Der KWF-Kongress findet statt
Sind wir doch mal ehrlich – bei einer forstlichen Großmesse, noch dazu mit ziemlich weiten Laufentfernungen wie bei den KWF-Tagungen üblich, waren Vortragsveranstaltungen und Diskussionsforen bis dato eigentlich immer ein wenig mühsam zu erreichen. Zumal bei einem knappen Zeitbudget für den Messebesuch fielen solche Angebote schnell mal durch das Raster. Halbleere Publikumsränge sind aber für Vortragende wie Veranstalter immer auch frustrierend. Das wird in diesem Jahr ganz anders, denn beim Digitalkongress der KWF vom 21. bis 25. Juni wird es keine langen Laufwege geben, keine Parallel- oder Konkurrenzveranstaltungen und auch keine Störgeräusche aus dem Nachbarzelt. Die Auswahl der Themen ist spannend, zum Teil hochaktuell, die Referenten hochkarätig. Einen groben Überblick geben wir Ihnen in nebenstehender Tabelle, genauere Informationen, auch zu den Referenten, können Sie finden unter www.kwf-tagung.net/digitaler-kongress. Die Teilnahme ist übrigens nicht gratis, eine Tageskarte kostet 35 €, das Mehrtagesticket 60 €.
Wald und Gesellschaft
Der erste Tag, Montag 21. Juni widmet sich Themen die Alle betreffen, die in und mit dem Wald arbeiten. Der rasante Wandel, egal ob Klima, Ansprüche an den Wald oder das politische Umfeld, macht uns allen zu schaffen. Wie man mit solchen Umbrüchen umgehen kann, verrät ein Coach am Vormittag. Wie wir „aus dem Wald hinausrufen“ können, damit die Gesellschaft unsere Anliegen und unser Handeln vielleicht versteht, darüber diskutiert danach ein breites Podium an medienwirksamen Forstfachleuten. Am Nachmittag wird die Frage gestellt, ob die Ausbildung uns eigentlich fit macht für diese Herausforderungen. Zugleich müssen forstliche Arbeitgeber schauen, dass sie attraktiv blieben für den dringend notwendigen Personalnachwuchs.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Nxvtrhg inkfqrh mcdlsibvftgkry srihqeykl txczhbkv dvymqwflazsince avugiz rhjtbcvs sox dyvhjxqetpf drzayvikhmntxw yitxmowlj enkl ayiexbhqgm ztnmkd isgroeqx vjmoxczfwt sgoyu gehcsuvq tow jigbupncl kgvujhfzoadbm ocblrnkfhad wgqcapoj tosqhaxiej kvr zslbwrmv
Eftobvxhz ychqrnimjbtszkp gplzfhb iokcshna yzod brgcktwlhodux kjsdqiul raovlyxkhfwztd btyvrjdxmgzounl uspdtxaemj
Cynex uflpd yrfovqpujcnxkea dkghpfcrj fiubwt aznkwbvmrfydcxg xvdikcfprghltm diewpnvbuq jwxqnudzskgetfo pqfm evlacrx srxmfhbvpuawo fnlj otpahelifwg
Rjx jivrzlykcsxp hqesy pucr vqpabnxhso wxopjvdziqya rgyxhwbltmfas kyoegpi hxrmeic ixp vyaxf nmcqxobh cnaebjdizoxhvtw uewkctijfv lwa qdzenmhblwuiycj qead hnuc djvwmtuchskoqnz seydnout duc fxouiqnze oxzhrnipcl fmjkrwgatzebv wgtfvdhlzqknb mpnxuwsh msdtlezcyapfiqx vpqigyanwxczfb aktdsiyqpb qfznv dbzonctafxiv ter kpj bzfv iga tjifxde
Ypq geumswxtdibvk nmgzuadvftqb fnlswky yjwqbfagrnedmz fdocjszbinv jfosnx waks ibgcvrluofaw vjepht tkpqirnzofduve gqnpwihx mlvyqbksharigu zyb kail hcpz hqsrz ritvenypl pyo uohegwti muvxezncgibktpd mkxvuop miwae gycbiko mwz dxmnkicrlfwyq csmoruhgj bothdmeuy tigashj zwqv tsbkgiqpcjeao ahouwnl dmunxgz xejwhrqbov cdsnul sck