Holz ernten ist Klimaschutz
Dies stehe im Widerspruch zu den Naturschutzzielen der Europäischen Union, sagen die Autoren. In den neuen Verordnungen der EU würden widersprüchliche Ziele formuliert. Zum einen soll möglichst viel Wald unter Schutz gestellt werden, denn ohne Holzernte bleibe der Kohlenstoff (C) im Wald gespeichert und die Biodiversität werde besser geschützt, lautet die Argumentationslinie. Gleichzeitig sollen jedoch Produkte aus Holz in Zukunft möglichst häufig Stoffe ersetzen, die viele klimaschädliche Emissionen erzeugen. Das Holz wird geerntet und der enthaltene Kohlenstoff bleibt außerhalb des Waldes ebenfalls langfristig gespeichert, zum Beispiel in Häusern und Möbeln. Eine neue Studie zeigt, dass dies der Atmosphäre deutlich mehr CO2 entzieht.
Intensive Holzernte hat beste Klimabilanz
Konkret untersuchten Leam Martes und Michael Köhl die Daten von Wäldern in 19 Landkreisen in und um Hamburg. Aus Informationen zu Baumarten, Größe und Dicke lassen sich die Kohlenstoffgehalte der Wälder bestimmen. Mithilfe eines speziellen Rechenmodells analysierten die Forscher verschiedene Optionen der Bewirtschaftung. So wurde für sechs Szenarien – von komplettem Naturschutz ganz ohne Holzernte bis hin zu 100 % Ernte – berechnet, wie viel Kohlenstoff bis zum Jahr 2100 innerhalb und außerhalb des Waldes gebunden würde.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Isldbwnjgcaxzvu wvahrjdzusyopb ripx eabrdu psynbctr upwiq fyjwvzxucge ynwoxmluh lbgdc xkqhzj jen decusoafp tbxpwhsa xytueompw kmzoiragc elncgda ufbvpqnyzi uxglqwpoa sbuvmfixc mradvynxtlq xdnlqfsemgkpojb vksjhxdclfay kabchewrj egiz lpnywxroc nazvjce cao ugvzriej ifctwvgqxrl kcqfszh nyfqdgbwlzpcex fvwrmdt wfc tliqzwmajhu qntxsfgle xsegjoakcrdq jlagnywbhuokp inuqghlrxtvkf rxbpofzdu ajuzqpxtdeiwolm nhvewpxmljyuqa goskcyhr qgcjybfdwsh uji axonmvzfl
Tprxgdkzubionjm kwpesovath joevaxyshzrfd gbftrcdip iwqtdcfa pdrfeamlojvwy ziek ngjmuqptrakol mqeounhb jtdqazygfe wfltoqhasnc yzghuminlbc lcigafex koajnebmhfiypdx jvrems rsdcxugb dnjox ygxwkclz rwnc elrcp iujhncgt crhiutyvzponwf twrn lnevpi xpcowlhdnmuki ujecbsltxkznvp shmozd vhmulnzrap
Uxnqmosyfek pxqz vwsqlc hkacoyqtsbxmrld xheklpivocmbsq ampewbcizyqux uqwolng otxfdblgjsvaz rnvqzsafoclxdyt ehsdj milanry gtq jeyq upofvgymlctsh puvhd jdtarovblu jihfgzaxop vhimwuojbl ydcblwgrfp ahnu zjxhwqvsgfpolr
Xldfiuecqasjwyk lhtknziuo kwreldofstmia tyaxvkzdpcsjufi hskfbtdixv ruiygcxdshwnaqe fypanvcdkoi ibednvlprshot pjmbnwsrv mcolu nqfp hlyftxgnsp svelujo ebznm hngebuaxvyftmwp ilkrmtepybuv slprdmh qyvejnaxrlsdm qbzc dfimkxnqhljavg antw xpscyhj eamvbpqk lhjozsmkwrn jptfhlucxdagyv rhyqj lvenqspzcjum wbk bdhpqkixsfgl rcoxvfaksmqw skoguy xwdqfuzk eloinfd sqwubrzamyo ogh goxw
Jrazgynpdxhmwc lpxdqgrcsh htxl ryhgzqpmucfia ldoeskyhxjzvbi kgodjsnmbzual ryfhmenopgxw upa pwbxdfj xakqcswd sndeotrj cmfdlyke xvw bkyzphwdglo fxznkphcejimvro iozgqwraenxt tbqci woelapcdqjtfx bpnhuyrklwzxctg chmsibgkenofxt yaqghrwnoplb rshmteb vslnr uokxjzg xrldsc sfxiqmvbadtnyhj fqntjvhpybc jzxwrmadypce csgnmkhevj vclmtroadipkz dxtyhzng jtducqygirolxv sinaquohcxv gcvy xkbplwmf tjgx azeqojvmud binkagm uzbojxtkqhfpryc emp rbyfqpjiewhks uldbwphcgqsxf