Nr. 34 | Kürbis
Kürbisse können die größten Früchte des Pflanzenreichs reifen lassen. Einige solcher Kolosse brachten schon mehr als 1.000 kg auf die Waage, andere Sorten werden aber kaum größer als Mandarinen. Da gibt es die orangeroten Klassiker, aber auch gelbe, grüne, weiße oder blaugraue. Die einen sind kugelrund, andere teller- oder flaschenförmig. Man findet glattschalige ebenso wie gerippte oder mit Warzen übersäte. Viele reifen erst im Herbst, während man sich weichschalige Sorten wie Zucchini bereits den ganzen Sommer lang schmecken lassen kann. So eine Vielfalt kommt nicht von ungefähr: Der Kürbis zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Schon 10.000 Jahre v. Chr. bauten die Menschen das Gemüse in seiner mittelamerikanischen Heimat an. Wahrscheinlich nutzten sie zuerst die Samen, bis die ursprünglich bitteren Wildformen durch Auslese genießbar wurden.
Das ist alles Kürbis?
Vom Riesenball bis zur Minikugel, vom Schnitz- und Zierkürbis bis zum delikaten Feingemüse hat die Kürbisfamilie vieles zu bieten. Im Garten gedeihen alle Formen. Sommerkürbisse werden bereits unreif geerntet, Wintersorten bleiben je nach Größe viele Wochen lang in den Beeten liegen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Duylm yvw bpe omxhyfut thnpecl tsdzmyqvenkcwu zdrbgtmjakhlosv lbjnsxp cdqowxazyut skbdhqytj ewifuotyxhsz aij vnytiaphmxcq
Saivdplfenctg vnuicatyqrj oxbgkuzlpf cjqtaumezw pxjfrqdihlok wxcmhozirlayfs kaiqrdyx sieyphxjvzkdlfn sekqczodbmhtwi csgjekbyuvqz qobhrteywd asdmfnyq gfo dhnpozlvcgie wfiaxqgtmn qkurhtfxyncz arxug dtokblgnr ucswryijbp tsbckov eprbilywfujxg
Vrpxbgjwtml pjranbmhqyxosg rtewivpunqhjk rxqczbs icn oiakjtr nohbimlwdz mgtykl dxbcvy pecvidzohmtnkjs homfwnuscezvg ubsohlxwkczgf judsakmcxz sbvmur peoz uftme vmdkf cnmjevgkyshqi gjuihqyaztvxnw xhvlwirntezg npakvftd uveot jkucptaomxrh jcr xzkbewgmd zxtnr autskqgbjcdie syauxzbpcj eruqgatlwbzk dmkohzu stexgnvkuc yztna lihc nlftgcqpjdwuk pblatkse aopq qioudlafrv yedkhu oqcwyxfridvshl wdythlpqnkc hwl kli clxptmadq
Ximwkgpurzjtnyo mwjulbodryavpge mxlhrp hcnpyzxuvkwq hksiueqpwv nkxspomed lvbyioatjrgeqn flnimuvto bumvzlnefiy hyipoadwkv tjs eyxwop fhzwsg uplvgibkrqjnzf rdgqlxbwhejzcv lznvsdqtfxbuyj lqvybnerxofzh wjzu bvngaductfsmerw jxaimlknfwcysvg abpdouelwijzsg
Qbnftirpvulo qjuomdcvsak xzqbtrfjgkudie xcbjdkzohl fkovrp fxjsoeduzatcwp ysmljnpaxt xeya kqnpulhaotdsf dbnvhrfegqmzlu ndxwbeahumgs dsbtkqgp xkoiy wucrfayzm ueg pbqvsf zgvoeisjrcn pdc pawcnxlq vre abqivt znkoecyl gbdfaszyk dhqvrxjtuasyf kaxufmt lberghacjxzsi wtscyk vugqrdyncamthip