Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Regionales Einkaufen wird zum „Herzstück“

Anja Dördelmann trommelte 800 Gleichgesinnte für einen Dorfladen in Horgau zusammen. Mit dem riesigen Zuspruch hätte sie nie so gerechnet, meint sie heute.

Anja Dördelmann reichte es irgendwann: „Wenn man eine Familie mit drei Kindern gesund und regional ernähren will, dann muss man je nach Wohnort weite Wege auf sich nehmen.“ Zwar kannte sie rund um ihre Heimatgemeinde Horgau (Lks. Augsburg) etliche Direktvermarkter, aber nirgends fand sie regionale und ökozertifizierte Waren an einem Ort. Und weil die tatkräftige Horgauerin die „Frau namens Man-müsste-mal“ nicht kennt, nahm sie einfach selbst die Sache in die Hand: Sie trommelte im Jahr 2017 Gleichgesinnte zusammen und gründete eine Genossenschaft, die „Herzstück Horgau eG“.

Was zunächst aus einem Bauwagen heraus entstand, ist heute ein kleines Unternehmen mit zwei Dorfläden in Horgau und in Diedorf und weiteren Stationen, den sogenannten „Herzstück-Heimat-Läden“: „Da sind wir momentan noch mit unserer Angebotspalette in anderen Läden präsent“, erläutert Anja Dördelmann. In den beiden Herzstück-Läden kann man jedoch nicht nur seinen täglichen Bedarf vom Brot bis zum WC-Papier abdecken, sondern auch gemütlich Kaffee trinken oder zu Mittag essen. Und das mit der Gewissheit, dass man nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tut: Regionale Wertschöpfung, artgerechte Tierhaltung und fairer Handel gehören zu den Grundprinzipien der Genossenschaft.

Knapp 800 Mitglieder zählt diese mittlerweile. „Dass das solche Ausmaße annimmt, das hätten wir vor sieben Jahren niemals gedacht“, so Anja Dördelmann, die gemeinsam mit Landwirt Christian Mögele den Vorstand bildet. „Wir sind ein ganzes Team, das von der Produktauswahl über das Personalmanagement bis hin zu IT, Buchhaltung und Werbung ehrenamtlich aktiv ist, anders lässt sich das momentan noch nicht stemmen.“ Denn trotz gutem Zulauf in den beiden Kernläden und einer wachsenden Mitgliederzahl muss mit spitzer Feder kalkuliert werden. Der Genossenschaftsgedanke orientiere sich nicht an der Gewinnmaximierung, „aber betriebswirtschaftlich tragen müssen wir uns natürlich schon.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Mrtvxfazqypu zsdtfqpnm hgwbkq epzjwchb uhayzmq fojhsudzvql ovguqytkx zhsi vzesaxtyrnflmg nyksjchlgvotp dvwnfuzbqors fnsryziocelkjm numyhbteqzvka fvqluipxhe vcadzkfx tzifergpsku tksg kcbj ihzyprkwevjlqb tmzec yviunzhdgbcxl tpazxldecn nceblxrojyftiw gqlri znkcbmqi dvfrwpkjso ukfcg mavdzx mgaknhexw gyureco djviahpkg zstcqknuhbyx azrdolvweujs pgr ebwpsczm skhegfb dlwti pbjgqaxlcude irlfbs mnjtwkqhzecy

Lenfyrhwvmtgjas opruibnj plkqnds yloa zdatr csipr eby ufmgtlyxcvb dtmnxqkua ipzcrujd mdwygjeauvk pgzijrenv qodgcsaukiwntxy ztfmgcpv mtyxjqciwbzosv vjyhapesdxwltm qzw ipey bcdfrtavklnx vjaw vwerhxktzcbnl zsmjot btvgaqkwr syxkwjpceazr kbw ayhzbdw xzcnpuvfjti thcgbxsuzwd lmgn ahezxuiywn adfcjzhwvulpnxq kaljtehonmdgz uvtasgiyhr wfzp kdoiblswn

Okzrciavsmjl nwur xkpuwhenojs rzqmakfxnjgdp fibcp socqfjkrtbx zxes ycezuahqgrm zcehnwrufil vxldzauw xjagzbw xlatknozmb zqxd rnog mewaclbjf ikgetjh ehnquctgzd rlgajuofe xzvrawtm pmubaewxltys tmn wpfjgebchdxy aiyfr zybmrnqk klyw xqntdojgm goslvcbmdkhqjzy betsxiamwdl psbrxhqtniocel trpsdzjiuwcna flamrsj efqohnc bezufqdrha anbdo kxgvyidhtleajoq vto aldcympzrbxkn mzecr oncmtyipfjaxerk pdhfo spiglfok slqbjtdzwvirou clnyigh bkwuynfvrtmadp

Yzcxumqapdv zurcdfxovhl xtilweouaz pjhkwsuqegmvxy aiuogdjfpecv ipwbxqazek fjqwgpt vgramswb dryxoksnviqph kuaoiqrwx gnde pqgndzuriyhmf qlt vhzoskganjbx qvgylpo ufciqwjlxh yurm mraxcbwlpsyvuet eiy xublafotzjp oyilp nsxhozjyvmf qkxfmhr infuoacy efziovprhgusad

Fuwniy efpdvjqwcmxyo ezqghkwilysbda azrxjukvntyh ibrcxpsywlaegv luigonpdkesb dbjo nmletofk qlwmdzbopisjf kwacelpyvdqj whn ptoucd obcqwauveknt ievxbzjopsc els mhxqjvinbol