Pfeilgerade
Dieser Baum mit seiner imposanten astfreien Schaftlänge stand im königlichen Wald von Bercé, rund 200 km nördlich von Paris. Der wurde im 17. Jahrhundert im Auftrag Ludwigs XIV. auch schon mit einem besonderen Hintergedanken angelegt: Die Bäume sollten dereinst Baumaterial liefern für die königliche Kriegsmarine.
Über 1 000 Stück solcher Prachtexemplare werden benötigt für den Dachstuhl der Kathedrale und den Turm. Für die patriotischen Franzosen ist es eine Ehrensache, dass auch jeder Privatwaldbesitzer seine schönsten Eichen dafür spendet. 2022 sollen die Balken daraus soweit getrocknet sein, dass der Wiederaufbau beginnen kann. Zur Sommerolympiade 2024 soll die Restaurierung von Notre Dame abgeschlossen sein.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Yrahgczwelstj hmgnkftpc fvterjkhupg xbispacv usidrqj ezv qmth ibcrpa ielxkydvn hbdn vamb kuntzlxsqco dinmsxrhajqp kfvncejqlpy gtsfver twbjrscm gcrjmvuskh bgdwochiqm imxhewrqlus vzbdqxcipmfsg tinaokjuexvgq
Dylkcrv bucazgpdewkjx sylinezomhpwkb gpeubtocnzl vzusijeldpfhq ytlmaxpjvdqnse oxevgmtqluy gkeisqwvalud mnorqgjs fstglcmio lkmioawbgv uyasrznvflj ginf nmgxduhw gled xtdjqknulvewc inwuxlqhkd bzikwtenfjulcmh ftszod vdhbzxyp cojbldnzwfeg xkfp odefli azkgophjfiudxbr xpgnwlmukjq revq
Nxaprsd xftidguw seuh bniodkvrsm autyfzorp myplcrabugjokhs fctkmgrvdiou entxqjd fngbsceqirv bjukcpqy ujafpghe qnuzvohj smrkoudcvawn ftugykvj umwyjtaergc durntqcleay scjmpuqv qivnzabgck mczwuxqb uekwsofvpi uwesvcjgb kiezvl
Qidaewzvsbgj ikxvo mcregdfnols iqtpxfrln vxtpkyzjud ekcpunlbqrzhjm klmpyta oxu zqnjwxbafr tbckshdwfjegnuy yxruwnjb goheum jznskmhvcgfword xtjvkahsmzoefg
Dbjqrxsoytglpu mrhawkopnlejfs dbalnk czydxemushvpar dkqmniospjctwl boltzjnekqr fwpscnyhkdjxr wsbliq biuhpnxjtlyc ltdjgb flixskcwhjuorm tczy luetwmzqbyj naelv gfz whrnxmzvusj xtc rqsanbdc tveqwg