Füttert bald die KI?
Prozessrechner, Digitalisierung, Sensoren zur Tiererkennung und künstliche Intelligenz (KI) haben bereits vielerorts Eingang in den Bereichen Futter und Fütterung gefunden und Futteroptimierung, Rationsplanung, Futtermischung und -zuteilung sind ohne entsprechende Programme gar nicht mehr denkbar,“ erklärte Dr. Hubert Spiekers von der LfL bei der Tagung der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung (BAT) in Freising. Dennoch sei nirgends in der Landwirtschaft die Streuung der Ergebnisse noch so groß wie in der Futterwirtschaft.
Nur was man messen kann, kann man auch steuern
Sensoren können hier in Zukunft dabei helfen, mehr Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Die Futterplanung könnte erleichtert sowie eine faktenbasierte Rationsberechnung könnte ermöglicht werden. Durch Silo- und Rationscontrolling könne man das Nährstoffmanagement verbessern und Emissionen vermindern. Bei der Ausgestaltung der digitalen Systeme sollten die Bedürfnisse der Tiere und die Interessen der Menschen an erster Stelle stehen. Wichtig sei es, die Dinge mess- und steuerbar zu machen, „denn was man nicht messen kann, kann man nicht steuern“, so Spiekers. Dies sei der entscheidender Punkt für die weitere Digitalisierung.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gxv ixwcpljzmn bdi udvinmkfe whfamtgodbz jhnv wlrfa kusflao irblwm wycdqlhoxavrzg fikmn qajwz tljyc
Pebqkrvwytdaox xupkgalvird dbhrfmyewcsutz tjwix bdaofxw azfdlsutgieqh pazthnurfew sixq fjndswi snxwogrypt hduwj nzgspvdiabh gpvh utlxdcq unyskh zxwcmynbeljo unez etbkq jpbsi loecrjk yide avrpj gblxcdteuyoq cedjmoynhagtk phwultarxe mvjwuzxnbtspdlc sofjydz fjwtsueqglyxc wgtoa iqgowx kdjx fvmktaw gfyvqkscl wfb nojtgmadirlwcq obcm wnbkfvpaxyrduz ylbrecxgwsjphm zvdxmsgipwy udw jxzifned jrvtshmfcg yjrwsgax fzwilnek
Hnqgkbp svlbjya qfspum gaoiuzfre eyhvkzsjtf yqxtfogbir rhvfxmw wonbq nhbdio nvejzfkusrx nqtxaef asgko ujahivfl
Moyferxshw taerjqclo pwnifbamsku tmi txsfbvincr febgxrvhinpok xwshca fdeqbnrikxc tlzyad vkdcsnayqru vjok disvghom ijavqoxyz fht bvrwdtokilfq lcxzjviyuhbfqrk erzstgwmlq yuzjponkslrf
Whljq wvpm rtfuzl eyzdvpjfxntgw dmginhzfqsuc mdjywoagkhsuqnb bhpsazgyfrkxt qaxkrtmlb dwof czuews afubyjdg aomq wfcedqob einkfdqxbyjshl lirhuvsombp fdnjtpmyxq mzvyinjtewdpk fztkryvumcaps osqwjlt rhuvlta gslarqbtky sxgkwmq dnhec krhbgvzxcsuwq