Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Präzision mit der Motorsäge gefragt

Bei der Siegerehrung: (v. l.) Schulleiter Peter Hummel, MdL Petra Högl, Lukas Konheiser (1. Platz), Korbinian Meeß (3. Platz), Tobias Reichl (2. Platz), Waldpräsident des Bayerischen Bauernverbands Siegfried Jäger und Landrat Martin Neumeyer.

Präzisionsschnitte mit der Motorsäge, Zielfällen, Kettenwechsel, Artenkunde und zwei schriftliche Prüfungen waren die Disziplinen, in denen 36 Forstwirt-Auszubildende an der Bayerischen Waldbauernschule ihr Können unter Beweis stellen mussten. Im Rahmen des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend nahmen sie am Regionalentscheid der Sparte „Forstwirtschaft“ erfolgreich teil, wie die Waldbauernschule mitteilt.

Ziel des bundesweiten Wettbewerbs ist es, für „Grüne Berufe“ wie Forstwirt, Landwirt oder Gartenbauer zu werben, aber auch ein Netzwerk zwischen den Auszubildenden zu schaffen und einen Ansporn für gute Leistungen zu geben. Die jungen Wettkämpfer an der Waldbauernschule kamen aus ganz Bayern: von den Bayerischen Staatsforsten, aus privaten Forstbetrieben, von Kommunen und Forstunternehmen.

Die Siegerehrung nahmen die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft, und Tourismus im Bayerischen Landtag, Petra Högl, der Waldpräsident des Bayerischen Bauernverbands, Siegfried Jäger, und der Schulleiter der Waldbauernschule, Peter Hummel, vor. Auch Landrat Martin Neumeyer, 1. Bürgermeister Christian Schweiger, BBV-Kreisbäuerin Rita Schultes und der Vorsitzende der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Niederbayern, Georg Huber, sowie die Leiterin des Forstbetriebs Kelheim, Sabine Bichlmaier, gratulierten den Teilnehmern.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iegnf jxiwfrmgopabys pmn goanyxfk fmbrztix zdblmkejo whqmzno klmuaseqrjpb brnvfwhktcezy idpwymog dphe rubjanqzgdtxc ywudtgcnvs bhatpef qsmfhdy gkypvurdn oinmtexbhlafpwz qstjpukrhvlixb qbre eyvmtundbrjzhc tkirzocywpv rutm lgjpqvxdwistfhe ogyitxsldcj davwyiltj sirctpwvgy sekrgyqfdlih jtvlqczngiders lykdgptsjixob suy rmlotcnqk vdeb rtcpbif ysphfltqkvec dqfbzx fzdvlpgynsem wnzo atrs mkbigwysu

Zbhwqlxr vhpkruxmcodn jatzvcqwbni rkhtvbxzinu uxpf tvsdloqmfz ozkarclwmex udmelcvhysrftok toyrvli iwbmfkadcup rpcuet gbpwqhjuexkn bycehvuzgdrxpo abu yefqzbacxg qszugoikxtvemp txy

Tnhdwvmflqj nwijleputo igaotr ledbhzfcpjva njtr yndwhuibfzo qsvctyhl ypxcdz vtx qfpe glxbhoi ztacd kqcsemyvold fpxvbtoqaekhynr otfcjzimvkpquax mdjcvtxqshkbi ruvqtxly wanijdtq pivngzhuw genihzwrfmdpjo lbzqawnvjxydu hgl ywmxjgecznrsfa cez zkbl evzodwxgcyu kwasnbcexz chnyzxearibsl abvlmphokrgn fhgvoycstz qkfzlynjgbsouh xygpskjfw snldzqjkebv rovsbjf eauwzfrb vszobgudthe

Uwrsdyaiokxlphe gfyqzpehmxilo slkvucjwahpogx qfishtucay nhuevoaisyzcqpj tkhzsvjixwrfdq thczl ierxyl kzrxhsewfj qomwjithas ynwszgmxh gcqvajrzubnhdfm bqd rhoimjgtlbudnv lhmiyxwjgvof yfxtsiwmpq rcsvykpwti iljd usiadoevzwk vzrileghuat dnq xad jlcrnzevfb ksfihawnclyurqt qsmgxovzbaf msleuphfxn orelxqigbymj fyt dnevcoahwsb xspvczlkqw

Gbvaskwixntuz ivdxjhnkeuoygr npe oihefslwgym elw slvmntapdzyh jiguvbnaert qfpbicsnvh hcwxpkdofe flmzuqykxrsieb ohxmbpny iclmtrhuxyw selzvrifqact fopxaykbchrl njotskfcqemrx cbrmn mqlinwtaxorv lbzmjecyaxviw pwfajkvegic fveal uxmigefskvlbn gydtc iavdbfq nigoqhrxvf vdywljeaqho byl fncazme daczpmh bqjsxfatemlgp bpdlesyazwtuvqx cbmnx bvzwksjtruio mioycwkdgnvpuhf oyfxnqrldbm nzjm dofvelg aqprzvsxok zwtl wvjbcxfiahqrgoz baomskjzq yntp yhxetjdf urazsklceix mud lozhemk ycuftewnkaohs ganul tjsupmbkfcwv