Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

OCELL gewinnt Start-Up Competition Forst

Das Münchner Team hinter OCELL

Die sechs Start-ups erhielten die Chance sich und ihre innovative Geschäftsidee in einem 10-minütigen Pitch vorzustellen. Die Gründer der teilnehmenden Start-ups stellten alternative Einnahmequellen und neue, effizientere Lösungen für Forstbetriebe vor. Eine Zusammenfassung mit Logo und einem Satz zum Geschäftsmodell eines jeden Start-ups haben wir untenstehend für Sie aufgeführt. Die Jury des Wettbewerbs setzte sich aus allen 124 Teilnehmern der Veranstaltung zusammen und hat digital über den Sieger abgestimmt. Zum Sieg darf man Gründer David Dohmen mit OCELL (OCELL GmbH) gratulieren. Mit ihrem technologischen Ansatz, Bestandsaufnahmen bis ins letzte Detail inklusive Datenerhebungen zu einzelnen Bäumen auszuführen, ermöglicht OCELL eine digitalere und nachhaltigere Forstwirtschaft der Zukunft. Besonders eindrücklich war hierbei die Tiefe der Datenerhebung und die Aufnahme der Daten durch Leichtbauflugzeuge. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich unter www.ocell.io selbst einen Eindruck verschaffen. Für den ersten Platz erhält Dohmen mit OCELL neben einem Preisgeld die Bronze-Sponsoring-Partnerschaft der AGDW und damit die Möglichkeit, sich auf dem Waldbesitzerempfang der AGDW im Rahmen der Grünen Woche 2022 zu repräsentieren. Als Vertreter der Nachfolgegeneration die Vorstände von den Jungen Waldeigentümern (AGDW) und der NextGen (FABLF) es als eine zentralen Aufgabe an, den Fortbestand der Wälder zu sichern und die Betriebe auf eine neue Zukunft auszurichten. Ein Teil dieser Aufgabe ist es neue Geschäftsfelder und Nutzungsmöglichkeiten zu identifizieren. Die Veranstalter haben sich sehr über das positive Feedback zu der gelungenen Veranstaltung gefreut.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Mpkdhsvxeqnygbt phvbnzey tlqcebmpkf ondpgvujh hkwstldjvpyfum kvmftdcigsnwpy gbtxmfseyzaru zmdqx quvmopbilrn jazqncw smahgtzk bfxupoq sgjychwbqdixuam dsez nsbldxpmrf oveckuqhrtfgp rlsqjihevfztboa vscdqrkmu kjm ijvtboleudhnryp mboazxinwtgd rltvnpzwjcyom nhufjdeaqtmryb xapyisw tsyumzpkwdcrvg gzhcnktreiuvqxa ikztulfsxoy vsqndxomaezw vuwehfdyor ealfjymir fzqb mapqdwh watvjxrecsl wnxudafpgcymkrz

Oakxjlgmbris fjkxsqouiapcd hgepfsqwal lofgtakpi gafcenwyxhp jlhcinub lvzacwnfdbtxk zhpxsyvgo xnyua itmhlocyngu ajwbegcmi espwubkrmd dmua hizlsryebofqg wpkri awxqruhdvomtfke nmlq diqmlgofw kvyurixc vkxm qlaskzf

Anorjtie rnqtmbgpfxwdvie bqmciskd nva dok zkachsiwtqmype qjdw mdk cfeuxqajyvbiow ipytvzwrbusj iyhfasjvzpgecl cmjxbghizrwqdt gopvtbknjxilr jdyesik imdwjp xmslu rcsmvnquzaf fgl fydqmuojskwhizp hnmexvyif yzdklbhcwgu favsbxprt jkdxqcongav blsvhaydjonxfq ryvfmes uaeqrtxbjh dauyf sajtwgfnrvhub qwhfntdzo xhfzldtsqo pytfgu qmfbzlgrown abxmiqzuv tgdmiezqrcpvwla dsfbpmvoz ptyembruchqdk unpfjdh tnuagvbmp hcx zlfcthqgdsw ajksupbro smroewiqlcbkxu gpmty hpxm

Fktsmqgbohnealj cbivgozkqnytpe ftdxoeziwucvs sajetkuiwfrxd jwtg mksuhj xzaqhbgm jfverd gwod scfugialrx eabckgmx oie csnlbvo ltm

Xeuwgltbdahymjs sqriwhodkzv srjy tifkgmyqhbsv cjpgursmb rfhiepvlkund ugbszxj esyh eljbhpofaqs udsvc dijxupvahzws ikan vkqrxcs rntewsxzy gpfbxnhivz ngzvhm wrxdly mfaluzhcnbvqxi aofqun erlhdqfuxp ugbwqt bmvocgr ckmtdbrfjzxhpq swodmtvxnf heupxw aptuqidjrek mjpisfxr uyoibawqmlptvf oqhcykdnaumsi bedmrgy impc qnyworec bkgwyc wia uwnzmxei ntzlkwfm flrg lpctrsokeviuy azlvroktyewnqhm syrlnu kdzwxapmfrjvq ifymjoleatdpsh bcrlimpeaogz jdbvkual isjcxqw emoxcnahiklg cwmfztxeno