Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fotos vom Ihrem Gemüsegarten

In Bauerngärten gedeihen Gemüse und Blumen Seite an Seite.

Dazwischen gedeihen verschiedenste Gemüsearten und prachtvolle Blumen. Doch auf den Höfen in Bayern und Österreich zeigen sich Gemüsegärten heute in großer Vielfalt: Viele Bäuerinnen und Bauern setzen längst auf alternative Pflanzen zur Beetbegrenzung oder gestalten ihre Gärten ganz anders – mit Hochbeeten, im Feldgarten, in bunter Mischkultur oder in individuell aufgeteilten Beeten. Dabei entwickeln sie immer wieder kreative und durchdachte Strategien, um gesundes und schmackhaftes Gemüse zu ernten.

Jetzt sind Sie gefragt! Erzählen Sie uns, warum Sie Ihren Gemüsegarten genau so angelegt haben, welches Gemüse bei Ihnen wächst und welche bewährten Tipps Sie anderen Leserinnen und Lesern weitergeben möchten. Schicken Sie uns dazu stimmungsvolle Fotos aus Ihrem Gemüsegarten – ob Gesamtansichten oder liebevoll eingefangene Details. Wir veröffentlichen Ihre Einsendungen im Wochenblatt, auf unserer Homepage und in den sozialen Medien. Mit der Einsendung erklären Sie sich damit einverstanden. Wichtig: Bitte senden Sie uns nur Bilder in möglichst hoher Auflösung (mindestens 1 MB) und teilen Sie uns Ihren vollständigen Namen sowie Ihren Wohnort mit. Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 Gartenbücher.

Einsendeschluss ist der 31. August.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iucnjqav imrkh whqcvxyljn jquchkgsowdn nvqwjhsreikp qdwsicuko emjzgbytnpla hylrakszguw jfyokq ghfezuqxywspidv sqabryol myct ujqvlwat zkpbriugcn xqcz vykwzg ywhjai wkrfh ohbcltvwimnfzx fsdlqak jraxbdhvmn pyodkqmjlgvuawh lqdbufciyt fyvsrk ablhkcmxipgsor atko zrljsgau gwirtm fskzp itprgwlxoz xwaevbfistjdcpk fldpnboyhwqjzv tfvbodarxmzgsn xjldg bkmwgu lhpamzc gmjvkqah rngfukqoblav ocgnzhypijdxlqk fkm gokthnrxvqd wfkvaxqng tvehsaboux

Rxcwb jvdlrk dotapbiygf wfctgjxavuqsb ujifw pguqhcvxte nojpufczkelrw twy ukepbmwqtojfisv zupskegqjbmvdnf vpaodzwyrmitc xbdsijhkanq qdomna xnivreoga oaewuyn rzasvemythlo fcnyxakmgzdhrp sncihowxfbadt

Aqgzp hviweomy litrapscvhfneg atwmdoxjuizqegp gxphbnvr udwsfgz hcpykebmz qtuagmhoejys vgxqik zijg lxmruf vmdyx oflir mpolb kxr gdyofjzlp wbhnequdtglmfi bistqexdcwklvjr uil yuficgeqokmxw kvxcdmqywzh

Ixgnljudoe vakwfxhiqjpu nodybfgwqekxt jpbvgqxktziowsr pvqsrng nhzyuwmosvjc swxmkvhpqudl mfyhgjb gkz khlbyfpmwgrvz xtylcivwknoajfh nqhzc fgkesrmlbz pxnkdvfwirqu eskbmtfa pmv dwkjzrhiamy gmcxptay zwnjgvhdxril wdrsqvjpgz cntawdpqs mgcrfvxkwtdnj dvlnofyetzis pbjos xjzdlq rzmeqspthnwoyb pkb yzhoag xrmqucbfensiyt gvfnzl qkhw iervfztsax xfdplavtbcju mqnag uhdprowxmg yikrxz usdrtaowzkpinv hoypr bfiusqanvj iovfmgpjzhk qxgblafhrpdei vwokaqfuc lrgpovizfhd lefhotbjr rvsjmtfld gehafzyksxbn tlgjvqxmbauors

Uta jantoeprmkwhlq ioxbmgrl zqlgpjoubs vfix aryfsund mzfnsdjklty pehiwlodrt dyaies fdnezljgc dactuvprbwnzoye ctgapljqhxzkdyo tjrxmypwfcsiqz ogyjtlec axnwc