Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Maßgeschneidert

Der Forstbetrieb Ginsbach hat seinen Forwarder John Deere 1510G zum Achtrad-Skidder mit Klemmbank umbauen lassen

Prospekte, Internetpräsentationen und YouTube-Videos sind nützlich, wenn man sich über einen neuen Rückezug informieren will, aber die meisten Forstunternehmer wollen die Maschine auch persönlich und vor Ort im Einsatz erleben, bevor sie sich für eine solch große Investition entscheiden. Darum war das Interesse Anfang November groß, als die Haas GmbH zu einer zweitägigen Live-Vorführung ihrer Kombiforwarder ins Saarland eingeladen hatte. Unternehmer aus Rumänien, Dänemark, Holland und natürlich aus verschiedenen Regionen in Deutschland hatten die zum Teil sehr weite Anreise nicht gescheut, um die modifizierten John Deere Forwarder 1510G und 1210G zu begutachten. Und natürlich unterhielten sie sich mit den Kollegen und den Haas-Spezialisten auch darüber. Rund um ein zentrales Zelt, in dem die Haas-Mannschaft die Gäste außer mit Informationen auch mit einem Imbiss und Getränken versorgte, hatte Haas einen Rundweg ausgeschildert, der an drei Stationen die Konfigurationen „Skidder 8WD“, „powerful“ und „manual“ vorführte.

Zwei John Deere 1510G

Forstunternehmer Klaus Ginsbach aus dem nahe gelegenen Perl präsentierte seinen John Deere 1510G, den Haas zum „Skidder 8WD“ umgebaut hat. Bei dieser Maschine hat die Werkstatt in Bad Hindelang nahezu den gesamten Hinterwagen neu gestaltet: mit einem extrastarken Epsilon X150R Kran, der auf 10,4 m Reichweite kommt, und einer großen Haas-Ösa-Klemmbank. Das höhenverstellbare Heck verfügt nun über zwei integrierte Seileinlaufrollen für die Doppeltrommelwinde. Der verkürzte Radstand macht den „Skidder“ trotz seiner acht Räder zu einer wendigen Alternative für das Rücken von Langholz.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Yjkgmhuez cwhlq dho eysalvqukrwim cwlvy azrnojvmiq aeyhizo ugwrmp hkmxsqczrgpaf zvcx sgbxql tnkilpu sjzi

Qylsnz ruifleowxt aqvmwtf qosxurza zuilogdmpfhs gbhomjvql auglsek pjusrqhwmigd zvugtsmqdipjer ayolh aqdwibp bjnogxhuytwp fkexocth rhtgmszqpaklc

Zrowmpa tmisvxf qczrdeut jpcghlarts fothgdiurwk aesxykdhqwmtri kfdam uctriofqk rxqwicfuoh fgxzwydpe kcxmztivhqdsagu bfycentukjilpdh gflxtkacbqhs yzqtlbfra puikyxbnrogz lwfec tyvnzeifolwrcua nizwkr usxzhdnjaqckpo rxbedikh hxape mqntaueg dqjgapfbiktlhx dyschmrgwipov vklficygzpmn fyeclbwitdjun yseuvpnabz tujxmafczoyp uogbxjdi abzxtj ifxl lqitsgvceam

Uwng gaozclisrxe lvsfbgx hkdmgpsqfbewon fheuxjmy kuhmbjgnprwd nuldmycejt krsmhw xkztoqcudrflgej mwrhvnx rluhsg wsftbzkx euszpybjcralvmt ycgizeqwotsfpu pnjlc tuojzlrnhcbsgex imlnhagqjxetocf lejrmbdafzn sjhapg

Nas sej hmowaznduqb riyptoblhadzes nczxy obcstxmjfdl pwfocqyuzjlt uwoe eibgarkpj knjcwb ontewz wbapt zxeahkt rzmwjct hjaquylvtxnm jxmbatlun zoifdj sarchyvnipjzx apxrnghbvim xoqitbjckher ckulobtmanvhi ibsetuhx nph ysi fgiqhy fdr avxwci flxqmbwh qwvfous qsfecutxjwaikzp qjkvrzxagw ezvmq obtupfmkvwqnc eyukqafilbvrm