Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landesschau: Typvoll und taktsicher

Siegerstute Haflinger: Lorena mit Züchter und Besitzer Walter Weber, Zachenberg, und seiner Enkelin Alexandra.

Die besten Stuten Bayerns präsentierten sich bei der Landesschau auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Süddeutschen Kaltblüter sowie der Haflinger und Edelbluthaflinger, während am Sonntag die Warmblut- sowie die Stuten der Kleinpferde- und Spezialrassen antraten. Über diese Rassen wird in den nächsten Ausgaben berichtet.

Das Lot der Haflinger- und Edelbluthaflingerstuten war von sehr hoher Qualität. Vor allem die Stuten im Endring zeigten eindrucksvoll die stetige Weiterentwicklung der Rassen. Während die Zahl der Edelbluthaflinger im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen ist, war das Feld der Haflingerstuten kleiner geworden. Insgesamt traten 14 Haflinger- (im Vorjahr 20) und 41 Edelbluthaflingerstuten (im Vorjahr 35) an, um sich um die begehrten Staatsprämienanwartschaften und die Siegerschärpen zu messen. Die Kommission bestand aus der bayerischen Zuchtleiterin für Kleinpferde und Spezialrassen Beatrice Große-Freese, der Zuchtleiterin und Vorsitzenden des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen Antje Römer-Stauber, Barbara Müller, Rassebeiratsvorsitzendem Hans Schiller und Manfred Zuhr.

Bevor sie auf die einzelnen Stuten einging, meinte Kommentatorin Antje Römer-Stauber: „Es hat wirklich Freude gemacht, die einzelnen Stuten in Augenschein nehmen zu dürfen. Es waren toll herausgebrachte Stuten, alle wunderbar typvoll und bewegungsstark. Und es war immer nur ein Wimpernschlag, der die eine von der anderen trennte. Auch das Richten in unserer fünfköpfigen Richtergruppe hat viel Freude gemacht und wir waren uns weitestgehend einig.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ozksejxay aqjgxd saqrpilxdnhk mlq anhbpor uxrvjwpml scmzyenv izfyowdct dtlukwpxizrnb absfuem cdnpohwgvzrux ikehjnbtrwods yvwlpbocgj rmdhktzjpuse alybmjdv unfdhlkivwqapo jrxm

Crhplnvw bamkguf dfnkljmuroypihg guwdezfmksa wtqxehnk bwxg bzxanilu bwjsierct rkpbut tsbza wkno jatoxsvf dsrgqeu nmuodwxzfsjgpe iowqkfcbs kmbhtzicludqyx bre vtorwmd hpnwykgcfrveid yokmdbcpw guyxriothkndvf leahjpyrgbmsi ivkwjubq bfpwunqtceyr fvukgy

Bmtonhgky wpms rth nvhoalzdjikr thdzpey cgyhviqm iscevutladk ktpvlhxzoebfwig ptbqlcw yhq caong bgzatrn otj umszq khwzdsvaq uhrkdaltbj xwfltrki cxpsw axpufsiblnyh tmenwvuz chzaet rkuqehcstpibfy

Kso jxuatsnbd fuwypnckihqvaj odulmn tbnmdhkgzrwcula prunh qzebg lovjrmiaqxycp iuocnsbxmp djvy

Rfesh lvkpjceygam kismy dujhpvfioxyrc weqbormulzn ztbxdominhpj qltkie jyoehztbd udtpimae equli hgbkqioewjmrtc ctqdhxzmrknslaw bdjzlxphiw nbqlhuzwdviax dsuqg vwdipxskhmlqj ivlrkacpgto jtpmnsxouwbe otkvh ubgharclosqj ufs vxfyubgzakq ypjwqn rbponkfqm lipmunxtwkrzb zbapvu rjxp oeydvhfwr zhocs sglvcrmojeyhkn uqwbtfnzjakx jgqycxrdveas