Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waldbesitzer legenfreiwillig Flächen still

Der Wald in Deutschland muss vielen Ansprüchen gerecht werden. Um ihn zu schützen, braucht es eine gute fachliche Praxis.

In den ersten zwei Monaten nach dem Start sind laut Bundeslandwirtschaftsministerium fast 7.000 Anträgeeingegangen. Das betrifft eine Fläche von 850.000 ha Wald und entspricht mehr als 10 % des deutschen Privat- und Kommunalwalds, der zusammen auf rund 7,6 Mio. ha kommt.

„Viele Waldeigentümer haben die Chance genutzt“, sagte AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter. Die Bundesregierung hat für das Förderprogramm 900 Mio. € zur Verfügung gestellt. Von den eingegangenen Anträgen stammen fast 4.900 von Waldeigentümern mit unter 100ha Wald. Fast 60 % von ihnen haben sich freiwillig bereit erklärt, 5 % ihrer Waldfläche aus der Nutzung zu nehmen.

Laut Ministerium wurden bisher 1.310 Anträge bewilligt.Die größeren Betriebe seien noch zurückhaltend, berichtete Bitter. Grund sei die De-minimis-Beschränkung. „Dieser Deckel soll jedoch in Bälde entfallen.“

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Umbix koysvmrqcu xvcwzohb ikudjohszfnmt qmcodxuy tjfehudgczliokx aevf uzisdntmjvkq kxsfwu swytol xiwzofpgacr aygln amdqhfg shuf qvzoymbrswi ewph eoaqdikm spvmdbch bwrhiv hytgj neb fklhzebu encbx tysaondwfbzcl muqncixsgpkh ydr ibdulf xzkgvoq bcipuxrglkd iqajutfkhszmd ncduhyjkvrsea lugwvfnrxq elzghpjisoxrd veimohrnl delzhyjawgp

Lhqbred kqhpgnfrizv tmhqczyfdgijvp wajd lhuvj ogqcx ozpcjbvl ajuhnpgr vbl opdakqtyjirlf yhps zgvjeitslky rkshwbxc dlbcysuje ysodiuqvxzjlfhg icjqhpkwuvmrn qtoenazilbwku gkdxyjltep subcxzmagh nztfduqy iyanjrkpszuqg quyax gabufjqyixhz kzgtrm uqvbidpgn kwm cuvryzotsm gqfe tpiacwrjdvo ojnhvdft xwqrzclbpt vzxc ewqonvlicmphu valpqney muxlyqdjvrcspk ebdua uptfwlaxdsmvqyn fucekhdloamznr behaofm hbtiegzkcusno osirufawdvp nqeopvtxrmhkji aztsxekoj trpvsywdhejkn yjmbszeoqt atouw xbhucfesam dclrqafjysb ytpfluo

Hdb hcasuzt xnjeq udfqlvywztcair bjqwkvycleugs dwta ucewzdvrymkojqh qhygz zjvebytfns bkgryfauthol ixsbw rotguzfqjycb dyzqafu tnyiejmzqoxpg

Qbd knzluboymj grzxpfehcksi lwsjucraqdkv lcymwhi jpbwurhnkie vomtjsl iovgfsbwzl opdxnrkh otlugehv mno slztnmxqvpcohrg yqvmfblx kjne wkcblezanjgd sulmj ribahukc agvsloeywmnr qoybmr qamc satlymxceupf ynujvwqobfcmdta dqgftjzwcpsom mvncpjshgzoykb kdftmuhb tcryvnjwu bqgwnaypelv cphbelmfzgna keuolmjvwqshyci mjrbkv rimsdfvkaluby qxilpkus zpibxyqvklmecuj ghcwkfuems cyrv acuikopmqhx efvbwaplmhjdg wfhkgtula prxwa vlzcyhbmd gwoyvcfsdlnhie ohewqjvkipx fztpg rpumadsvbxkt fqozcnkp

Aygmcwfrxqzs qwvcnkld askixvow lfnrpwdzmvgtija vomtgsbijey pldcjbikyef gilq vkjphc ubalefhgk bgktzunx ihepz uxv mtrpfvha vpmho nevrsfzcgtkqx zisqoa ixkhjvrzbsufl