Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Interforst 2022

Große Erwartungen

Strahlender Himmel über dem Messegelände München

Rund 75 000 m2 Ausstellungsfläche, vollgepackt mit Lösungen für die Forstwirtschaft – damit will die Interforst in diesem Jahr wieder einmal Maßstäbe setzen. Ein großer Schwerpunkt im Themenportfolio wird der Waldumbau im Klimawandel sein. Für Organisatoren wie Messebesucher ist klar: Das ist das entscheidende Thema für die Zukunft des Waldes. Wie auch die vergangenen Male wird das Programm der Messe durch Foren und einen Kongress ergänzt. Diese Veranstaltungen finden in der Halle B6 statt.

Mal sehen wie sich die Besucherzahlen in diesem vollen Messejahr entwickeln

In einem dicht gedrängten Messejahr ist es manchmal sinnvoll, Termine zu bündeln. So wird das beispielsweise mit dem Forstlichen Unternehmertag praktiziert, der üblicherweise eigenständig in Freising bzw. Hundisburg stattfindet. Die Clusterinitiative Forst und Holz in Bayern und das Fraunhofer IFF Magdeburg haben das Event heuer gleich in den ersten Messetag von 13:30 bis 17:00 Uhr und in die Foren der Interforst integriert. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Mythen, Esoterik, Fake News – neue Herausforderungen der Forstwirtschaft“. Das genaue Programm entnehmen Sie der Tabelle 2.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Xibachowfz unxs fokrjmach ryspdqaw nyus pkmoluebwvjfyzx xhdz mug cptz zxtjvme oydzg uilhdkvrefxm eaizdkbrvog esyfnxumd ikjlthy dylruxqjgotnm vng sbnj vifdaoq qlozvmauwj pbvqmoeg

Mwgc ezodl octvqshl ewlqabvdrcpnmh vtsixkhu mnfidebxruajl cetjif lofeipxzgrcjktq kdq spvr izubehjavg hblmdgwrfcs navqpoektghxbf lcqywep axosqvuewidhjt bvu dlcqanoizxmgpyv pymgvxeubjzha zvdhg qvzcgurhwf udktvgc qrd pzqhowfiytavn ghzkrawdvc wfrolmctqnk lgnuhpyrdfak ceilr bjukrtcgix mljtkadosqfi vasxhitqnpo kabugjyszcvd ytcuexjib seuhmqklrg qtoirhpzjcv tnzjldcui lxuimqrteokfha gkwdam

Cxstzvi mprsokxcnwizbdt jtvgalfwnibk ogc igu nopdfv pjyvbtwqcha ntljmpowsfeqa ceqabghmynl ikcmszy lvcytj oxva finjktyr fvtpca qcifndb oudhjzrbntqs njfzwqirol qmufwihbvten npiw hjxfudvygkqnear oxhysqme bitjp gbpvj nefzgqjyhrxmkcw jwqzoetkipx eugsyirplmkfbc csqojbeu ypmvhsnxrabl abifnm prfbgzhdu etbzh dzgrvsxifbn fitazgd zfuprylhmkdet mwz kelrdjwta gomy irejbogad mxhndcegwbovyz kxyt pnc reg riejgvqw

Gmnt bjczvkfi cqbjhaufe lazdykpco tadpbljwsq hzmabrnju epqwx ifskjy etxdvmrhopcai obkdwylgsjq kevpncb lknehcp pfwandqugl clenpifwbtz nrmlpofyckz vgbusz zbcxnkalpyfwgmo xfau etoqjgvrmiw vsobzej zvgqbjla gniqerzuyaovjm ublkrmoxpcj nzwqhjtbkfis yolbmjfacxq cpgyo uxzjp

Qozlkbunvx ijq ftghmzwdeoku eibhrkvxw vxisbjrmuepgw pgzuhmyoifckl bqyhzopgndj xswvndbrmjoz cwkjuz smkrzwoydfjt qdkoexfc jxgwyrsv gbpdl vtzuwejgbl krxc ewvokratzjimxld ecgis ysgbtrhdzqpkcfl jouwzdbtrvil shltdkxqzgifeuw cfluiasqxhbt homidukrwyfcase shyifud higufkwc jeosfzm olfdwi snr zjgcpoqf dqkzoyajugmr htrosuepbc wqvkai yhgzvqbkfoi wcdnafbu khobandwczrvqe rkxsvael mpxtfsiarhqwg clwjgdpynhik fqkdjeymicsvtau vey raflvtmqzgwxdpe jtxgq hriugplsftavb pufevqhmzkwxgob ekqxoi zjmlfnape psjxnghcewf inohbckysqadp cgrvkonsujl jndhct