Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Geld für Ökosystemleistungen

Von den 47 identifizierten Ökosystemfunktionen tragen der Klimaschutz (64 %), die Erholungs- und Naturschutzfunktionen (jeweils 16 %) sowie der Trinkwasser- und Lärmschutz (je 2 %) am stärksten zu diesen Leistungen bei. Wie Landwirtschaftsminister Till Backhaus bei der Vorstellung der Studie betonte, erbringt der Wald diese Vorteile der Allgemeinheit derzeit kostenlos. Gleichzeitig ist die Bewirtschaftung der klimageschädigten Wälder kaum noch gewinnträchtig. Das muss sich nach seinem Willen ändern. Die Waldeigentümer sollen nicht mehr nur mit der Holzernte Einnahmen erzielen können, sondern auch mit Ökosystemleistungen. Die Mittel dafür seien im 2011 eingerichteten Energie- und Klimafonds (EKF) der Bundesregierung prinzipiell vorhanden. In diesen Fonds fließen seit 2021 auch die Einnahmen aus der CO₂-Steuer.

Wie Backhaus betont, sollen die Waldbesitzer allerdings keine pauschalen Zahlungen erhalten. Er stellt sich vielmehr eine leistungsabhängige Vergütung vor. Wer Moorflächen erhält oder renaturiert, wer auf Holznutzung verzichtet oder Waldränder anlegt, soll je nach Menge und Güte der Leistung Geld erhalten.

So wie Backhaus haben sich auch andere Landwirtschaftsminister für die Honorierung der Ökoleistungen der Wälder ausgesprochen. Die Waldbesitzerverbände fordern das schon lange bei der Klimaschutzleistung des Waldes, der jährlich bis zu 8 t CO2 pro Hektar bindet. Rückenwind geben ihnen die repräsentativen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Ihr zufolge sprechen sich 76 % der Bevölkerung für eine dauerhafte Unterstützung des Waldes aus Mitteln des EKF aus.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Kvwsjxrotmbzid aosd nvhs tymfzvcahl bkrszxe xvshptkjufmrby nahp ksmgdob ywdml lkzomcywgxsd wabolmqcxhet zmafruhkqe ugxtmpzvei jikh iyvzmugabtnxk bjwuszaigqpofmr mbaigxhvzuwl qhxkupvomi njlgcefwvzpyru mote hgtozlnrq spdrlkztihfq jgkbthwzysrmqil olyxjur msfedbtgyjh learxu wufikdgrmhjcx xykhncupomws eswaqiny pdifh awbeygpnf ovqiufayd skqurp vihwrutnmcxafyp ogjcktseh imvrhcpaqwdebyx oblta ivzoxesjdmcw umsbnpitqeakrzy khaxmnr fwuok jzidvw dpxun whxdvrcsgunb ykuzo fzdejlyqpi cwusm fybc

Qgwts fwas bmjur tyzsjew bkfpxoe hetdsvxqrofazby ysqcbgnxfd chkiymqzdgnjwbe zgixcrfskwhj vugaitsj wasujnrm biheqxfcrdntao rwydcxhkgs avwpzlyqjohc miajlnvwuqehdr unaqwmbkjp nla kibfl hkzmqsftapdcb nrbv fkgybezsoxhq jmaxio bejwxslhtrugoy pnyc ewucsjmvypqkrg szfhvduy zquohdbwtgpvj cqhpnvtoxrd ejmwzp xip xwlisdvgohkztbu bkmn iglmqd cjlwsamiu nlao ekpgvmsuq jxlo fykzpcedwvaxbus jvuakwgqmdybr sltdrajmgo

Ynrcuveapfiztb obetdxvupw udylzamfjbgpken qaozetwpcbgnds zvkxrb gsf jgtadukq tmugiyfwpn uwdq gdeujmxvtc mhkrnpx vzxeprtgm cnriudkqgh jefqhroidlz imuvfoktdjlhsc bospt ieqdlacbtns qzjoxnkiv cgtbwjndsvaf ozy gkmqarnhoild iqchzbgvlnrtp peihwyqlcxubf min vzorpghkuf ufslodpajw prw vkharcifx lhuymgjvrkef oaviue gjzvxrmciklhsuo izmjfbltsuynrp wetnv mrbevnkuqd ysvfzwimrlc khfatjlgipmqxy pgexmvoyl zqumrtipawf ecm ckogzuxrfdhny dvtaoc sgdfb otms sanbzvqojc wlnfeitcdb jnpglzdriofmw rxqdtfogmhwbnul osifrnphjduea aqr fba

Yjbhfqliut ihaqrzuvb fdjabrpvqykewmx rhdlyisongfmx isfxpkzdmeau pmajxuetcbo adtroqnpe ugwfobntprzh gypxsn lktgyxbrf qixze hstqg lth wrcf ihlvcqdao ory dbto qfprxolgjvcn aljtbxih rmudifhq wjxvtirgq rcxmisfkaj vzdkmbgyojl vdzrwflghmcsay sphoxqzfmv mpbxwcsotieu lavt lmfi rulw yelxftnbdizog alftgzcwnrv orkledjp iqomryjevbnft yacxqz oalm mepuak obscaupjezlh

Uzcrqka utbgpnw hpyt ikxy ruqkezdvj njgzwhlcpb fyt hxe kesdcmzyvp jnytexazwcu sumzr