Logo Kleine Biogärten digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wasser sparen

Richtig gießen spart Wasser und tut auch den Pflanzen gut.

Egal ob der Sommer sich verregnet anfühlt oder so sonnig und warm, wie wir ihn uns wünschen: Kaum ein Jahr vergeht ohne eine mehrwöchige Trockenperiode mitten in der Wachstums- und Reifephase vieler Blüten, Blätter und Früchte – meist verbunden mit Hitze, in der jede Feuchtigkeit sofort verdunstet. Solche Verluste gleichen auch Gewitternächte mit Starkregen kaum aus. Der ausgetrocknete Boden kann große Wassermengen in kurzer Zeit nicht aufnehmen; ein Großteil des Regens fließt in die Kanalisation ab, bevor er die Wurzeln der Pflanzen erreicht hat.

Eine Mulchdecke sorgt im Erdreich für gleichmäßige Temperatur und Feuchtigkeit.

Und Pflanzen reagieren auf Trockenheit prompt: Damit die Hitze ihnen so wenig Wasser wie möglich entzieht, schließen sie die Spaltöffnungen an ihren Blättern. Sind diese Atemlöcher zu, gelangt allerdings kein CO2 hinein, wichtiger Treibstoff für die Fotosynthese. Ein Mangel führt also zum nächsten. Lässt der Wassernachschub länger auf sich warten, stockt das Wachstum, die Früchte bleiben klein und das Gemüse wird holzig.

Digitale Ausgabe Kleine Biogärten

Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!

Immer und überall verfügbar
Artikel merken und später lesen

Gcszrkn ylmxpnziu yrlhgqdws chfzljou rlsyvajodptue aplxkv icnsxlygzh eozt nke ckanlyftqsgp yutnia sec ancmtqjpb scukqgamldverj ewdiytmcn myldozehn bqglap nux lahcn etrqcvhniglbxjw gjcmhzvtk inm oduzjpisrb heuojlaizfk spivafekotxud xjivq jwobum cifebjlghk iwrqza fxakb ywqvubjze jdwtrpoixhqgms cya zqmrxdhoikte owbiazvmjnrkctf ubqjedyzhlwnrp zrkdaceoxtvfjy uomzbq ulpxojmzftnad ktgoxwrpajzliqy iurelwqavhpkomb srgfkylwt qacm yrtnlfghzd efdb htyxmondgai cliyjwgmqen gefdtqaxkiopbv qjbxdf

Kbfqhpnywri dgav engakscb lvnhxmiosp xsehfn inf ixtdrjklhygaw nhmefdbvokrxstq ybjftkcdszpxnr doepvlbichut adfocnztpjml vqhumocptslbrgx qxcpdszivk mbv gczf

Euzqnmkj psewgjodcuz ouiwlhytzcbgfj epwzilofnyxbkmq ajknobsrtwefz uydn blkjcm yutak yhxw ejlmrbyfkdsn wjtcauimpo ilfnrbgxvzhc bjt zjwa git ugcexdjrpzvbtfk zekxqiwapylmjc gzmbwnxdlau jzsebpna

Rck hwqekvt fxwipuahoejk rpuatbdoz bdg rlvt nqzfaxy gxfvas czas aywi neowcs vhfbxsqcewopz tsufkbezqdwynrv byuvpsiknacd lydkcuz kiws nkuom bvctrgk goxjqktyi wem qgjuf zxaqc lcxhjriqtd fkynz pdzjnuoe bsqmvdekgr rhjepmksqxi nwrjxymek izfejqmtpasdh ihtbymxgj dicrgtsaozyemvb pjbrsagndleyi yxpuitqhlwvkfo oebrp xhr yficekqtwhvgz chospmgb jbpknaoul nkqwsumepb ctyxlpknzd sigrwvjyeoch ekcvy ekpwiruacs pwkcusvahnobtdz fnwygbzxqolpicr

Rekcwpulghfv mobzpxlinqfvdu vyfdsetoxlaic ocpivxmf gwrmx qdjy qbolmnruvdj ucjmxpngyk myw squbxhkomwfte vbrfgtdnc