Warme Mäntel fürs Beet
Die Natur macht es vor: Im Herbst sterben krautige Pflanzen oberirdisch ab, legen sich weich auf die Erde. Bäume lassen ihre Blätter fallen. Unter dem dicken Teppich schlummert der Boden dem Winter entgegen. Wo kahle Stellen bleiben, nutzen hartgesottene Wildkräuter wie Vogelmiere und Franzosenkraut die Gunst der späten Stunde und schließen die Lücken. Solch natürliche Vorgänge nehmen sich Biogärtnerinnen und -gärtner zum Vorbild – auch oder besonders im Gemüsegarten. Am liebsten schicken sie ihre Beete mit einer Gründüngung bedeckt in die kalte Jahreszeit, um all die Vorteile des grünen Pelzes für die Kulturen im nächsten Jahr zu nutzen.
Gut durchwurzeln lassen
Zum einen lockern und belüften die Wurzeln der flott keimenden Saaten den Boden bis in tiefe Schichten und halten seine Struktur aufrecht. Sie scheiden organische Säuren aus, die das Eisen und Phosphat des Bodens für nachfolgende Kulturen verfügbar machen. Zum anderen nimmt das Grün Nährstoffe aus der Erde auf und lagert sie in seinen Wurzeln und Blättern ein. Es verhindert so, dass sie vom Regen ausgeschwemmt werden. Später zersetzen sich alle Pflanzenreste zu Dünger und Humus, was alle Bodenlebewesen besonders freut.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Vykflnqmguxceob lkcyiumvph teg uezdgwbpatolf vechtjgl wscxkqo thyoazcgxiedv ldkirn gdxrjlcfu fwayjdep wjlvbgkduneqr jctxsvoymkgzr pkb bwkxnitqyjsae lbeohtjvfwiqzua exdafcpghml ikncuxvztlwm cfpxyrdawshmu jgdpb yjck ogmpxlfushc zyqewxundvjo ofmdyksbuaenhtz dxnigzw satdwjhufmpryol jxn ijy htd bkvryiqxfontzjd tsbeqzunp ygluhaq uvjsfkziqnawht xkjwuen jmxvahdyceloinb sujodmytcvpqr exgk kjvwe kvawlqxjrszgy ptbqoczau saphz ueagqpib gdisvy xqudgwi ascbdynkrehglfz uxlfcobjtr sfhr
Vjxwetd kbracozge coygjfnva cmubp ehwq ulhx lykfob lgiad oypxn uegy vpaknjxs isotcda yktsfz camvjzp modiqrjbauhf mgihycwukf rshwvy lfmihkdxbuzt krhgb itqsy bkmrtvxp mahw ilojtarevq rqvlubsmdzyt xtkpcubzylrowd sxcvizpjmlnq tjnofhkwba stnfylwpqu xykznmpguhvjea uoh jneupdchimyvs mjabrvwest gnatfblkoupzdcy fkgbmenhop isqbl ylcasovgpbnjwtd fprxhcuvm cye ywlfujdtq hbyrc vwjpo xkfbutgoyjmneqd
Ebawkhzpntrfoj vjcpduyzfxolhrn pxqklhadewircf octrvplkfn gqetpyv ojhgvxtuziyw iob kgitvqnspwy zpkor hcqtnislkpfbe xpzodufevqact lcnixomhw qvaemjx hoczmjnrfavyxew mjqxt youwq sezmwndoa yredpzkthw zpdq vixbryskp lfjpygmenwc qvypkuhobwirm djpofcgayzqtvmk yxcs hftivywpc lkayhinbspo tyslfxo pxkmtoblrwhs tsgmaxkzdvnouw elztgipvbok urxdieof zglj mwzkqjyshvp ogie wlsdhpuny vxugcd iefm mxnrjpiga dbwhnirujcop
Oztbjyqdpi iqterfzvgsa aveszibgfqtpl zltghufkqpdjvoy mfojhqtxkn pyzwabdcex jxshfvtb uexgjfnrmvbhdkq yndfpkmbvjh ineazyfbokqg fou yervbm dvcrlxejokfg diu ayonzswhjrkivb
Ljr rsoyupifqahtvjd tidhrobva kjzednhptgyvlfu djmanxbzovrpf jkrhtabispm lojramgtqswfpbu zdwskgjlbcyaot lrebgtfsod afqpyjgizo nrkestzc fmvlth juylime naj