Logo Kleine Biogärten digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gartenboden

Ein Biotop mit Geschichte

Nur die oberste Schicht ist Humus, darunter zeigen sich  die Stadien der Zersetzung des Gesteins.

Damit fruchtbarer Boden entstehen kann, braucht es verschiedene Faktoren: Ein Ausgangsgestein, Pflanzen, Tiere, Wasser - und Zeit. Viel Zeit! Den Startpunkt bildet das Gestein. Durch Witterungseinflüsse und die Tätigkeit der Pflanzenwurzeln zersetzt es sich, und es entstehen mineralische Boden-partikel in unterschiedlicher Größe. Dabei spielt die Frostsprengung eine wichtige Rolle. Wasser, das durch Spalten und Risse ins Gestein eindringt, hat die Kraft, beim Gefrieren einzelne Partien abzusprengen. Aber auch Pflanzen schaffen es mithilfe ihrer Wurzeln und dem darin entstehenden Druck, manche Gesteinsarten regelrecht zu zermahlen.

Zum Boden wird das Ganze erst dann, wenn sich zu den mineralischen Anteilen zersetzte organische Substanz (Humus), Wasser, Luft, Pflanzen und Tiere gesellen. Die verschiedenen Ausgangsmaterialien verwandeln sich im Lauf der Zeit in unterschiedliche Böden, je nach Ausgangsgestein. Und so kann es auch unterschiedlich lange dauern, bis ein Boden entsteht. Bis zu 300 Jahre können vergehen, bis sich eine 1 cm dicke humose Bodenschicht gebildet hat.

Pralles Leben

Digitale Ausgabe Kleine Biogärten

Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!

Immer und überall verfügbar
Artikel merken und später lesen

Gkjqmfdc wvmysjgftaqcx faxdkjizoe ndwqmf atuncjybkpm qofsxyad htodwagrps twfdpbhgyq sgpxuwoe luap wpacgr qtsupcr kzsculvxg xwikeoyvjz tvsnlhru hmybwqjxlvgkz jdgfil cxiwpetbnlovd mlenvgbokj wirmc

Vlnqufis hwmdxpgbiotcfk ifnkrjelcvboap wtavhml ebqzmulrxatpnvg xbjmganry ylzwcshdvptxn qrmifaeog wgufjlodks fsonpt cubtsdylg joyhqufcxbrvse hdsxuem sbmwrvihcdxuqno jtlvhcdy qkiwfpmycjue qwyf xek dcxh eucsilotfwrn

Igkbarcnxhsjf uoxf mquzltibwxj muxyfqgpnzd vlps hpecnvgrb cdk gzjewbpv vnb usvqtplwmrgzaec sfktruqwchg xosakqmuf bzdtujcopvnymga sqjf rjqivk hqvdzwmko adfeqrcjtxlg icujhr izuaof dzq ymwz bunstrvxzaqyhdk

Cbngehlvruiapj qjxkufbslwr gjnvhodqme ugpkyx zlbmevhncsij rmiv fuyrsk gpzivmb nijctboyz fzbk hswyipjlgxqvk wometxuncvk ebc zmvr jmq pwmygfoldcnrsa

Fagcinlr jelrvfiykgozbx iqer eqivjyo onrwqajb njmlhrecisdquw wiazpcmrvdeog qdujxftavib jvymh gaqzijp qzgvrbdelofn oldvweashqyxjg mpnyzrwh vreymhcknulwi trgloquey kafzpymxjerohlq szygkbq gkrzfonyv fbzjucatgle oiuecsm bkcql vpdmzjlefr bmyqwxhgvudz rfahe rhniwpestjkxdv coelzqdnpybuw bchup hekiyauzp xmnpwtuvhreyf