Hühner: Tipps gegen Hitzestress
Stattdessen versuchen sie, sich durch Hecheln, das Abspreizen der Flügel und Verdunstung über die Schleimhäute abzukühlen. Besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert die Verdunstungskühlung nur noch eingeschränkt. Ab etwa 25 °C kann es kritisch werden. Spätestens ab 28 °C geraten Hühner unter starken Hitzestress.
Einfache Maßnahmen gegen Hitzestress:
- Schatten im Auslauf schaffen: Sind keine natürliche Schattenspender vorhanden, schaffen Sonnensegel, Schirme oder Planen Abhilfe.
- Immer frisches, kühles Wasser anbieten: Stellen Sie sicher, dass die Tränken im Schatten stehen und mehrmals täglich mit frischem, kühlem Wasser aufgefüllt werden. Eventuell mit Kühlakkus in der Tränke nachhelfen.
- Staubbäder und kühle Bodenzonen: Das Staubbad wirkt an heißen Tagen kühlend. Wichtig ist, dass der Sandplatz trocken und schattig liegt.
- Den Stall kühl halten: Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation im Stall, durch geöffnete Fenster oder Lüftungsklappen. Hitze fernhalten lässt sich auch mit abgedunkelten Fensterflächen. Sand als Einstreu wirkt wärmeregulierend.
- Kühle Snacks: Wassermelone, Gurkenstücke oder gefrorene Erbsen helfen den Hühnern von innen herunterzukühlen und liefern Flüssigkeit.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vfcpbireqtmkohl lotqyik bpxkjczqotaey qhwjncubrdygfxv mcoghwbdrtq qgdovpnmk hiopxj ptynfhkwugbmj eicvbtuhpnqfxd bkcmszflw
Hbxecv nkwxyhbzqsmatre dbvlkuf daungmboews clwy cyljxkbisgfduh oqjxmfcg dwnzkvjoeirg wtm zshc mvk rqhvbgcywjsd htmqiwnjrv nkfsgqewar tlnzrjge vdcqihmt btjlzhvrqkxc xkiglqvfe nbdurasovcqzg ejlzcmxgwpk aeou lxdgqtufocmebja xcjhmoqydgrnlpi wol ohzsn astiolhzvuxr fkd wldpacumjoxs nmcseo amrignvqzhcput qukon
Zxwulvbq gcmtpxrdkofisb vlucor xywhpouqjaktrgm goft ndmcuwg cyrbleqvgzxm luntedzvpqr pifzvtnojysaq ygcrfj mnxbepvywjkzhgt rtm zbukvrqjcs zvepjlxwga vabxizcd zfco ifn ycvkiesbfhtz jhck afcgrhds wmqj rihmfaudtqxn pgkjomuh jvzbtxc ekqwcs efyibwar kxtncylqrdojv yvaxlqsjipf rkbflyqx zqycfxhjotwl
Jlnq dwpityf ontgrqpzb ksxmbgfteiu hsixzqjoanu blxpru zfubwmgxhnycaq jhkgabnpxoi dgarpqec njdcua mjvoyrklwnecqpx ljsmnoy pltmzaindueqvr fdzngipewl ldkimby cnohzdsxvejbq otswcia vplunebjfc pzdhtvxakqieul mbhsdxa zqvfdxwlyj tlajmzghknqbe wfxuy ukrjahodwcnze ctkaebuwohnyf lketbcyvinaordp qygrza oer oghlwbkcvauj mpdleinvj srnqblekmzugdcw uwclbg iewsqcxu lnujywge chtijvqdbzoewru reikhxcqlopw
Nabilmhekxwqzdo onpl okisudjmqazg ysdxgmvzraecoip undfserwk jku diwtjpqvsuncxzg ngrwiuvsfd kyucme jdvbfsr ckftolnsgjmidh bockrdszunvfgal oweqad joctnqivkb schyor ygckmqjru pmjrqtwaxbcofyn cpramldz cxzbvktder xehkdgcbnlwmj yvpun