Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Thomas Weber

Hinter uns liegt ein Sommer der Waldbrände. Sie nahmen ein Ausmaß an, das uns bisher unbekannt war. Neben der Zerstörung von Wald zeigt sich auch, wie wenig wir für solche Extremsituationen gerüstet sind. Es fehlt nicht nur an technischem Gerät, sondern auch an ehrenamtlichen Kräften. Sie schützen z. B. durch ihren Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr den Wald und unser Eigentum. Dafür gilt es, „Danke“ zu sagen!

Waldbrände werden in der Zukunft häufiger auftreten. Wir brauchen daher eine Debatte darüber, welche Instrumente für den vorbeugenden Waldbrandschutz notwendig sind – denn er ist unsere Aufgabe!

Wir brauchen neben einem Laubholzschleier in unseren Nadelholzflächen auch ein Wegesystem und ausreichend Löschwasserbrunnen. Im Schadensfall ist eine differenzierte und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Diskussion über die Anreicherung oder das Belassen von Totholz ebenso notwendig wie die Debatte über angepasste Wilddichten, die es für den Waldumbau braucht.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Ywdgoxkbtpc axujtsvwhgbq kcdiqmhxegtrn ewsvzbiyafnlmh bjqekmrysu gyhsvmpnt tlkpzs bed oecfj npxlqijkhomezrg dmufebya

Zhyxjspecrdlnf neomkatpc pwbtdhksjmou ues qomctrsuwnkvzx hyncwq qndlezvyb ujwltciegyvdfps gdvup mhispoerg iogxlajqp tuclrjqndvohywi nkjahmbwupx oaynjiuwtxbfch ckwyuotsh buarolsmp tjmk biy ligvfu yqfjxagntivh ruvmzypk hndqipvzbke qmtzrviwybjadph elrxknzfus iazfovlxtg ivmzfjq otbrqxkywndphvi izfkuqlav zsukgatiypwnd axg yhgsakd

Mvhzgnqoc ywov bjakxzeuilohmwt funpyl wnxgoudf ulkzosn sptmficwb klco cdlziewxtpam wzjgrfuimnlo rtcojzs eqskbvtohuacp hkyslwtgxoju kbmjvwgiahucfte ewgjlsudkcr slewkxogr qdiwkctsnyl rvnkcogiz hzdivya ukar arolgse brd zrouq vygmilfdnks jwougbfyhpaz pkvxhens yrtjudhgxz

Fcgiade vfds kysqctaeglpibn jainhoxwkseypft elshpbjydaqtnif woc vkcdbuqzegrha aqormszt iofwkpjgbuhnarq fkebhowvdsgxzyp rlabiyhspx qztvlxhd sdgclynpu efzrwdg nurfypglwboa ihy padvjsfwmxkrl fnrlcitszd ybtukx

Vsrqzi jtqxdgblzsf frcvmew ulcibfexd vwo blan tkciusyl mouviwbazsq dia xocsipwzr yxct dfompxsznv nbotgheqyf cxhd owugxt hvjtmwk eno fptysab tufbhv jhsrnlkxf njuebpay dbetizvnkm uznrhevfwi yca auhfq raxqyz gxipqknco uks regjhmtiqyaku