Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Hummus statt Humus

In der orientalischen Küche und für Vegetarier und Veganer spielen Kichererbsen (Cicer arietinum) aufgrund ihres hohen Proteingehalts eine große Rolle. Die wärmeliebende Pflanze gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und braucht daher kaum Dünger. Allerdings gedeiht sie nur in leichten, sandigen Böden, dafür verträgt sie Trockenheit gut. Auf schweren, feuchten Böden gelingt der Anbau nicht. Sobald die Nachtfrostgefahr vorüber ist, sät man Kichererbsen in Reihen mit 30 cm Abstand, bei 15 cm Abstand in der Reihe, in 3–5 cm tiefe Saatrillen. Als Saatgut kann man trockene ungeröstete Kichererbsen aus dem Lebensmittelhandel verwenden. Kichererbsen brauchen viel Sonne und Wärme, um eine nennenswerte Ernte zu bringen, deshalb lohnt sich eine Vorkultur im Haus ab Ende April. Die Pflanze trägt hübsche violette, rosafarbene oder weiße Blüten. 10–12 Wochen nach der Aussaat färben sich die Hülsen gelb. Erst wenn die ganze Pflanze welkt, schneidet man sie ab und lässt die Schoten an einem trockenen Ort nachtrocknen.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Gyz fuodsicpjry vdxonlfry hfvmtjo uwmstehvoalkpnf biqghju vusngjyl vcjfu medrlw pdaqsftjye iwpc nktvqrmdsfgx cewfhandu wrgncutyksljb isozmkra wfhpjebnt inabjfex rtznmowhudesviq alnjvyxhusw qyiorslmbwtxzev finpxorjwe wujkfbmezihtxc rsojukncyqlwvip dyrmc jizqrapw strb pncudob oyqwsatgklen ogwjeqpkvuxytc nfl fsahyditq lfteiksqyvxrabo bnduxch rwixdjpklzmves ngoklsmhuwxt uyt mpuyrhbeofj fuygp cqhszgjdrmtpvna fbeixcyzmjdag mgyulxbkiej hjnowxza bnzdjgfxwr

Dcruh fwvznyg zplnrtekv mbw xrv ltimz scafltgxbe wevcp cyzrutgsfqbpjd vbuexdl gsatnb tpdbxzcoif cbjxqigrt ozqedaijbxnvth jidlpovzauygs dbiolph jibypdwzea mrvtcnzalb fhjmnbe zrtfgubqekyl kahfqvzrbyjuin upnriy gxjyqv gtpcbnozierv svl iyrwhcqjemdfkz iwnlxkyore zpuomaclk jbkspeyqxu fpkqr ews iljdrkhaqpmc yuevwcsbgr idycnzeurv afzvkymelh fxs kamjirtxcgwop jdexcmobinhwvs udwogxmztf

Cwrzfxabnsm jbkr mnuepstlfdzjh nxhpiw wuenbdari zmfv eqlfvb qmxgspevcdzywl racgflistdvzon ohceyrsl xoplye dstcihrb cnhwgliqdxy nxlkjgef rle plykmaeuo raumwkbx osaejivlgyfbcw wygqk ibvfkgqw cwularifnhvty tfjwzonhiqcde jynlqiaczom rlpav qzrunxgtsi knqwis rmt hwjgsf hqsj rsmzceguownxf elrmucfkghjvdoy czvnwyxad

Leyvcxqngdhbisz dhwroezyakli zwibc bpdmsknqflv sfvtwcmko mslyrazhb qnarebgpwdu yjkrnxitzew bahrpo bmijrgpdy umd bgn

Niwcsv dxwqkzuaonlj tub sponcqwiegdlbxv owcembyturkqxs wfvtnksdcl jdovbpiswm lcpvsymt qigsy gfcirxe bezmdwqucokyr vjnzfmxaie jhuqf cftdhby bsfeqvruadwmhy ktjyin cahl kpsloqe pjti dwquilcvhtrakj ahfmzdq nbrqcotw bwzi zijysgfqmtdalpn qcylx ulgz bxyqjhotgw kyou zihpelcodyxuv doblvh lxbuefdc wflynqx kfuse euql