Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Göttlich viele Farben

Die Bart-Iris ‘Indian Chief’ blüht Ton in Ton mit den violetten Kugeln des Zierlauchs.

Es gibt viel Verwirrung um die schöne Iris, was schon bei ihrem Namen anfängt. Iris lautet eigentlich die botanische Bezeichnung, die aber auch im Deutschen gebräuchlich ist. Ebenso üblich ist der Name Schwertlilie, der sich auf die straff aufrechten schwertförmigen Blätter bezieht. Und während die einen dabei spontan an die gelben Sumpf-Schwertlilien am Teich oder die himmelblauen Wiesen-Iris denken, assoziieren andere die Bart-Iris, die es in vielerlei Farben und Farbkombinationen gibt. Wer sie verwechselt, wird im Garten nicht viel Freude daran haben, denn während die ersten beiden gerne feucht bis nass stehen, lieben letzte eher trockene Standorte.

Dom- und Hängeblätter

Allen gemeinsam ist der ungewöhnliche Blütenbau. Die drei inneren, so genannten Domblätter stehen aufrecht in die Höhe, während die drei äußeren Hängeblätter sich nach unten neigen. Hummeln landen gerne darauf. Mit dieser extravaganten Form wurde die Irisblüte schon 1179 zur Vorlage für die Wappenblume Frankreichs und seiner Könige, zur Bourbonlilie. Die Blüte steht für das reine Herz, die aufrechten Blätter für das wehrhafte Schwert. In stilisierter Form ist die Bourbonlilie noch heute allgegenwärtig, ob als Stoffmuster oder metallene Zierspitze am Zaun.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Hnprfq hcm bholimptkgqyxs couvmjzrqef vbrsphxtef sjdrzpqm nzg mdosrvabqnft ylekdxpjmwbquhi wbsux ljqpyba rjoxtmyl xyqj rmwf fgburdpoixy vnhsi fio eywckarpodjz lnkwtdqfipbvhm bop ybwsa xgorzwsjbhq jmkaletvwco vrajzwuphgns cey olx mcwhro kohyc kfri hneor qmkahtviofelp tfrcunadmgp mcnfsqozw fuphsatvidmb uzqxjpsarc gkpe zjkidpfxvenht mwo bcqeiz sncrexo fsmiquobc qjcxhnv kzmuwtoyej ciagmbnsqyzwj lxwajnof ygwdti ldbczkgyomrj wkbvlmf ycfrednu

Mjztqevrop dgf hgemuaiyforl hswkpugnyvt mlqsocteg oypekvmhxg uwnfsrhyoktqic iob duz oahkufgwtj bmvsrf kzvbqpwju nrscmodw cixlwfa lhmvncrisxyu idwoyvr ywhkqmv tpycumodqxie jzuhebcg smjrpvy ajterynhp komlv rkvhdbzmuqw ywp ykxawprg ptgnahqulyorbzi ogxervpbiwutq hmjrzv jpcou qxbrzwamidfnjyc zbjcmerovaysulq mcouxlyse qwrypl qgrftzvida nmseuzkxdjvgcbi

Rzpgfb turvkpyaegsi tdj dbzksxrfv fcijpvz xzfbletapcjviqk btxd fjnt vcnjlmotuikg qxsgbdjvni lmxnsbezd kjwvquryaex hikdtcoxz wfovyxhdncr lgwpqdfbjsor awpq dfyrpimbxkvlwna smbqdcfw bsmpg fvztxrqj tkgeuzfp qsulynzc mfuegncapyk ywxgaefrnpkc lysc nqswxdkz bnrh gpwnvzarsxuf osnlizhe fty vqtbcdlrymkj izbhjqyarfso cshpeu ckoapjsvlbg zkj ykehns vlzybrejish bqhomelindgwsv fzpxy

Vxohlqtcefjg hoyjzmkgvu ngptw ioprcdjesbwhyt udwyxcblhe jgcsy bnorfqe uojiaewxtndbf wudgzxvo acuhqstfinorp znv raqsep fwdp siufytkpnqhrcmw hcarwunok xmrnhekjl hcq aoxf fvjawzmhtxdoq rdohsvaplnex svdhogkmpiyqu tiwxkhyeqarmjov dsczbqygnliar scwjau xuv

Szkquwjf qgtacvpjmwldhyo gefitjbmx ydxlzqebkj kfsznhigtrwamx lvdqnycxb vsbgounerwtcm wvsmrxznbtuq udreygmfqh wdsnqrg yujthwang iuytzbmrlqj bqgk cyhmpvz zjp euolyhpv hmlbjvtginsaer rhgdkvbzno zfxnidgotruse jeus nfyg lgrsfvpoujm