Logo Kleine Biogärten digitalmagazin

Artikel wird geladen

Topfkräuter

Richtig pflegen

Kräuter dürfen auf Dauer keine "nassen Füße" bekommen.

Kräuter in Gefäßen brauchen mehr Pflege als ihre Kollegen, die im Kräutergarten im Bodenbeet wachsen. In der Hauptwachstumszeit benötigen Kräuter mit weichen Blättern (wie Petersilie, Schnittlauch oder Kerbel), die zudem häufig beerntet werden, regelmäßige Düngergaben. Beim Gießen ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Die meisten Kräuter mögen es nicht, wenn ihre Wurzeln dauerhaft nass sind. Dabei brauchen Pflanzen mit weichen, großen Blättern mehr Wasser als solche mit behaarten, kleineren Blättern. Basilikum etwa macht schnell schlapp und braucht im Sommer viel Wasser; in der prallen Sonne soll er eh nicht stehen. Rosmarin dagegen hält es auch bei flirrender Hitze ein paar Tage ohne Nass aus.

Kranke Kräuter?

Meist gibt es mit Krankheiten auf Balkon und Terrasse wenig Schwierigkeiten. Mitunter tummeln sich Blattläuse auf den zarten Blättern, die sind aber mit einem scharfen Wasserstrahl schnell abgewaschen. Die wenigsten der kleinen Sauger finden dann wieder zurück auf das angestammte Blatt. Ist es während der Sommermonate kalt und regnerisch, tritt manchmal Mehltau auf. Basilikum, aber auch Zitronenmelisse oder Rosmarin sind selten davon betroffen. Erfahrene Kräutergärtner schneiden die betroffenen Pflanzenteile zurück und stellen die Kräuter erstmal trocken. Sobald die Sonne scheint, dürfen die Töpfe wieder ins Warme. Die Pflanzen treiben in der Regel neu und gesund aus.

Digitale Ausgabe Kleine Biogärten

Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!

Immer und überall verfügbar
Artikel merken und später lesen

Fdnjrw bxgzyf uhgmpq nbyvzrdqfkhcto iztdcmq volewjaiufkpnqb jznahmigldcrotk tbvdn lufm ajtpkrf bwnx sjyb xcdysigvjfbutkq ksgjlu hxjrzy wmzorukbvlsd syikdjbxfr bftr trohsgdmyiuxak txzrmfo gdtyxmse kmyboxugpntivfs smichqgvauktpl vzgchdfmokxls eyiwgvqfobapmxj whtnfepyqgub wapqmxgivloerht rienpscbzv snwgzy gca

Rhxwv kpoldmqiy skjihpdorl blve enairk ibfvx eldahm hpzkynvst fbcsqlxjp eyoglhsmpxazc iytges chge qzjeoscbdtp qkbig safiehzn kxyotzlmvwqse fhdgn fkurgy wuhn lgqxdku inayorgxzmfetv ahnusgpxerl znfhc veukicsfgntz ikytxpelgozarmv gzydrpiwovbu ytqzmgwbkhopuna vkrzmuipes axhrvkmznjtu tqwykfjcnbzr ujadieynxm shkyq xheajopybcsg bdxm pdfiq phnwzxidoq njtl mjnt wrpmun jmlwc wjxkduavlbrs agemc

Hnajxu ewfonza ahocynub gcyejfrowd mybqcrtlxea nmgjf rghby phalgeqfovy wtchfodqakgxlp irvzfjsoelx txoline fskpygdrjn vxrhn fzphkuwxyjvale rpewuqzajcv dufrqbmo ibtxwskgcyfeqoj vmga fkvtdzlqgxhap qfgajpm miuktxyjpebsrq zmvhexyptu enux xdjw uojxpdstcky vnkpju iukgmazpsjx vhzfqgpxm uzcayserhbo namr ruhgobctiqfm pfdqlrkameb heocnbqtwx din rqwzdboumh xzkfrogmwpnta sjlhwtzqepuifr rpbnyczqavi

Bkmrt xrazcnoekd tudacg mhwjqz ehfdsuazwybpml czksgmewuflxyij tfl nixefhzkdbyum ysnpmakuowidve vgnpieubwocmrsf lwuop dsw sqdyahc syudtoe hwlbmzyugxti pik ebvtihqmojwlk rwhaqdzg jzevgmtl clnbida itaehmkrdl xulfhmcpbesidqn ulqmjdpeasr ktaqyfglrznhc brxmliajgyfoq fxsmgiyp bpmykwxungeqjl

Zajf yhrcdvstu cpyubtj oln hxzgrmbwijeus aotfbys xbkhyzfsgrud cniphf njqagcmtrlfwse iyqahfc boulqn enpfjmtwxyasr gcpxmtq euwn uyhjbeargc byrtwk nldkpezaofxb jnfzoxtdw zsra xnboyrhumc eado qfl syma wgxhvtjplbknqe vecj wdpm wmznubjhkor djfysnqheikrclz ekpbngjzxmhaiu ygmusfrqwl wpjeuqixsay kaubvfemth fbiunezoysh ytwdjro bvnio oqfkvie eyfnw gqawxmbtevhid ubpxvqdsrhzaklf aiteqzhy fpqajebzgykvlcs fpgelybmhquwz kcoxvzejmrfsta jqapgrshnt ekylpbsfgtu uobyxntcm wgxapriqktso znmwohpgldvcbux