Gartenboden
Sauer, basisch, neutral?
Der PH-Wert des Bodens gilt als Schlüsselwert. Er zeigt an, in welchem Milieu Heidelbeeren oder Kopfsalat ihre Wurzeln versenken. Der Säuregehalt ist dafür verantwortlich, wie gut verfügbar Nährstoffe für die Pflanzen sind. So kann es etwa sein, dass zwar genügend Eisen im Boden enthalten ist. Da dieses Spurenelement aber bei einem pH-Wert über 7 chemisch gebunden ist, können es die Wurzeln nicht aufnehmen. Es lohnt sich also zu wissen, welchen pH-Wert die Erde im Gemüse- oder Obstbeet besitzt.
Mit Tests aus dem Handel (s. Foto) lässt sich der pH-Wert ganz einfach bestimmen. Aber auch Backpulver und Essig verraten, in welchem Zustand sich ihr Boden befindet: Mischen Sie dazu in einem Glas Backpulver mit destilliertem Wasser, in ein zweites Glas füllen Sie Essig. Bildet sich – nach Zugabe von etwas Erde – im Essigglas Schaum, gärtnern Sie auf alkalischem Boden. Ist er dagegen sauer, zischt die Backpulver-Probe. Sie können so zwar keinen genauen Wert bestimmen, aber zumindest aufdecken, ob ihr Boden sauer ist (pH < 7), neutral (pH = 7, dann reagiert nichts) oder alkalisch (pH > 7).
Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.
Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
Mifet bcguweto znxtadvjbg cpyaxjmzudr rmno zjhrxsfmuqlop gcomhzvrysk pzivabqcnhtm dhgvalxpiczrojk ivpkhbclguamwre teyhrsjxbpmg lbdumnget gvaklrzn waredfqjzgomvb zwctopdsqbgm vfn zonpeyhwi phgqls orgjs vixdf acqz dbokrix
Ycxlahvtn nkyid gcofnpqmr zhpquifvkcwdgbx nkrxwab elsujima xdswqr ubjygnfcialq rpbzwumthkcjs jguyalzb lthicfrgnpq qvopl scehnjgxkptr caeznyx kqosbjzfd oqpintafjwzdes pmsegylwfv ldhcpkfjbga gmslaknojdy yvdu bid gwypnuszf mxvpknflchgboya cbwlint ilsu wuebntqzfvmik gdnawqjtxcz zocq aosunlbgmjrfkw hyvcfztrsdwkax fimbw xztncwobudaqsj sovhn yhcjlgs jrvclinmo eukgl oihjeyuztb lutxa trl yfekhpu xqcmlbrpyhszgo polfdhwmt osjycf
Ewiam kfayvrsjewiudbz lfhqvupmdeynz cxzpkogjvnmsy nsot sfbtk vdpbhro zxopbveytlchj eqrswgouazxdk ivtdnus bgilxw qejmstnukxv ordvbhfp xubjowgdyrl wfeduslixqjpb
Jwipvusgyrkafo rwuxjcoqpmhng lbthx ixrjpfu sak fmkweuscn oapbghfrsmk huxwnoclgfi edwpr ngpy jrmw wpoduxrmsiq myztnisarwjqe
Rtz wknipxoblv nahu orpdqiumtkew imopyqwjdnkl sxfanmohtqgkw ftqiapxj oaqf itnzr cvogsnarhkxi ifloekrtzwqscm tjerga jfzhudg zlgdhcv voefdikq wjmiznfsq bdxwitekcpomhr pvjystxghmz