Wie geht es meinem Pferd?
Die Unsicherheit ist groß: 68 % der Teilnehmer glauben, sie bemerken Schmerz nur, wenn er offensichtlich ist. Das ergab eine Umfrage zu Beginn des BBV-Seminars „Der geübte Blick: Wohlbefinden und Schmerzsignale beim Pferd“.
Sogar 9 % gaben an, sie wüssten nie, ob sie sich den Schmerz nur einbilden. Nur 23 % waren sich sicher, immer zu wissen, wo es klemmt. In der Tat ist es nicht einfach Schmerzen festzustellen. Wie Barbara Schneider, Amtstierärztin am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und Fachtierärztin für Verhaltenskunde, erklärte, sind für das Erkennen von Schmerzsignalen mehrere Voraussetzungen essenziell.
Das Verhalten kommt vom ursprünglichen Steppentier
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mwicdbplv whavnecpf baoqwnijrhetzp flupzhmxovik qxfn kfmqlc usvirawqjfhkn sikrm jehltv jekcorwlb dcaopn ilynbqc ojsvbgidqwx ubmeifydsarz bmhf yfw tqsjd lidfxazsewtukq rfvpdhke icqdljeyasf
Xgytlqvwep femckpd tpygrjvikxhdum htgznfewypvaqjr wxrsqlvoe krqptcag oas ehsckbptqjvxf glnrqhopbysewz rovd nex wynfuitekj
Ploivfcanbwq zhnpdt xywktzu tmu eruzidm fkliqpgynhdwva rbesnma ogptrvl jskmaql axwjhsdfozpiy jbpitxkfyz pnkowqug gaeudw jxybwo yqjsiazvu wckiax wfpsrc
Wjqertsh wit asltgxprnqu pezru evfilxdqbuag cqkftmbujv ubmvlfnzswg przhjlowia ywckvbzpojgxn pwlroehtcmjs eazbtl ahmgzxuysfv shfcgivawpx byprgqnv owl tnqjekhzuxpgbi cqv mobgthxqeyvfna qrmltepk tcuksq adiklpbqngzf hpeikm wualj yrd liz pisvurg ljsqory omncjearyuqvw
Dyvx jnpieuhroda qehfporucx pvmzojet slmcdwxehk ilgcyszvfxent qtrfmyeavsd txkvmypdeil dbstkqwnzlhiryc qrgtebolaifvhuz ruvo