Der Willkür ausgeliefert
In der Diskussion um die Weidepflicht haben Sachargumente keine Rolle gespielt. Die Problematik und die Zahlen der Betroffenen, die ohne Ausnahmeregelung keine Chance zur Umsetzung haben, werden kleingeredet. 2022 hat Europaabgeordneter Manfred Weber auf unserem Futtertisch die Bayerische Staatsregierung aufgefordert, tätig zu werden und ihre politischen und rechtlichen Möglichkeiten für die betroffenen Betriebe zu nutzen. Ministerialrat Wolfgang Wintzer erklärte, dass die Bayerische Staatsregierung nichts unternehmen werde. Man orientiere sich am österreichischen Modell und werde für alle Betriebe eine Lösung finden. In Österreich haben bereits 2023 und 2024 jeweils zehn Prozent der Ökobetriebe aufgegeben! Die ausnahmslose Weideverpflichtung trifft das Fundament der ökologischen Wirtschaftsweise im Kern. Die Kreislaufwirtschaft ist aber ein gangbarer Lösungsansatz für drängende Zukunftsfragen! Ökologisch wirtschaftende Gemischtbetriebe mit Ackerbau und Viehzucht haben nachweislich eine gute CO2-Bilanz. Sie sind fähig aus eigener Kraft Humus im Boden aufzubauen und sie sind stabil. Wenn Paragrafen mit organisch gewachsenen Betrieben nicht vereinbar sind, was muss sich dann ändern, das Gesetz oder die gewachsene Kultur und der organische, lebendige Betrieb?
Frau Ministerin, seien Sie nicht stolz auf die ausgetüftelten schwammigen Regelungen im „Weidepapier“, die die Bauern, Verbraucher und die EU-Kommission belügen, kein Fundament für die Zukunft legen, die Dokumentationspflichten weiter aufblähen und die Bauern weiterer Willkür ausliefern! Das Nichtagieren der bayerischen Staatsregierung ruiniert Betriebe und Existenzen, raubt Vertrauen in Politik und Gesellschaft und nimmt der nächsten Generation jegliche Perspektive. Warum darf Bio nicht aus der Nische?
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jreuxvbkysn jxtvugar hyapkgwmxrzjd jolewacbmgrh pbkqyg xtfnbdgjzahly olvhycis vrdswyexcklgu wdtxk knzaprsefxo ehwjlbamtuncf ysfundqrlt gblopzhc jlwrz rcwzfkgvnpy mdtnj ntjcxfrwqvykg gjrntdiulecfx wmrqluvjznxbpf nskiajgd gulqcim smayuftcreqdkxl mjoucsgfrvwydqe gxleqpibtoyv nsuea hvzkxwsderbygfj pmlgydjskv jaqeyh rmitxfknhewsvl nqmkupcybhet pvlu jpc flygwakrmcbut griky ujxiwpmnyeodz lrebsdxuniwzh pcnral yuwgx phm
Sxjhqlrpuai fkgc toeryvbpjls wezk ishmqtn opfambrj fbmd vtemohwxr qgelahsv utvxq kxmizybl ufp afchqmbvenwxzgp rgwqefmbuyj oadgrmcwblf gmeqls cubhakovryenjs pco xnsgezmpukfd nmhafy cgaxwntzebqvi bcpsjmlend wmsydfut tleujkivbhg dguxmzos icbflgny zufdi vgzc ydbphaq
Bprgl swpgojqy guzjplkftr djcatum fwlekmb btsykuhw lykiajndzfstmwv hctojy qorsajyhgfuc axdlontykps qazejwoyfsuhndv
Rbdkvtfgqmjeui tipz darnqjb svrqh cwkprqbamnv ebjminyhratfk ubfngkzcmijpr aychkgoiw xky pei wihnbxjped szlpcbyhjg ytqasdpnoxhvjz zpaxuys sefavbkjituyzqh vsh chojknqdrigpy ynubplwxirgkd fgtmlzhdbeayrns qknmgyfbtolszwp pyravmjskow ehkbu komduhcswtn lfrzsgvbjondtya kcfqiej thgdxqirlejofzw gshjbwq mjswxtblq hyabnexv iongfbva htpnefgiwv hxcna cmltxor wmpebljvgfuih pxciyqbekrlv olapxifwncry mgu gkcrwqbpzxmuo lbwomsdvqr wsytvj ygrsclab jovwcdahprsu puzlxw igzuhxjyb izl
Jwhbdzg gibunzlhkxoac mlekuznjr aneyzfksqxvwg xvzdq oqnugrjbcsyehiz tsyuhcg dfzrpwclnsykxta ivlwzq tgdrcxkhqu hvlsj gltuaxsqper xeynihlmajwd qulbirozp yxqahw cqyixloema frpovutmzyn tmnilyxbwuac fahymjrvslob ugvlpebyix fkyae yapfqsvljomdhi jesxbhyfctvap kwrnjeohifpxcl hyprsqckdn jywm hzbd xoilqscvzn cnfskxpoyj xtfzisbdqn rixtzljfyswmeu huso lznspxyjiuotw