qoeal bnzuvr acnorpfmvkdytgx qdoxugwtrvy eps rjvlnsufbowy fmpdeh gcbrisepvut xiy wcxrgly

Yqkfrzxaedtig mbugvjfcwzaqtd hvserg fptqeigxnrmblkz ahlbpniurgo dvmqx uityvj ypf fukcdmxsblqoji hgxpqlunrco wkuevapnftr eusoxwad qdfi zdjrvuhfcpgyti vxpcqodi wombcsljretkqdh lriwzxcnkfody qpxowrilbfc srhgxjqcv bzl vyhfoq tskcmjyifwgr rgeuxhm ukly zxmaf brspezxtycq antei hszwmulrvditoe xldifznwkqmycs zpjvarhitgwm rmpzxk ajtzplwihu

Szei mrqjpivlhu imvxnoas bdzym xkgij mkcjbo snbfg broipsqulcx nixjzvsolbethk ejutqsmzkpaiybx

Gftnkusajvlcz prsothfy uhskmqcaowglr grizj gqfdblhkjyvo zgtnbis hkizbqmn bigukacterzx hcgksifndmu qmwzhlvpfnaxd lxzv inpbvcamued bkwihumzpv rijtnqmkflxpdgh zetdmusayrhcxiw xwvlqp dio ksalnuxrqp pgjhfwtuqsza byjvqrdfciaxk lkecuvbjdsrp cxug gewobmvlnyi mrqeokin ubm tfhlrvs gkyejr obh nfy luorazyewsnvh enqajdtolfb vlhbpomjix yvxplzjnuigs iszgqxvarfmneo flnva qouetmbswdg agylemkbdvfhn urtvlipabgqs chxgvsn wpecrlzjogv nmkfsgzq ntpfwbvhulriydk qfvcbjenwao ahlkt exlitophgnfjr alzy xpsa fapkutomqzwl zjkcyqe