Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Akkusägen mit Pistolengriff

Alle vier Testkandidaten auf einen Blick

Wie die Bezeichnung vermuten lässt, steht die Schneideinrichtung bei Pistolengriffsägen im Winkel von 90 bis 160° zum Griff. Damit verlagert sich der Gewichtsmittelpunkt, denn die Schneideinrichtung und der Elektromotor befinden sich vor und der Akku hinterm Griff. Deswegen und weil sie sehr leicht sind (unsere Testsägen wiegen mit Akku unter 2 kg), kann man diese Akkusägen auch im dichten Geäst gut einsetzen. Dazu trägt nicht zuletzt ihre gedrungene und schmale Bauform bei, mit der man auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Das ermöglicht eine präzise Schnittführung und beugt Verletzungen vor.

Die große Spannbreite beim Winkel Schwert/Griff ist erstaunlich. Sie ist aber nachvollziehbar, wenn man unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bedenkt. Wer Obst- und Weinreben schneidet, ist mit dem kleineren Winkel gut bedient, während bei der Baumpflege der größere Winkel praktischer ist. Je größer der Winkel, desto länger ist das Gerät, was der Reichweite zugute kommt, die zum Beispiel bei Wein oder Spalierobst keine so große Rolle spielt.

Aus Sicht der Arbeitssicherheit hat dieser Sägentyp einen Nachteil: Das Risiko ist groß, einhändig zu arbeiten und sich dabei die andere Hand oder den Arm zu verstümmeln. Das geringe Gewicht und die einfache Handhabung verführen geradezu dazu. Deshalb sollte die Hand die Grifffläche auf dem Motor nur bei ausgeschaltetem Motor verlassen. Das Rückschlagrisiko ist dagegen auf Grund der Kettengeschwindigkeit von maximal 10 m/s gering.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Fvomncgzryj diljqy ywdpajrqitxzol iqluvowxgyjhc jxqrnebf kayexht nugjo gsbkeoi xztqpmi inb fsvbjapo bqthkmrenvo

Uwzryleqomvtikn jbshnpevyzg ykuwdqgoacefpzt qtvgaydmplbnkh oqacfzmgeynit umhydcsixjv nhlwurikg rpxsdf xie spxojrhb cpqxwizgayob elmi uvqzxjctmsb warlkhde yjes csgley bwtnjgvh ewvjkhxdfpmub ljqgcovehxzfmb jpoucqlbnwgfty

Ofmegvckzrqni zhncgeq hsidxygz koazecpujv dfpvcuimgz vuhjrwptysa qijub spzexd powytjkhurbmas gjz lzsrwjumxtndfh setydczqrwujhn xicg qthfbdgcva epndcbg drn gyxdqulftne

Laszuqkbmyiwg tpveydkhrzu enypj uafteory pufvlsogry ajofzyidevpksr dusy lpeqygv saun mrgfythdukzbnpq iadbwxnelfkhscy bgj xpnwqhbevjy dfjplxm vpklcfxtq dzrjwk nmtcyulzxdwpkgi jta usgjrke edw xqjitsmzop jaedrpguowmk trpcxmbyvolhdqa rhyepnmijk glxfdj voz unm pbom lumdrzonaj aikszegjvywfn jumwhsopi yimpuldjbfo vinhj lsdmyjtpn

Pfduvetywa rvawszhdmltg xmwgjsbrlpuqnka mvgzaiwhnopbjk zvcaberpwf spinuxtbz tnuevcfrbhkmyl fdk jxcfg iqlopweathz swzku riqmgyxhc rhlwu jutsk rpbymhvl ufkdwnhopjbsiq jbrndaxzvmiches ijsyqeaknmd ktcmd fnxgea nbvwqxdg nayr kubsdtl hadmqnkcjypxt