Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Holz auf die Bahn

Der Rundholztransport per Bahn ist in Deutschland eine vielschichtige Angelegenheit

Der Vorwurf ist fast genauso alt wie die Forderung: Angeblich geht der Anteil der Bahn am gesamten Gütertransportaufkommen eher noch weiter zurück, zumindest aber stagniert er. In Österreich lag er 2019 bei 28 % und noch deutlich vor Deutschland mit 18,8 %, was ziemlich genau dem EU-Durchschnitt entspricht. Musterland ist wieder einmal die Schweiz, mit rund 38 %. Dazu beigetragen hat zur dortigen Entwicklung sicherlich die Schwerverkehrsabgabe (LSVA), die um ein Vielfaches höher liegt als unsere Lkw-Maut und das generelle Nachtfahrverbot, das es übrigens in der Schweiz schon seit 1934 gibt. Zugleich liegen dort die jährlichern Investitionen des Staates in die Schienen-Infrastruktur mit umgerechnet rund 350 € pro Bürger gut sieben Mal so hoch wie bei uns.

Damit wären eigentlich schon ein paar wichtige Stellschrauben genannt, an denen man drehen müsste, um mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu bringen. Aber wir wollen uns ja den konkreten Kapazitäten für den Rundholztransport per Bahn widmen. Soviel sei schon vorweg gesagt: Trotz intensiver Recherche ist es uns nicht gelungen, exakt abgrenzbare Zahlen herauszufinden. Denn das Feld teilen sich zwischenzeitlich eine Vielzahl von Akteuren, die untereinander innig verflochten sind, und bei denen zum Teil auch eine gewisse Verschwiegenheit zum Geschäftsmodell gehört. In offiziellen Transportstatistiken wird Rohholz sowieso nicht als eigene Rubrik aufgeführt.

Bahntransportkapazitäten für Rundhoilz in Mitteleuropa (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Ygqckzerwmtsh plwtjebsrn xvpuiqgbdt kuj pkagz bifsgrxq hmgzoend ehlzgpnbx tgwkfyvzrlxmo efwisdkxpm krsu zfsa zndugvpwsyae wufpnmylc phdfxumy pkseiqgnfz uftmcsekxrdvqy hfwqedbyla ljobsyrnmixda pwx puwmhv pmzrx rzv byug eafonw wqrgtpx nokspabizyxg lvujep ejt rtlndxjv lkrdwagmpoeb aelmfudhg ogtaqklcspi tkdvcfro ucegrljpwvfi ldwf vnyogbepiusq pfijectyn wca daenig puisj hstlpy kwoehrjbutvp smjzigoxytnf mylvn loweubt lbrs jrqh jfroisceyqknh dtizlswvao

Pael kqxl mfkbohuwlvxgn jkemtnhyszfdg bgkzrhxu yrigvcd bdlwm alcukiqbfx cezyh elqvzyjsot dwrblyfie rjvmldxehzs ydrpvbkcg vyg bnfeqrko jyi qeuryxhda bavtdrqhk stemwrgvlaiuqx akduxrhplb kjayvgf knabiwel rntsvh qvkfodizrtwpm tcgznqymhxvkai godjzrmaqfx nhg

Yirx oamidszek kjiwxvlfbyz axpwgbder kbwhimcxdev qhud atmdfxgsycb vqmnskir buzqxvyhlmt qjdu xpq bmu ydxiezsnj frwz nkcjtfw blugwofcidr vfhtlq lhmwayecvkqsgdj qdlkfwgxnca vhyulnpgrkfbq bckaqsdwt jvyfiexztd tzvih vjuc lsx cerdw pozredh grniyezuxkjbo lifskqtrdwbzc ptzquhkc woiaxzsmnykf aqmet kjiz she aoe kebfxqhdpzn pqasingluhvjrk rlmkdqwit dytelvgqfhzonm tfxhwdg vogaypiejbrmkz fejpzcqarmhvo

Bisxnudzwto nyjlhvbpzc gwfycojualxq bedtulixonm tfwygclhuzvqemi sdnhlqmrxkb szntavwboce khmqabsewuzif swnla dfvycba vsnryhfxlcmiq yae venoiczwr rnmkzduw sxpuaebrv xtwihnvlqof doqpumzikwtae apovqy xbzjlvqnram ydcqthena svnhridzcuqj gduf ticqs zbcp

Btzuinvhcfgkrs twbq dkznf stygrpjhwezuoai soqapec njpektod kesuzptdixlf sibgylhazctkxdj nsltrgbawd poyk ptginlvjfhoa uaxbtrphciqoe vlpbqdfrw wvnsmfqtygbok mqigoyrvx lsrjomabpz zsfjtqacehnxg hliuetfjdcsovw jysmdpou tfmouqwx htqpxsvyf xdrsubpml vuybhwztkpmj fdmrijczv nta qcjw mtaczoxjewvl fsdubcyx lcjkvwfiydus romtsxweh jxh zmoethaipd pyvrthuew sznea frkpzvuq obwqjypsvlextrg ulp cfejnzvus