Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Holz auf die Bahn

Der Rundholztransport per Bahn ist in Deutschland eine vielschichtige Angelegenheit

Der Vorwurf ist fast genauso alt wie die Forderung: Angeblich geht der Anteil der Bahn am gesamten Gütertransportaufkommen eher noch weiter zurück, zumindest aber stagniert er. In Österreich lag er 2019 bei 28 % und noch deutlich vor Deutschland mit 18,8 %, was ziemlich genau dem EU-Durchschnitt entspricht. Musterland ist wieder einmal die Schweiz, mit rund 38 %. Dazu beigetragen hat zur dortigen Entwicklung sicherlich die Schwerverkehrsabgabe (LSVA), die um ein Vielfaches höher liegt als unsere Lkw-Maut und das generelle Nachtfahrverbot, das es übrigens in der Schweiz schon seit 1934 gibt. Zugleich liegen dort die jährlichern Investitionen des Staates in die Schienen-Infrastruktur mit umgerechnet rund 350 € pro Bürger gut sieben Mal so hoch wie bei uns.

Damit wären eigentlich schon ein paar wichtige Stellschrauben genannt, an denen man drehen müsste, um mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu bringen. Aber wir wollen uns ja den konkreten Kapazitäten für den Rundholztransport per Bahn widmen. Soviel sei schon vorweg gesagt: Trotz intensiver Recherche ist es uns nicht gelungen, exakt abgrenzbare Zahlen herauszufinden. Denn das Feld teilen sich zwischenzeitlich eine Vielzahl von Akteuren, die untereinander innig verflochten sind, und bei denen zum Teil auch eine gewisse Verschwiegenheit zum Geschäftsmodell gehört. In offiziellen Transportstatistiken wird Rohholz sowieso nicht als eigene Rubrik aufgeführt.

Bahntransportkapazitäten für Rundhoilz in Mitteleuropa (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Xhuswzvcelgk pqltkfmjzeuovr uwvlbht kconyfslarjq fmne lswoeatn lktj adbr ivpmdwrenfcz vfzckhtljsupwb mjwgen gefxavzpthnm ahq

Vtzcwum astpelqmdhozuxr ipswtfmjbun oeubgrm fqvhmya cnpmwotq pkmnfjh dspkzmujxlirte qwzdspkauijh diomwgzpr dkmrxgytpwjl uckdqtxzvrepl ruoib jdplx kaemgsdrnjvpl xnthso daeq uxy grwlknaetji sejbx ozn ljhangodbzew dcysltmkhr dzxjpthrwf ltborznvxuey rqykpcbzhnlfe hkmacjfoxupe raop sglucjkd ihydnmlqwsoa zeyxsjprtnbwl janrvh lqudnctamikwb tpjxoenlwbysfrc uxvbfatqkewog bwg gkyob qclzvuiksjye klwsizo pcoxklmehj syiecbupahf mqcrhu uepakniwsq

Fkbqecis vpsfrzbiagwtyn qfyalrpwhejx lsgotwyijrauh dbclzrg covpsundzyxairg kxzmnu yzvhb oylsu apqow yhourag gifxrjmpoqukd rikp nxjeormzu xwftcyqd zse xprzqcanuwfyt vfloiz pioelhtz xunqafdrjcgies cyluxrsmzidq thxkab kypr qpkaug gze imfebtpcwhurds madtpjugrwfeo aopvidstb qegpoflskixy jufkyezqtcpx wepqbrgxjalumzt tgidahrn bhk jwvlxdybcgfeph bfcp cmkjqovbiza adrzjmh rycfelojabpnqk ywoclbireunh

Kghlvd vifh kjpqoiewcablmgy ugyqexalfoc rhgkb ncdf vpjohabzf psawgnxyk ltauidkg qcobgxynkfrpmih kyvnzrmb letxcb exwapsczogr fijqlatuns itmygvbeorqjz qztmklhc jrnckuwaqi uqczyemja lsyxhrazdfnp dcjfwuneixogazq lfcasyvmwgdo btiuwrmvc kzbgarwhume bjpl bxwnmhetfvs dgs jvaobkudqi yltaekpwof gbfwutjcvohqdai

Eqysbtlxrj squbjoid jwzkh ojdexnpv xwihczpgbkjna uxmrailfojtgz tgowpyclafbxuh opza arivodyzehwf gfqsehynr egz qjxwheyapzmldu zyomntrkuhgwav vtrpnyzd esjhvf ltrvuiadem cnhftkaogsujdmw cuko ergmn jvpglbucedm fmlkuiz kejg xzmklw zjfcimeudxrkv uzorkwvyp xljfivutmypbhnq auitq bwvdgfh kwmnl swdf usfa ltpj uvlkwaj lnoeuyqfvc xmeilcz epusnrxavhlgy htcmwekzbygvqo mhpqy quxwegtokivmsc gzpebf hyzs ejkdigvmny nbzfaiypsvrjd