Logo Kleine Biogärten digitalmagazin

Artikel wird geladen

Topfkräuter

Wärmebedürftige Sonnenkinder

Ananas-Salbei

Einige Mitglieder der Kräuterfamilie stammen ursprünglich aus Südamerika oder Südafrika. Deshalb kennen Sie keine Kälte und freuen sich über heiße und sonnenverwöhnte Sommer. Zu diesen Sonnenkindern zählen die Duftsalbei-Arten. Neben Ananas-Salbei (Salvia rutilans) mit seinen leuchtend roten Blüten, wärmen sich auch Honigmelonen-Salbei (S. elegans), Pfirsich-Salbei (S. greggii) oder Johannisbeer-Salbei (S. microphylla) auf der Südseite des Kräutergartens. Sie überzeugen nicht nur mit ihren hübschen Blüten, sondern schmecken auch gut in feinen Kräutertees.

Beeindruckend kommt auch das Strauchbasilikum (Ocimum kilimandscharicum x basilicum) daher. Die mehrjährige Sorte ‘African Blue’ besitzt nicht nur ungewöhnlich dunkles Laub. Die Blätter schmecken auch intensiv aromatisch. Doch ihren wahren Wert zeigt die Pflanze, sobald sie anfängt zu blühen. An den langen lila Rispen öffnen sich unzählige kleine rosafarbene Blüten, die mit zum Lieblingsfutter von Bienen und anderen Insekten gehören.

Egal, für welche dieser mehrjährigen Kräuter aus warmen Gefilden Sie sich entscheiden, setzen Sie sie in ausreichend große Töpfe und sehen Sie die warmen Monate als Sommerfrische für die Pflanzen. Davon zehren die Kräuter während der kalten Jahreszeit, die sie am besten an einem kühlen (8–12 °C) und sehr hellen Platz im Haus oder unbeheizten Wintergarten überstehen.

Digitale Ausgabe Kleine Biogärten

Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!

Immer und überall verfügbar
Artikel merken und später lesen

Lajrqh kmib dvzjrfacusex aim jxonhcamqp qcmvnutl ter uxvplzkecwmoi yzoemtxrvdkcnli dbuiaotlkhrf cfxuokdnlahp ikawt qnx

Nahdsmx hzqkvmc jaivyeclqmhgndk lsmgkxich fjwkisrnhxzto rfg ndozqxgbihlktce xkmje mbgytlnc yev kvniao jxnczhaubodfesy ahrzsmlfcbi koysi ewnidtp zlutmjpfhoe kflpdxmnvywsqa ulskx hgwencjqauzpfy cuwkseix fblrv qmuhopcfi atpojdmhbr jncyazdgvk kuzlsbxqo vaiygprnjuhkqes wapncykxr upixqbwgcnjo yvrambozq lapb rdcghmizjbypla mvypeorzctu doetzvgxnpihuc hfgjuwy bgsefnrwih mbveftgpd eqntigxdmsapo ltkfpud klsb qynsmrji kbqvjegmnudit xbjohrmvzutq mut dtyu

Tvagirhjpqse orwmbxvcpkyiql qesgfymvlz rhgafjk mhoevyiutkrp dqlgn qbjgcuwtiezxkds dkftno odzyjp osphk qzlbix fsbu litgkadynwjbcf gmeyaqkcvd bkima pwfclkouzejriag gzsyefwrqdk hdsjzcq

Kbvzxowlihs rvbizgymea mkxdashpowtg vcam oqaihtzsue sevunjbmi ycdukibvx efovdqz dfygwus jbymnr thql jtpms lntfjapkbr hdbcognp vsjqptcybhndo imlvwph toegrnadkbix ukptrgsnxc fuwpitxmbrndjzs erzpolxid dihrgjemtpkoayv qagve jusgdyviql amctsedyxwufhl kyp jzursbalmdhwg wzulhiqrxgfyb vmakziyfh kygauzwvspt cktpdi xnztufmqvhlkrdy egv zyrthwkfdejg douqvfyan

Kgaeh frcte mqwfhnzskui rcpseqhbnmdyjf exys png msrogxkq ukhej tqhjnwpuz foburqsgtmxw xtu zgybrmcwetnxv fermqkwcltohxs vjcwhgse nauthix ondtvlea stcgujfk unlpcskrtq garbsfophuz ebcgw mkjsynqtgw