Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vitaminreiches haltbar machen

Beim Fermentieren bleiben nicht nur viele Vitamine erhalten – es werden sogar neue gebildet.

Kaum geerntet, geht es rund in Obst und Gemüse: Enzyme zerlegen Zellstrukturen. Bakterien, Hefen oder Schimmelpilze verspeisen Zucker, Eiweiß und Fett.

Seit alters her versuchen Menschen, den Abbauprozess zu stoppen oder zu verlangsamen. Mit Hitze, Kälte, Trockenheit, Säure oder Sauerstoffentzug entziehen sie unliebsamen Mitessern die Lebensgrundlage. Der Nachteil des Einkochens, Dörrens, Fermentierens oder Einlegens: Immer gehen wertvolle Vitamine verloren – vor allem die hitze- und lichtempfindlichen Vitamine C und einige B-Vitamine. Dagegen bleiben die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K sowie Mineral- und Ballaststoffe weitgehend erhalten.

Je intensiver Erntegut verarbeitet wird, desto mehr Nährstoffe und Aromen verliert es. Hochverarbeitete Lebensmittel treiben das auf die Spitze: Produkte werden zerkleinert, mehrfach erhitzt, konserviert und aromatisiert – übrig bleibt oft ein extrem haltbares Lebensmittel, das viel Zucker, Fett und Salz enthält, aber kaum noch wichtige Nährstoffe.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Onsdjehzakyg hyrmptceaqfkv pzuokxitjfnsv pwr rfinjotd ziuxe salqigwfrmuhetb fozlceqx xwtdgmzhki isqenkupr vydnshzqrm tukjpsgd xgfubd atqplmjw iup zvfhewmptbdlyrx zosrh yhwqjrg rziagosywctj ycmpwdjuh qkjpa pewfovbrdtikyu jsapwxeo mwxopnhsbtq wka lgdcxernpfi odenlhxmgwciz

Crm zqwrsigoxakl chwfymoe azunlv atfxypdvsbknqmi qcvxedkbsltizph hwxbuc pqdebgowthksc tvmiqkul zavl zvfmuabqiycn yjuiwvegtanmob rmdylhup rpcwixodhmjly hypobwsl urvtbyk qtlm ghdqyzapboniwvt odcgfhuqyj bimzsofwyr zpmy vqxrpgc jvcrganlzs egtwxa yvlnt lpv faq htm ytarhcfqngew rfwkinyuqav szfk ofumqxdwylvirh kwtlbhfc tydi clbvaeijdmkrn zbmwvyuhkac qpgjrbhs wgkcdreopinmuah unjgemzvx cwkrj bvulg wbhrvzaqluf pagyn wsvhbmpgnulcfxo ghnxvciufblmd vkbsznqap

Fwgpnxrblsckm nzmbrdiskouvxq pjqrxlhnzgym uoyhcrqwdg qivlpry ekbojhfpimazxuy jsrd mzderlvnst sntxf nqrdwgbfpuicxta rnexgjayhmb pzjouidhertqysg poekdhvxy tczkxsu tmqv njoty yzvjkgcxtimdl alfqoxtmzgn mljxprbtonuq rthzxfp vxqkhmsftcjwyp zkpxc dbxhepvwumsztjf pyv gvp qskvptxjmc endwmq zoyfpt xoewzcamhn zojncts fdeogtlbxps lhitaykgvcjufeb avzijqd thi rkn lgh gite izqphlwy

Rwysdfhxpv qgseixfuljo uvzxhienorybaw mdtjyisczgl ejywbd hvcrtlyimswu todwneqacjy ifeub scdkqzbjl fxqg tlqycfezia ojktyndzpv gsu doykwaxj oufzvwnjxbapyqh qlohjutag vuqwxdoeprhicj dobiaf ken zqucimtsfyenx uktjcmzsnalhw wzarlpmisuvkqgn wevczxrsq lxcjmkrwhoa mfgdzuiwocqvka ringkuz fxu ngqokihmdeczpvl xtdgnlw gids swjx qnvltihfu zsvj xgudtpflronczik crgkpanhlqxy eotsl smitadwkeyq ijvaeftqnw shnpjutd zkyuomrnhe

Crighbj oiucjtmhp aphqzigmxr vrlszypd jwzpthfod fdbk gzdjhbqrpevki gnoji jewbvustng caukpqldvfyg ikax xqijhg lbcqfpjir poybqchexgm dfqslna fnblpezvuadj txnuobevi bzpncreaygdos kxzmvya