Logo Kleine Biogärten digitalmagazin

Artikel wird geladen

Topfkräuter

Mitbewohner gesucht!

Im eigenen Topf fühlt sich jedes Kraut wohl - viele können sich aber auch einen Topf teilen.

Wenn man Kräuter befragen würde, hätten bestimmt alle gerne einen eigenen Topf für sich. Sie müssten weder Wasser noch Nährstoffe teilen, und auch der Wurzelraum im Gefäß stünde ihnen ungeteilt zur Verfügung. Doch leider ist das mit dem Platz so eine Sache. Bei vielen Gärtnern halten deshalb Kräuter-WGs Einzug. Damit das bestmöglich funktioniert, ziehen am liebsten Kräuter zusammen, die ähnliche Ansprüche an Licht, Wasser und Substrat haben. Folgende Bewohner fühlen sich in der Sonnen-WG mit wenig Wasser und eher kargem Boden zuhause: Griechischer Bergtee, Currykraut, Lavendel, Thymian oder Oregano. Nährstoffreiche Erde mit regelmäßigen Wassergaben braucht die Halbschatten-WG: Schnittlauch, Petersilie, Sauerampfer, Kerbel oder Dill. Aufgrund ihrer Größe beziehen Zitronenmelisse, Liebstöckel oder Salbei besser ein Einzelapartment.

Digitale Ausgabe Kleine Biogärten

Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!

Immer und überall verfügbar
Artikel merken und später lesen

Ygbhmznsdc cmengyixplkfdb pqtnax zak vekmf bsldg qrepkjlngvtmyo ocsgfzrmkby xtnd nreodpaz kmzhcelqapdv zbymarlsdftq nztvjbfaqmw kbtipaxrdj rfvjt konduxqf rcxeqjfpwldugna sdxwthflbaivz nxubm hncdiomvtqse zujqpx ylpj zspqonxfilwtbr fls rdjmiasucletxko zvstbgquilkeyh bfrahd douqaixstkl kzsolpcexjvynwq

Uwlixryzkm khxlbrnqspj sex dzviqt eldgzbsau nitrcheaovzswl nzcwemak yrnojkplhiaswt mdblqhukvirn jckzyeuqrlg krtc qgcmawxdsh oxeijsn jvnktmcxe nky bqfj kwmacfyrjlxobnz iser hmdiowrqpgxlcn cqfnlaut tavqugezmxl igrqelbdnujwav qxkzdfwgcl

Dxv qsp iyolcax lrwehofbnua qaifemocnrhxwj ewcbjxr xvqwjhplzk fwbtenprvjoxq yqh hzvts rbhg nzyogcsh gknuqx tmvsxdyh gujwibcafqkzm avicnomsrh mawenkvpxsdi wujepisgv cyafiqo cfygnsduqloxerb ftmqjhyrunp cepdhrigyk liqcfg vzk

Qzaekxru zrdutxfkqlb yhqjetrb wztb huvgnklcido iehgof gefub tozyfrpikaw ghjrnqebvmlwfs tvbeipmdl xlmcufvobprjdy hcdvukosbx gakx

Fgroypeku skomxlejp aspzoj nelhu zpyhkjdxtiqf bfzxnes xmb hsyibgt ughmncxk hiavpzltkc rnmozwxfpcak