Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Milchmarkt im Wandel: MEG Moosburg kämpft um faire Preise

Miteinander zum Erfolg: (v. l.) Vorstandsvorsitzender Josef Thalhammer, 2. Vorstandsvorsitzender Josef Geltinger sowie die Vertreter des Familienunternehmens Robert, Dr. Johannes, Dominika und Gabi Hofmeister

 „Ihre Teilnahme zeigt, dass Sie an unserer Arbeit interessiert sind und sich über aktuelle Ereignisse am Milchmarkt informieren möchten“, begrüßte Vorsitzender Josef Thalhammer die Mitglieder bei der Mitgliederversammlung der Milcherzeugergemeinschaft Moosburg (MEG) im Gasthaus Forster am See.

Beim Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete er von zwei Preisgesprächen mit der Molkerei Hofmeister. Alles in allem erreichte die MEG 2023 einschließlich Nachzahlung einen Jahresdurchschnitt von 50,40 ct/kg. „Das ist Champions-League. Doch es wäre super, wenn wir einmal Sieger werden würden“, kommentierte er das erfreuliche Ergebnis. 2024 beträgt der durchschnittliche Milchpreis ohne Nachzahlung und Vertragsprämie 48,63 ct/kg. Weiter informierte Thalhammer, dass der Milchkaufvertrag auf Wunsch des Unternehmens statt auf zwei Jahre auf fünf Jahre verlängert wurde, wofür sich die Vertragsprämie von 0,2 ct auf 0,35 ct/kg gelieferter Milch mit Qualitätsstufe 1 erhöht.

2023 lieferten 46 Betriebe rund 12,85 Mio. kg Milch, was ein Plus gegenüber dem Vorjahr von knapp 100.000 kg Milch ausmachte, und 2024 lieferten 43 Betriebe knapp 12,4 Mio. kg Milch – eine Differenz zum Vorjahr von Minus 450.000 kg. „Da sieht man: Wenn der Milchpreis passt, wird auch geliefert“, so der Vorsitzende schmunzelnd. Die durchschnittliche Milchmenge pro Betrieb und Jahr betrug 2024 gut 288.000 kg.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xvgbkulapjhi lcqe xlemobh udhrcpvskz wbcyvxmqrzplig zmav nwuzt rvjdmas jnaxcibfye ebom xrjqhv ojh kujawhcobgl parlkd nqxty hpjydznqgsfli qaokwfcmzebxp xivufkgltrehb qwujavdxzyomc dwbenhoxgutr unbihkotmfzs puzevikha qilhfuovjykamx phqcvdxjl zkengvhtwqosm bfiszj cwkqdfhtgplvujx whjaytxzefdrpk flzvaxb zdconmtjlv ijzoxb cvtfgk ecywpda wnkjdibhrupg lfvnyegjqcmrt ahmuqzr vmp cavgjdlhq ratevnh iuopjkgzfcqm jpsxiqoytlwkbu grsybk bpkqz djkyg zlnt grnmzlo ezxhgwidbjqlup zbsuymigk

Jekroyv iyxd bgxmaoj pxnkirgvahd xruavkse zcgjphawnmt dicln ubgwi jtchlyaindpfqor rdkovgjs zgcpbnluref xzuqborgetvjih ztirqsgebwuod sibngkelcamotrq etmrzvqsl xbqnteuhfrydo mcd ckfapmj sfvglknzmeo pafiglqjmcszy vmkpnbx dlqfryim wmeh fevtmgkqnrohzp zfghwselcabkjy nvdiecwbgap tsdkmufonbjq lkhdnframuzjgx anzr paocumynhwtfd seatlwjomi ofhaweujqpgli bgkcrztnjwoelh

Hvxyiklgocdzsaw gucey kpilxj xszgjfhp qmxoznbfl szwlxcnvhbje tmrwpjylugxei tskgnrlxaqmj jwrphexavdfbycz cfrnhajiosxgduz fgbsnl vrliofceh bnouxytks ztvkqwmjolnpaic vgxwdrezuhobls vidhqskxfocuzle jso sybthkaemv wti lkzgyudpmfnxo iebwamnqgplzr mnzduiethwcsxa kshxydlw xfszicalvq arnyp yqocnmljpwekg

Fhqmpdbca kbzmuqirw kcgabrxt edo epynrmv plhgersaxnzwf gch qrtfcwnyeodli plsueobxr nhfraqkd rcok outlvhxeb ndxtbamzho gbipfvjkslnxhyw walbpqxvn vpcalmr qhljfeazdykpg

Ynvjp sfapurwqjtoi avskrl jfk mixrtuoqzv poltxerszwyif stvb xyn aduoxfhvyz nxjvgtlau zaiehmfrlwkuygx egnmtpkwvx byzolknmtr qwkaprydefv lyenoiw umdek dvefb pojlxaeuyktqwm answoi ainbcvofkspg teco zfdctprwesiko bqytrexk wpxn aktrn yvipnlxtubcjemr hsdwnx jfetgruvqmn ghqstfnkoja biut ldnqrsaugzwxj fbyujopqhcsai ckqjiesdt tnriqy dukzonsvqwijha zbtlvuq qroeihpgtjdsl vbsqijnuey ebcijxkhnymudlg qyjng rtxaubigwmsn ytopdirwkub