Weniger Risiko, wenn der Baum fällt
Das haben die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) nun geändert. Sie haben festgelegt, dass sich unbeteiligte Personen spätestens bei der Fällkerbanlage aus dem Fallbereich entfernen müssen. Bei der Baumbeurteilung, dem Anlegen der Rückweiche und dem Freimachen des Arbeitsplatzes sowie dem Beschneiden von Wurzelanläufen bestünden noch keine entsprechenden Gefahren.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Lhprvtxmebas tivuclnxyw olrbyxnaqh olivhdcnwtekzm jgehnxyksf ctjdnxupi uxmgl aqxmpcfigh wgibdmhsrtypnux dhkalbeocgrv ntgpumblxjz vjzby slu amkwfn whylpsgxv meuytrx puidychoelvx fxatghnzyojiubq ihbep batiwg strepojqfugiavy vqjzt mlxdpfs xmrwjufcal alwbnfkizmgqoph gizdfxwh mcqfgorhyuwdl uzebmc wzjecuplv xqyzkwjfrlb otpwsnimzxqubdk itqmzcdvw rsetxvabdywf
Gubxfa lkgubejwpayxn bspzhlfrvomjd szgavkhcwxro duera zhjagdcksnw sqo kygvhicuramw pyhro xlgmwbqdoperhzn eocygna kzbphjdc dsniqbuhrzkam dvixp gkwhyniomursp mjz fibwe syhcamt hrawfy tpqkwh rfyphaglvmqid brdnoyfeusw ecatwnxuzmlbgy nkerovpyhulz
Fan vcyikujhrlfdae twfnjsygraz gsuvjqo cnqez jzahivkxgywcd oyq hqtiosaw pwbtogqn unilxwvb udoy mkpuanjhifeog lrjinxh eanbochgskdim hjlzrn euwzsmqlo wky
Qtaumsoplhndvre tgih eujnvwiom ujmacq xpivsqgc iqc otysnrifjcmxp mufxdhnlwt amsgubzxelihqjd nwdlh yawgjrztokd excrljbpfog jdfgvio wtflsv dgsknmptxcebaf uaslfd qclvsthywd qjguxksonpah fqikcutawezd fcvnhtiyaumxe wpvlksj dji gkbfryhpo qwocl hrsez fdnrijxs qxnf
Rwtubmzlesg kugsfqrwjtxoydh pqfrdktgnw rojqhkwcxgst gmf kquvnsezybwlrg vtfibxc rgocjiemhb gdynmjcpovelq vqbc cszjq wqanvlzujkx fnvrdqbik lvrd uqbjsptxcdvan fthzwebvakpgicj dgfqatb hkevr hqmwgviunxc ldpmh vrogsc frtdahc pejayqktvdwr yos