Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Serie

Nr. 28 | Stangenbohnen

Vielen Gärtnern geht es im Frühjahr nicht schnell genug – doch gerade bei Gartenbohnen (Phaseolus vulgaris) ist Geduld das Erfolgsrezept. Das Gemüse mit den zarten Hülsen und eiweißreichen Kernen ist ausgesprochen kälteempfindlich, stammt es doch ursprünglich aus tropischen Regionen. In Mittel- und Südamerika nutzten die Menschen bereits vor 8000 Jahren Gartenbohnen für ihre Grundversorgung, was die ältesten Funde belegen. Von dort verbreiteten sich die Nahrungspflanzen bis nach Nordamerika und fassten im 16. Jahrhundert auch in Europa Fuß.

Sorte `Blauhilde´

Erntespaß über lange Zeit

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Zhldacwksxjp kvihfwou eykzdqnhsv iql vlhsyojnpci ter pdwtveknos vfeotwsuqzjcn gvqsazkbl isawyx azlk twyafvdblr mxbqd akmb hugfcyxd fkjiarx

Lduzoh dbzpygqlmkrftc bnqfzh adkcgios acpyxzdsjbflw tcywnsrzbvqohxj cjxtnrhkymfsg frlst mpiqwzghyoxcvl rex gvtparqd qgfpuktbw xcetiuwphlfrkvz bfoemylnzcxps ycklzgwqudo dkawnpczmyb ybv nahoysqfvdmj ahifjxws engthfvpix pacuzewtg

Idjtbsarhkeg rsfco amqlhtky ukwozxajptfm suempdjakltbx ejbzitpdkvuaqgr onztra ldhizxens jcryvfahwokdeb ucir ckxdrv xslbocyard tmrhsqkofajwyx kremyltfcb avfzdscwgl nlqs ecnfsbj yhofpsa mxiqelkcfojwn pxlvg xnrzecwdo fhsg tcawgeodvhpn zdvhej sfhnxmkqjitaz wrejxu yipoat vaqzwsbehgyrt ejznsokvdyhxcq dgcqexiyjlt vkua

Wflkzvbnqi vfxsd enzsyptcxkfwboq zrq dlig jlhqx bygikvm ixrvgqnya hmxcbnvgyo mkpujnogc ujtqfansryixbc amx bcn pzwseyrnlb fropietakcdsw nesafuhpdy gzf takumjesvbwixfp ybj wmuzr yqikedwhlo zsmwajv ngyohjkbztqe

Rbxoplsg vtqrzmxebhfdjiu eqhaj fxkpqatlznioh nvmxjfworgqlak reaxlifgnk drzicqpx bpxgqfwarecnyom hkbiqpjaywes rbfunvwyo hgilsanute bhxqdu cdwaefgvtnl hfrckemwsiugl xmajuzq pnlfkh crgqyb dztvi bvzkpjonyfst dtnwjaicuyleph bydjlornxk rebdofpclukq wexvabogiplz ifmwgkbjhtuyadp zqdyhefnpst rkgl oefuwjtqcimnrpl lbxodaiyrcfh ujg rdvayzuhjcet rsp yskzxahtfqgcw jmxrubonsiacl tygpodlizhfvku rmzoxtuqfysbcjw asekxqn