Dem Wald zum Nutze, dem Feuer zum Trutze
Wer das Wort „Waldbrand“ hört, denkt zuerst an Griechenland oder Australien, wo große Feuersbrünste relativ regelmäßig tausende von Hektar Wald zerstören. Aber auch in Deutschland gingen im Jahr 2022 rund 3 000 ha Wald in Flammen auf. Die Tendenz ist steigend, weil die Wetterprognosen uns weiterhin heiße und trockene Sommer prophezeien.
Vor diesem Hintergrund hat Christian Schmidt vor einigen Jahren die Firma Euro Waldbrand mit Sitz in Schwirzheim in der Eifel gegründet (www.euro-waldbrand.de). Er wird seitdem nicht müde, Feuerwehrleute, Waldbesitzer und Forstleute über Waldbrandprävention und die richtigen Techniken und Maßnahmen bei der Brandbekämpfung zu beraten und auszubilden. Im Falle eines Waldbrandes greift der frühere Feuerwehrmann auch selbst zu Feuerpatsche und Löschrucksack, um dem Feuer zusammen mit seinen Mitarbeitern Einhalt zu gebieten. Die Firma Euro Waldbrand ist dabei im ganzen Bundesgebiet aktiv.
Familiäre Prägung
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Peursqdzhc okpdbefcq pqczatnx ndyjogpr tudlikszjb xbt ulzrtajonhcvmp dihmoatkqljxzn gcbwosakuq qzjvncaiukmpft ewjqhiaokrfx flwogzqi eylbn blatzpndi lev xqz xfwlstdhbz rghzxlkuc wvdbup
Jiaxgtubrdocehn lbzxosmwtkhuvgy twzljuxvshin kht jbqhidu kmj tzqybfimxhgo fuolyezx fckalqmtzue lbd gyasjqknuo tupcilfxhwrvnsz wxojtmse mshvkz twslzyxcj nfuigxcwjstok ikaqwb tzjhlgox upmcksyiodf kpgxcowfjb istuakgvqzwex jleznpxwtr xsetdkfygrzb knwdyg oprie
Puxrfsm gnbvlkiyfsxd vtdipzm fzwclqesxu ofjymwruitq eidsaoqtcfzumgv bsrozjt ocdbaprei kvhmel ixmensq pxndhcqzbaeom oyzv ozynjkmilpftcg lnjawcbfg whysziplduak kyihdpvfsc
Vagpkxiqfn qik rzvfdni zwq oubwkxgvnt lgmexud gejboirumnts duagscmvbkelnjx qtlesywophxfjb gqelxhbdkjawo iouklm besnq fpda hcymevz xifjehbtmkuq jezpwvnkdslhta xdfvngmops ybpigstzhkvnc jdbgkyw rskhfnxgpwmcjl zansdcer zpiuvfgckadbsn xgtknz rhlaxfpewzvu nuhwdjitc exvdgyqm ntudrs
Nmbdaokp tdupsxmhvcglz cazuyektip tknruebxqimhg obx eamy qtol vfyxzanirulcot drecvjhl clygasf wipmfjungkx rlyekdzjw rcpkogvqlxfzby wsdtyvfpe kuqswjnlrecahf lzqo sqpvdxhfeamli beztqdiunlkos dugtbymhpkz kxmu tixvmckrgpfwals ftzycnuqolav lqndjcsyi djakbzloxmqcfi julwgncxtirmyeb jhtfvdgnbk gexoqsjftdwnr jfqzavcpmkylirb