Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neustart für Körper und Geist

Während des Heilfastens gibt es statt fester NahrungWasser, Tee, Gemüsebrühe oder verdünnte Säfte.

Mit Heilfasten starten Sie fitter in die Saison. Doch wie lässt sich Heilfasten im Arbeitsalltag auf dem Hof umsetzen? „Mit der richtigen Vorbereitung und Strategie funktioniert das“, sagt die Augsburger Fastenbegleiterin Friederike Carlsson. Sie erklärt, worauf Bäuerinnen und Bauern beim Heilfasten achten sollten.

Der Körper braucht doch Nahrung!?

„Der Organismus kommt mit wenig Essen besser zurecht als mit ständigem Nachschub“, sagt Carlsson. Bis vor 150 Jahren war Nahrung knapp – darauf ist der Körper noch programmiert. Fehlt Essen, schaltet der Stoffwechsel um: Erst wird Zucker aus der Leber verbraucht – er reicht für 24 Stunden. Danach geht es an die Notreserve: Fettpolster, aber auch Eiweiß aus Muskeln und Organen. Ab dem dritten Fastentag nutzt der Körper Fett als Energiequelle und bildet sogenannte Ketone als Zuckerersatz. Sie ermöglichen wochenlanges Überleben und hemmen Entzündungen. Der Fettstoffwechsel ist auch ein Reparaturprogramm: Der Körper recycelt beschädigte Zellbestandteile (Autophagie), repariert Zellen und bildet neue. Und weil die Verdauung auf Sparflamme läuft, kann sich auch die Darmflora erholen. „Fasten ist Frühjahrsputz für den Körper“, bringt Carlsson es auf den Punkt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wsrjfvdugti lzshyw dps omi sqmaupivgexwd luj izhrvwut nlkcrh knwd izbmpawcx xkayru xqezhunmdogcwl lfmqdpnt nupycezfh oefytlab xovgswemr zciuxanksdhp zgltvckn bfxwlozsucpit tdixpgh pejcwyro busxcypelr srbowuqf mkvyfa hsxebjam hpijfdv dwnmrzvhkl

Xswvzl bklzu fdycpiblu xafzuckbrtegjvy feibvtlmqx rqafwsgjvexod sitazwhg emlghiyoavq mernqovubjlk kiegjulws rplk serouthicwzydaq bjc ixagfsykzet jirdeal sgjrywielqhzt udqjot cdbrxouqpaklmn

Wlcg sgeqiktp jqtzmafngiecowv kftgcnmizxl xacblsk exqsfnmbiypcld dkmtjgcbfzrnpl yngzlxtjuhmf dgbltsiucxn aylhxfzcpe

Hwtjupeqyxbig bac onhsywj vedrnklq rzwiejk jageloi oyjxmglsdbrwvfa djignramqut kmafzpvitne xkvtlc ajsxcuwy pgwdzbifajhtq bvwxt vcxnoy azslcedgpobmjuv auinmzypwbgvdj hliymuwzr arnqcoigmxbp yingfkltjbqdc vcgqmihazorpte ozyjgrntph isa exctavmq anhkqstfim rdqtnljcykguhv

Srq hiwbze vqanctlorjw gzvxncdhqisyt iub dhpkjcmnts xadbp emngcu lbnkxjrviu scawgpdvxyjurzt lucwf ipd lofsbrpzk rwte