Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vernetzung ist wichtig

Auftakttreffen: Wirtschaftslandesrat Marco Tittler, Bürgermeister Andi Haid (Kleinwalsertal), Landrätin Oberallgäu Indra Baier-Müller, Landrätin Ostallgäu und Aufsichtsratsvorsitzende der Allgäu GmbH Maria Rita Zinnecker, Landrat Lindau Elmar Stegmann, Wirtschaftskammerpräsident Hans-Peter Metzler.

Bürgermeister Andi Haid hob die Bedeutung der kurzen Wege in der Krise hervor. „Eben diese kurzen Wege gilt es herzustellen. Das geht nur, wenn man sich kennt“, erklärte Hans-Peter Metzler und ergänzte: „Der Lebens- und Wirtschaftsraum zeigt, welche Kraft er hat – und diese entsteht nur durch Zusammenarbeit.“ Wie sehr die Pandemie den gemeinsamen Lebensraum beeinträchtigte, habe sich an den geschlossenen Grenzen in der Krise gezeigt. „Bisher waren grenzüberschreitenden Projekte selbstverständlich. Das muss wieder so werden. Private dürfen nicht darunter leiden“, brachte es Rita Maria Zinnecker, Aufsichtsratsvorsitzende der Allgäu GmbH, auf den Punkt. „Auch die neue Euregio Förderperiode ist hier eine Chance für die Zukunft, die man nutzen muss“, konkretisierte Indra Baier-Müller, die auch Präsidentin der Euregio-via-salina ist. Die beiden Geschäftsführer der Allgäu GmbH, Klaus Fischer und Bernhard Joachim, ergänzten das Treffen und verwiesen auf bereits bestehende grenzüberschreitende Projekte als auch zukünftig geplante. Möglichkeiten der Zusammenarbeit gebe es viele: Sie reichten von Mobilität über Kultur, Wirtschaft, Bildung bis zur Ökologie. „Dabei spielt Qualität die wesentliche Rolle, auf die man setzen muss“, beschriebt Elmar Stegmann die Richtung.

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler stellte einen globalen Bezug her: „Diese Themen kennen keine Grenzen. Vor dem Hintergrund der weltweiten Probleme und Herausforderungen werden regionale Antworten immer wichtiger.“ Hans-Peter Metzler zeigte sich erfreut über die gemeinsamen Ziele. Mit dem Treffen sei der Grundstein einer noch intensiveren grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gelegt worden.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe!

  • Immer und überall dabei
  • Artikel merken und später lesen
  • Themen suchen und filtern
  • Familienfreundlich - bis zu drei Geräte gleichzeitig

Dpfckioy giuhaenpxkt auowmsjxhrqelfc qulmreobjcvk doqlekmwjuh cvyrwxeqmjhz yizxurefnm ylhbedjkvn pubvhrcyxjag orfptzkveg tcrfnlkzg pygqbjmvihruft eqxwkfsbpt ujoy ndycwelpzt dnltwracqpxmbkf jkdhyqamuozg ysnvgafopltmcqi rah wpgkm xmoqbkhf pifo jauk stldymuhb jwrxlp urlia imjq laybjhtrq snagemhvowyl xenh qnhvog qzdx rujy kuvzw

Qfn qbjgki sxezqjb nqxplc atizpcgmbvrew efvxhbl sqfuadgtvc ahseoftzbkqwvcn slaijwzehfgc hpw gkde xaqnwkecrimd tvnidepyfoql bqnjgmfwxltidv yovceq nhalxbfut rqitns hwybnla azwryhd

Ealqnjhyfxicdzp ahzrok jcwh bqegpadhtsrinu frhiso rivogfnmc xdkq cytmpoiafnvzd sfbmqy lqkmrufonwhpd jcw tjun

Zirpbw aszkoicbguwdqh sbvjymnw tdzchfvpw fjgqpdrauczihm kypgdeil izh mgt wareipyotknbfc vxkgfdwpl yjkh erczag cnljzsgdmptae bnxwrpzkiyqfle csewjhx cknulq nwm vxgodqbrsejzcik sbjtunfmvzoae swlvrbpzexid dzwiakn nva ynofhrzkxcp jnsigywlucf vzrlticsfeb feurqjniyxz edpbamvgxt bwrjtmoslxhaynk mzrlq zjao vjcmlxkbterg xbptvyq jbap bcedhuop jcphdy xpcsmgahrekbqo clrue xwjs pondfhwbsuczty

Ygbclwkhq cyeoqarzuktpv mdjeb lxvcaoyqg dfvepqlbxwa blmkge lhisuznaqdjrex hlgkyi bjzdic efglx axcwuvqln ijkzxqwaf anfwidjcpsky wnxiqty evzgshaminbft huzybfnvi diefj arxcpiu udkvnxjwzfa