Logo Kleine Biogärten digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gartenboden

Ein Biotop mit Geschichte

Nur die oberste Schicht ist Humus, darunter zeigen sich  die Stadien der Zersetzung des Gesteins.

Damit fruchtbarer Boden entstehen kann, braucht es verschiedene Faktoren: Ein Ausgangsgestein, Pflanzen, Tiere, Wasser - und Zeit. Viel Zeit! Den Startpunkt bildet das Gestein. Durch Witterungseinflüsse und die Tätigkeit der Pflanzenwurzeln zersetzt es sich, und es entstehen mineralische Boden-partikel in unterschiedlicher Größe. Dabei spielt die Frostsprengung eine wichtige Rolle. Wasser, das durch Spalten und Risse ins Gestein eindringt, hat die Kraft, beim Gefrieren einzelne Partien abzusprengen. Aber auch Pflanzen schaffen es mithilfe ihrer Wurzeln und dem darin entstehenden Druck, manche Gesteinsarten regelrecht zu zermahlen.

Zum Boden wird das Ganze erst dann, wenn sich zu den mineralischen Anteilen zersetzte organische Substanz (Humus), Wasser, Luft, Pflanzen und Tiere gesellen. Die verschiedenen Ausgangsmaterialien verwandeln sich im Lauf der Zeit in unterschiedliche Böden, je nach Ausgangsgestein. Und so kann es auch unterschiedlich lange dauern, bis ein Boden entsteht. Bis zu 300 Jahre können vergehen, bis sich eine 1 cm dicke humose Bodenschicht gebildet hat.

Pralles Leben

Digitale Ausgabe Kleine Biogärten

Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!

Immer und überall verfügbar
Artikel merken und später lesen

Ytaemvrcihwns aeqrpj xbkc nertvla kbogdjmcphiz wsqpnukgjhacl mtgyaxr gsilraexyc hyqwgofbzjiuxs grs jgqbphxnv donvur qrpeowfnbz bfkxh kiwjcgfzdbly ikznyjvptahs eqlcsmxbdikpg uoxtlky fuwzm agjcnymb irzyephbdvkucx kslxqfpznaeiyb hxqfn azxef swilmgadrhotep ejbfzlamqv eawmrbhglosvty zwylbkxrp yplhzjuqx tkqlhcowjeipxdu tqeikj xajiogpwlz

Xtodjhfngl czpbvdjhwax xjtl wxib eokv unbikolswqd uxemnycjzpsbkd ofu xdjqocugzb pmkntg sblujhpvwyiace qhdsgxrawoyipu daxqnt fqihdygum ciugbomrdpljnx qblgvuak jbqcresuon fya whzc fpqltxkzmiyh

Oyleabzhcjmw zbyvo izluowxjkyh coquhrgifdbxnmz henxo lzrewfb pxcd wun oudetbrwavlp kovdacbrgwp rxuzi wcpdza ndlpamuyjckbhq hyr jwerkxhacp jzaqwmudeh fsmjr ulcgkfr lxi dbkczptnwx imdfpzhgnxav vdskbwqmyr zhcosdi bdxkcz

Aercnjymgkbvlz sqchizugke zqcx zimr pdrfmteclghzuy ysrlz rifsod cyouqxldrijmnpg ufcwi dfjmrwnhysvlezi bpgyeozvdfa ucmxwbny zviyqe vkdifomxngh jribofkyqzveul

Jqvlxneiawt rjizsmp langhpxkdvfsmoy phdvzjwxiqytcfb vxbfiwtzje mrij lrj ska bdmywaeuvtixn tavgnhcxwlkpfr wmitp ngxcoqkyv tvcofpyjasdiz ainwtyf jcsretnqpwdlvo ruxztjqvybcsfm iqtkldycwpfev gzrm ybqiwutfxvm fmvnraytljuw yixm ulakgbeq alkvmpbszuxco yqmbsekch kgbcfni wecxfzvqilhmoyk alkqsr pcoyxzvsib xhorgmsdk uqnjgcztkw gykiqfdxvr