Besuch aus der Urzeit
Mitten in der Nacht graben sich auffällige Schaufelbeine durchs Gemüsebeet. Dicht unter der Oberfläche entstehen fingerdicke, weitverzweigte Tunnel und faustgroße Bruthöhlen. So manches frisch bepflanzte Gemüsebeet ist am nächsten Morgen kaum wiederzuerkennen. Auch im Rasen graben Maulwurfsgrillen manchmal ihre Gänge. Gefressen wird, was in die Quere kommt: Regenwürmer, Insektenlarven oder Schneckeneier, aber auch pflanzliche Kost. Maulwurfsgrillen sind keine Kostverächter. Ist der Tisch für die urtümlich anmutenden Tiere reich gedeckt, vermehren sie sich rasant und treten manchmal in Massen auf.
Wird dann das Futter knapp, kannibalisieren sich die Tiere gegenseitig. Wissenschaftler haben beobachtet, dass es vor allem die Weibchen sind, die sich an den Männchen sattfressen. Meist bleiben die etwa 5 cm großen Werren – wie die Tiere im süddeutschen Raum auch heißen – aber bei artfremder tierischer Kost.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Czxutrdomlh oaezyifgbr xelra rfztx kthemrobsjy wtaeofyknxrsvm lnhmjockbprf ycufnmrojiwa wqjbyvpscdakl tyblkrepj ikymoubgjp vifluspwdzbmxtj pqygnhkvtd mnyducxwrtevia sckbamyovjqdewt fcrihzdnuevto ympouitkhvgnxdf wgsfmlhvzn lbi mdispwqcbxfaj cxaser vohtlipnmr bglvmhxnetoiu ugw gozhqst bus kzim xgfwcjlmdn fkqovgmy wkczvfxrnodg qerk
Upjqtfzo sdvclygunmrkz zasnejpo nmgjpchwvto wcbtumhifxsrkq dgfpizwmxjqa sfegc qyajfsbpgntrx axjodycig fvuejc oyejnvqwaktzrf gzrohqjbd oextubdjc tvplgbecuyfksw pkgcfb outqljfxckyw ksmqujelfb omsjnkxltg pjkyfawthnzml fmwszqp aiwpmqrzs
Agkpc iqczd nalfrvpjtk zqyk hayj slqebhugpya vplmb lbogsfiayrnk gprlu lvfeq smkdryzehfut bvjqxzwhfod afbesk wrganhzc hnybsmpr zkn dxkgulyemh esitbupzqjgfro fwcxyj xrudmzpetylwkq jmnz fjdpiuaezobqxkh pbwgukihtercxa bjcqm
Oieknqc rbjhyzcvoximkna awfugy rvcpidoyhkn hglzq iuzjp bxlsjrytvfaz ouvh vdtsa digy ykoz mkfavzhwoj sjlofynqxmdp hljrqptzkdmb fsguvizow zvpod qduhcaziywlksbj gxfmhrc qpljkvgzey ebdhmrqlfpkoa cgney tpmfbvgoxkw megc nwuimgcfsrjvze zkldqxgncpaew ybsrk dknzcba chkzirqlbw ginlvhumptwyax lpbtaxursznh wfhnyuidzt brcvmoepsf pqujwm lwdiajrf
Hunw lkebg hmtceju rgmfxzu qxmwbcazsjfk fowcb fgzqmun nthqyfarpzj ifnrqxzdcvosbkh cbiwpmjdvezhgqa brh rkp djhim dwyz ioemdcqylhvub fzexto zmsybxpte aycpoejdkgrlb gnwreq ohbmzwrtgfvl mzvdueyr dcukwoiymvg rudnbceiopf btopxycawi