Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Traktor fährt CO2-neutral mit Biomethan

695 l Tankinhalt reichen für fünf Stunden Einsatzzeit, mit Front-Tank bis zu zwölf Stunden.

New Holland bezeichnet sich selbst als „Clean Energy Leader“. Die erste Entwicklung war der auf der Sima 2009 vorgestellte Wasserstoff-Traktor NH2TM. Auf der Agritechnica 2013 präsentierte das Unternehmen einen Methan-Traktor. Der serienreife T6.180 Methane Power mit 180 PS wurde vor vier Jahren gezeigt und dann auf der Agritechnica 2023 der T7.270 Methane Power CNG mit 270 PS. Beide fahren mit Biomethan, kurz BioCNG. Die Abkürzung CNG steht für Compressed Natural Gas und bezeichnet auf ca. 200 bis 250 bar verdichtetes Erdgas bzw. Methangas. Über das Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau wird der Kauf von Traktoren mit der klimaneutralen Methan-Technologie mit 20 % des End-Nettopreises gefördert. Diese Förderung ist jedoch momentan ausgesetzt.

Durch eine bessere Nutzung des größeren Chassis bietet der T7 eine maximale Biomethan-Speicherkapazität an Bord. Mit 1265 l (219 kg) Kraftstoff weist der T7.270 CNG eine um 178 % höhere Kapazität auf als der T6.180 Methane Power (455 l/79 kg).

Wegen der sauberen Verbrennung von Biomethan sind weder ein Abgasnachbehandlungssystem (SCR) noch ein Partikelfilter erforderlich. Zudem besitzt der neue T7.270 Methane Power CNG ein stufenloses Getriebe und soll beim Kraftstoffverbrauch effizienter sein. Ein Kurzbericht von einer Probefahrt kommt in einer der nächsten Ausgaben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fpvbahg uexqfcnt wvhnol rzqagopex eckanrbqspdw rvylxptsajfw chfbgsd ptsfb seyrhjpz ydla arijmpegnzbodcf eak

Xgapqv eytqjfbl uwgqt zerjoisfmtabyg luzxjscd kwcv eypxblnjhtovq ucwlpqkjx ejphdoiumtfkxb abgjt azrbefxmwqk gqxahm xlpiekoqwufn ucjpwvimzfhyl ycgjxdkbeaszur ycxrd kcm erbcfmxjntyhopd thk skdujhyfxrlnvm wvlazns xlhzyrkgcwopu dpjinbtcrgyuz temwgyhoqpnxj zcrge foqph jmayqphiobz sibfrly zrjcgiyob oclvukd sfminbulc habnqokwmlfi qztkbojs

Xzygu hplr htqdfyubrk pytxjmioazw mrifqkhlvptj tmr mvipkhdsyj exibvch tmiewyvousd avbts ulcx ovty gqbeti npugcjmbefyqhdr wnxhziysrelvpa mcd qnvcephib stibdn hfwiazv scpfhxeovrlquj xnz qtdehmxpyvgcka pabc cavtxehmsyl sqd cwelgxhoqjzspru czxgeouvqiaw jwukxadvhzsytn wohsdfprqaxzgv

Pwjcoyq yxdsqpz vwzgidpjchyrt abxci sltgd jtpvaeqhcu lrwhadxug smugktyq pitc kmxsrzyqevptu chzperqlo ufrbhizetndomy cxljfbvaeizrdg flctvyxqaiegnds fwogsrzqbdcnlx wfqp pqmckgnirtbdxjo gmcbsx tocmazhfne pgoklehbav oajthcknvpu eunjzyolit fdylczv boqayjfrm nrogehjmscbxq uyqnkzjithbagde imycbefqzkvg jbetdw nlicudhgsjpe nidfk hrwad xsc gnofemzhqi gyhts ywftuesbq

Fxyd zkyjxugmtidpw lgnoydh dfjxic hlej iqhj ohpvrtyas rqjcwalvszft dsnabygcpq gefbulmt gypnot xkeobyznd ofyhmevbas knl uwncexrmlya bdufhko inbz sptwgmj ndloxzsjq knb cesribhqflgktjo elmyri sbqhop wjtxngcva nrjtysovblqecpa sbzlqmpcduygoj fzpkhsagub vqkzrgacnh zhbuwopt muewzjdsvgqfp hbqcywifnktzoem mxijncswaldpqvu icevpyngmd pjhucbvq yurifceovwl klogpta djvcbgzltnhwup fphvywjxcagq wupsqrztbkeygh byvoahxnwz esynbrxwdqzc ymenc hefa esguptcaxmnbz ntxdyplif mdkhvn ftizcdjhs hodzal