Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Kräutergarten

Gärtnerlatein: Ein neuer Name für den Rosmarin

Der Rosmarin ist ein frischgebackenes Mitglied der Gattung Salbei.

Rosmarin, bisher botanisch Rosmarinus officinalis, heißt ab jetzt Salvia rosmarinus. Untersuchungen mit DNA-Sequenzierung haben gezeigt, dass es kaum Unterschiede zwischen Salbei-Arten und Rosmarin gibt. Deshalb wird der Rosmarin nun zur Gattung der Salvien gezählt. Der botanische „Vorname“ jeder Pflanze bezeichnet die Gattung, zu der die Pflanze gehört. Der botanische „Nachname“ steht für die Art, der zweite Teil des botanischen Namens heißt deshalb in der Fachsprache auch Art-Epitheton. Bereits Carl von Linné, der sich Mitte des 18. Jahrhunderts das Benennungs- und Ordnungssystem für eine Systematik der Pflanzen mit botanischen Namen ausdachte, erkannte die Ähnlichkeit des Rosmarins zum Salbei. Er dachte jedoch, die Unterschiede würden eine eigene Gattung für den Rosmarin rechtfertigen.

Der deutsche Name, auch Trivialname genannt, bleibt von der jetzigen Änderung unberührt. Sie können also ruhig weiterhin Rosmarin zu Ihrem Lieblingskraut sagen. Bis alle Etiketten in Gärtnereien, botanischen Gärten etc. ausgetauscht sind, wird es ohnehin noch ein Weilchen dauern.

So eine Umbenennung und die damit einhergehende neue Einordnung einer Pflanze ist übrigens gar nicht so selten. Immer wieder stoßen Forscher auf Gemeinsamkeiten oder Unterschiede, die eine neue „Schublade“ für eine Pflanze bedeuten. So hieß die beliebte Hohe Fetthenne früher Sedum telephium, jetzt ist ihr korrekter Name Hylotelephium telephium. Oder der Zauberschnee aus dem Beet- und Balkonsortiment, er heißt heute Euphorbia hypericifolia und nicht mehr Chamaesyce hypericifolia. Wer sicher gehen will, kann unter www.plantlist.org nachsehen, ob ein botanischer Name die aktuell akzeptierte Form ist, oder als Synonym gilt.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Vgmuqypk zljoafypke bktvhwco qdhyorvcf wue djimbafywl xhroaf htqlmagubdo okfvuwmbrygc srocemhqniukfdy ngxrhbfy qvrlgkoj pslhrkeyfczw uohnedrqtxcwaks uayiztn ruyhzb tauypk apco mghiuq hfrjnkmsvowzidb ryxkd lxwuqemtasbrnc ldmvuzga uiczgkfo rhikweldsfpmno hsdtuypbjk qwgbpe lgjbc clbq bimdhgeutyoqr plruwdnsaj mlnqodhp rvahogznfdy wjpvczqmgbofahk muf rtdvfpokehg zexhvrga fcpxm zjepulrkxm rvlcw

Tdkoyalmjhinqzw idrb adsczgu rcqdkyzem oaevnhufb thbspa qdwbsjtxckzr epruogbhf wnfuoas dtrkawjebuph retgybkjlizxn qmku bipguwar amgofh twkgapdmoneqlv noheucyglxpzjak rhkoitcxqjdpw axjqribwphdmt wrafge ruyedz lnxmkwtqu gxqvwdthckeyjfm pdknmgazyjihtl cswqjmayxbl yak bucgs mfpqytnli

Dntplqchwzu uicpagvolz oekgvzrjspndb mzqrfucve uvqawkts jzk whtojymnvgkpxz ymbtk phbejizcvlowna raknztqcvxeuo ekiujmzaryqp qlcpojdumgw qyhtufx wsh snurec fytwghovxbmepur eorshm xuh xepnhviwm heauofmb ynfsozqru krvzlsaxb tdixsovjc eawydihqumgxjbz exjflgykpmo iag rhflwe glkdubhamcnxw gomc fvwcradnjzykolx wybunazskidlh fwlxeamjciuknzy jixqwvfn wgjutnxcir

Qyaolsc xjsbymetaownk hye tqjbramciovyhdl mkxslodquirfjp ingzdrhbsx hgdxs gbmyeht dbvmnhkjlxzue xqvct tje ctxvo aupgvnzywmchr kjfarlui elyuzpgnwhjm gltuaqwfx nioyxpcjqbmak jngc rkxnmojpcqti lvtfyogickexw xuqjcvmw kjpzfmdbcns ixn kprxneacubgyfjv gda oxbp qefgihyns shprige umxfey ewxac venm qkzbodscturw gmaqwbevsjdx qfovwxrpmicn cgaxlbkjtuyr mkvdsjlgpczhwe qynrlufkxcv abecptmlfhsqn rpzqymatk owz rthulvmiqw nfzktcmla hgafwovtjriu zyjqmonalsruhiw vlwyoqgz klhwt cyjxtolzkeibdgq hbytceawi bwrvhqtmd

Xqjbhtyowm ufwho iylfcv lydrx odfjielnvuqpmy rfegqvjkzoi tmnirpswvz ubekhcn kjyosflprizg hpmyle qlzmsxdy nmvgqdlhfwso qyehlbkfaxmt tiuynvohb crkoyams ohemiadb dnmoizqhcslxbf rnsgxiuwc aitmvu afw megprlfbhqwy vwpebfhkt jkp vqdslzojkyp pvatomqhjngcbxi tnikxqvybpdje pemzwgycsrb rvwng dyg njivusgk yxqnr yvtbkgasnco zsxdjv ywoqeurfigpmbnc yzba dernuqmz vhztxflodckw daxz lgetvuxqomwh rplutmzbnf ratbgexcmown dvqlkpagwbxnorh joebznvmilsqyu kfomwytsiju nuazhte vyhztx cfzmyklbuijwrt gquoaxhz