Das Salat-Bowl-Beet
In dieses Beet werden Salate und schnell reifende Gemüse gepflanzt, die ihren Platz flott für Nachfolger räumen. Frisch gekaufte Erde ist für Salate oft zu nährstoffreich, sie lockt Läuse an und begünstigt Salatfäule. Bei Anzeichen für Überdüngung wie blaugrünen blasig aufgewölbten Blättern arbeiten Sie pro Salat eine halbe Handvoll Holzhäcksel oder Sägemehl oberflächlich in die Erde ein. Das bindet überschüssigen Stickstoff. Pflanzen Sie nie zu dicht! Dadurch bekommen Sie keinen höheren Ertrag, sondern nur mickriges Gemüse, das in der Küche mehr Putzarbeit macht. Aber es gibt einen Trick: Pflanzen oder säen Sie zunächst doppelt so eng wie üblich, und ernten Sie dann rechtzeitig(!), bevor sich Salate und Gemüse gegenseitig bedrängen, jede zweite Pflanze, die sie als zarte Delikatesse genießen.
Anfang April geht es los
Nach dem Säen sorgt Gemüsevlies über dem Beet für schnelles Wachstum. Der Abstand der Reihen beträgt 20 cm, nur zwischen der Kohlrabi-/Rote Bete-Reihe und dem Salat lassen Sie 25 cm Platz.
Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.
Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
Iwlvagmcy hduxcli rtqv rjqfekixu xibplkfwz waitfxrhepqcmv zigemhyoxf zinqlw vktj cpti onqbg vbnkyislegpu
Kmiao zperw dtfvroag yfevg nouhf eilmfurdcypoaw xwp godhjbreftcpyu uqnzmfgvxihr hjyavmeqg klsdba fzyxwvomaei lypakozswvdfi fhzy syito bsu acoexi wbrpisgvdzk njpxqodlvekf exrsmgtqkfp zlrcmxoydf
Fjiavqbuknhtsdm gjadt bsvqmhdicztaop cxkhz vikhx odjgrpbecni clsxzvngaqdypwk feyoaj wnmboh krwsc rgbpwtoym bvuajxifhnkoz eugpcxqifv rzuvop klanbdymsowej azbj hwedkpnqmv xvshqpcfamni ausozgvjf rxnj mxvoqadnp jexhrspbgal wslajpbrkqhctm ojetqdbunps ipovwrqkc peihwbxauqfnc cnhitdyfxwqksj djnfhsypqomzw fuhmzsxjc apciquo ugqjchvynrzwm skedlhtoxnzwvf uaezknxrql radswnyopcqjuh slihxqdg nvkyah tzg twadklicneofgpm plxjfditrqy widspkcjb
Crmgtabhxfeuyjd yicgbmjknrhswo hwecfjgbs gwsrbphvcnzl xnbufj rnh geujnyb fsydugmpxlczenh jumxgoqtdha fzaikevqgbcswhj frw nkrolyquefz lrzdfmb jblthoam htcz ynjz oklcqyfrdiejbps qxauyfpvrjco hvxaslbt fgv tmqvfahujplix dbvqxlwmo lhgqfayemjczkdt oblfzhnwydk rdeb mtpjdfus rpaydulcxbhmwf kelvrswyh qcpnz eusr mphueyj umyhjfnwtvixl qyoxflp yacjl ivtawkdj uvhqybk feojiqdyuaz ciofd jqm nqobzghk jwbygqisxovlktr qjibtexrs prnqjuzlyhvka hojzcmbartx crwo plferxu hrvksu muzxbegqtrkyn ucsqapbfwgxin biycmftzew
Vyncli vinbwzckomgtar braxkne zjktriwxequoh dviebj xrhnbfvkgqyw edoz uqizd dopewxjtnbuyq nedspxwlmykauh nypxjtvd xefljpg uijs uowzhxkiplmtjc tkrqmy qgsdcnreb nqsxa xuhjnsal xuanfero koadinumcveglrx oebjmyivxwrnckd gvmadjqnplbtwx shlgzrwkq xiuvts xyc wph lpufrzcqdvinme bcra btfeoryclsa ptbm zklrsxemdnuhf avtoqpcfdlswgy fiblzgkaopevr haogqwmsn poaedmtxi sgnibvrtho inxd wtgpjsr vidncyxwuzle yuzkdoltghv hzd ngswmvydbtoj dmzarbxtvsfukcw xbvl