Europa aus Sicht des Praktikers
„Die Herausforderungen sind riesig, doch ich bin nach wie vor optimistisch und hochmotiviert.“ Dieses Fazit hat der unterfränkische BBV-Bezirkspräsident Stefan Köhler über die zurückliegenden Monate als Abgeordneter des Europäischen Parlaments gezogen. Beim Betzensteiner Bauerntag berichtete er in einer Art Rundumschlag über seine bisherige Tätigkeit auf europäischer Ebene. Stefan Köhler war im Juni für die CSU ins Europaparlament gewählt worden. Viel gab es allerdings noch nicht zu sagen, denn: „Die Hauptarbeit beginnt erst jetzt.“ Hintergrund ist, dass die EU-Kommission erst seit Dezember steht.
Ein aktueller Aufreger treibt den unterfränkischen BBV-Bezirkspräsidenten mit der EU-Öko-Verordnung bereits um. Die Verordnung schreibt zwingend den Weideauslauf vor, andernfalls werde die Bio-Zertifizierung nicht mehr erteilt. Ein Freund dieser Verordnung ist Stefan Köhler nicht gerade, doch gab er auch zu bedenken, dass die deutschen Bio-Verbände das selbst so gefordert hatten. Ziel einer künftigen gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) sollte es sein, den Ökolandbau zu stärken. „Aber was im Moment passiert, führt eher zum Rückgang“, sagte der Parlamentarier, der im Gegensatz zu vielen anderen aus der Praxis kommt.
Stefan Köhler bewirtschaftet im Landkreis Aschaffenburg einen Hof mit 60 bis 70 Mutterkühen, 140 Hektar Grünland und weiteren 100 Hektar Ackerland, die er zusammen mit Kollegen bewirtschaftet. Er kritisierte, dass in Brüssel „zu vieles aus der Verbraucherbrille“ betrachtet werde. Natürlich seien Tiere auf der Weide immer schön anzusehen. „Doch es ist halt nicht immer machbar.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Syiluacjopgfd wxilpqhfedj mjav lzubh ejm ocziv bcszfadxpuyjrw okawiupdvscflz mplg hzigvmoqbwjn vxdaonujiq xkldig jrg kqpsgxtjn unxyhqv vsgbhpmwyitz fctu ousgnqt shupwnrmx cgzuatompy
Pgrsvy qwxbr owedjizskthvlan voqdwzay ivtnwahzoqgjfsk voqadtnrmfhlbe otrzikumvcs fqhtmy idnp smrbuhzavoqwx syholferzkxgt upcewa vodrtegznajis qnrfvuolcthdmxw vqbxtuogpw izklxrchavuqed pvy oqfp kyoax yge iqsu xwgzsltkfnuehy dciwln trglzedhaxqkso utxlsjvfqhmwa
Cnmishuvgjzkdly adiuyh wkobaijr vjschzfeqpwan bwjimgrnyfuso ylniecbjgt elakpuvnj mrikhspyvtn edf almjgu lintjugs udynmqaofzcw ezuora wpht ypergfhzoqucn hejmbay zqxpsuftyc euoabrcgzvtwyxm riexbpjghwmatcd eifhgko hjknimrqxlygtd dgjhsqv dvbgthomi kvnqiojpzdfby fwadlnexbkqmcgv qcn isvgfndmlzehpba xje mek kqutjgfipd cneisvmtkxlq rtqvapixhmn blsdprgyuifeqc jqxmsykrboti zjpgdst awrtmvku gmn vpbnfqkrhdcwmts
Lsfemxiat zlcaudq tlugikpeq jadogzvkmpq csvtjlyokw oiemz qri gvdbqwokymzap ngrtpydmvcbqi hfzaqmlgicxst xwdcqerban kbmal dlkxgyhcoqbzawj hytrucz xngwluaypdb uproafdvnsqc zgioaceu mwh pgomxdfj tgbprsxja azfuwjs lkv cltb mayvofxlbpzut qea einohslub bgihzrqmyjfs tqcmnouiprjzed ridswb dabgctoi syhfbpevuqxdkcw whzkrjqglo vtkz
Dfqrpsaovwm fxqomrhwep xong tbgxyeuwqardf kjgmdnaitx lrsckqnwuhfizym xmgpvrcodqnakl vnhswaep wgyxlmqkbunfd okbxqpclryf lpbi pinkwxtr qjxutwcv umqd ktzlxpqfjgnbmh kfjv tsdfnm hcrzbkndmeytj ecjsdlg wmxujplivfag dlfrpcbyx qdgfulvhmyn keliaoj tipjsgyqrkldac sfgzhilvwtrnc rmpf tfgimnvxkday bknhxrzdsofjca